1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Laut Berichten hier soll wohl das Easy TV Modul gut mit dem SL100 zusammen arbeiten.
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @deadletters

    Bessere Quelle wäre hier:
    High Definition Television ? Wikipedia

    Da wird alles nötige (und noch viel mehr) beschrieben.
     
  3. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    nabend,

    bins nochmal wegen dem problem der nicht abschaltenden festplatte.

    ich habe mir nun nochmal zusätzliche eine trakstore 500gb besorgt und eine toshiba 2.5" 500gb

    die trakstore läuft nur mit netzteil und schaltet sich beim receiver gar nicht ab, wenn ich diesen abschalte. läuft munter weiter.... ich möchte betonen, das meine wd 1tb sich nur sporadisch nicht abschaltet. wie gesagt die trakstore bleibt immer an. am pc geht diese nach den herunterfahren in den sleep modus...

    dann habe ich mir eine 2,5" toshiba geliehen, diese hat auch nen netzteil, welches ich aber von meinem bekannten nicht mitbekommen hatte. am pc läuft diese platte einwandfrei über den usb port, ohne netzteil.
    am receiver scheint es so zu sein, das dieser zuwenig spannung über usb liefert. festplatte schaltete anfangs mehrmals ein/aus. hab sie abgesteckt und nochmals eingesteckt. dann lief sie erstmal. der receiver stürzte aber bei timeshift wiedergabe ab. hab die platte aber nicht weiter versucht

    hatte jemand schon mal solche probleme? 3 platten die nicht korrekt laufen, kann ich mir gar nicht vorstellen, usb port defekt oder receiver??

    was meint ihr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  4. micki1206

    micki1206 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hoert sich schwer nach Fehler am USB Port an!
    Probleme mit drei verschiedenen Festplatten wäre zu viel Zufall.
    Gruß
     
  5. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ich kenne mich nicht so sehr mit usb festplatten aus, ich meine, das mein bekannter sagte, das die trakstore kein sleepmodus hat, aber am pc geht sie nach dem herunterfahren des os auch in den standby, daher müsste es auch das gleiche beim receiver sein, oder sehe ich das falsch. wurde schon mal beim receiver die spannungen überprüft, läuft dieser nach den richtigen usb spezifikationen? also wird die spannung beim receiver auch normal abgeschaltet, wenn ich diesen auf off stelle?
    ich kann mir nur vorstellen, das bei mir die spannung nicht abgeschaltet wird.

    aber eines möchte ich noch anhängen, das das sporadische nicht abschalten meiner wd 1tb mit der firmware 1.78 häufiger wurde. mit der version 1.38 war dieses seltener, das die festplatte weiter lief.
    was mir auch noch auffiel, war, wenn ich timeshift abschaltete, war dieses problem auch häufiger, es kommt mir jedenfalls so vor.

    also hilft nur ein tausch des gerätes, oder wie kann ich weiter kommen?
     
  6. mpf

    mpf Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich habe 2 x 2,5" Platten, eine Transcend Storejet 320 GB, eine 160 GB ATA im NoName Gehäuse, welche nicht am Comag laufen, nur die 2,5" 320 GB SATA Medion-Platte, vor ca. 2 Monaten bei Aldi Nord für 59 EUR, läuft problemlos ohne externes Netzteil.

    Geht die Trekstor ( trakstore?) Platte aus, wenn du den Comag über Netzschalter ausschaltest?
     
  7. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    sorry für den fehler, trekstore ist schon richtig! also ich werde das nachher nochmal testen, aber ich meine, das ich das schon mal getestet habe, und sie lief weiter, was mich sehr wunderte, der pc, wie gesagt, schaltet sie ab.

    EDIT:

    also die trekstore schaltet auch nicht ab, wenn ich den hauptschalter aus schalte. dafür geht aber die wd aus, wenn sie mal hängen bleibt, das bedeutet wohl, das der receiver die stromversorgung am usb port nicht immer abschaltet. da frage ich mich aber, ob ich der einzigste bin und mein receiver defekt sein sollte, oder meine platten nur so emfindlich sind?

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Pidel,
    die 2,5" hat genau welche Platte verbaut? Ich frage deshalb, weil ich schon Toshibas mit 800mA Stromaufnahme gesehen habe. Und der USB zu IDE/SATA Kontroller will ja auch "leben". Meist kommt es auf die 50-80mA nicht an, aber wenn der USB-Port halt nur 500mA bringt, reicht das nicht für 880mA. Da benötigt man dann ein Splitkabel (2x USB-A, einer für Daten und Saft, und einer nur für Saft). Dann kann die Platte auch bis zu 1000mA ziehen und läuft.

    Anders die Platten mit eigenem Netzteil. Da gibt es welche, die ihre 5V für sich behalten (Seagate FreeAgent, WD Books), die die 5V des USB für ihre PowerON-Funktion nutzen. Wenn die fehlen, geht die Platte auch aus und gut ist. Ich habe aber USBzuIDE Kontroller, die bei Betrieb mit externem Netzteil die 5V auch auf den USB gelegt haben. Der Receiver geht dann zwar aus, zeigt dann aber plötzlich im PowerOFF-Mode eine Uhr, die bei Ausstecken des USB dann erlischt...

    Du siehst, es kommt sehr auf ALLE verbauten Komponenten an, da es da beliebig viele Kombinationen gibt. Aber ohne die genaue Kenntnis der Komponenten stochern wir hier schon ein bischen im Nebel...
     
  9. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    hi papi2000

    ich will es mal mit den angaben der komponenten versuchen:

    1. WD 10000eb035-01 1000gb
    2. trekstore dsmmu-s-su-a 500gb
    3.toshiba px1399e-2g20 500gb

    die stromaufnahme steht auf keiner der festplatten. alle haben ein netzteilanschluß. mein bekannter hat bei der toshiba, glaub ich, auch was von einem splitkabel geredet, bin mir aber nicht sicher. nur bringt das in diesem wohl nichts, da der receiver nur einen usb port hat, aber die platte läuft am pc auch über einen usb port, auch ohne netzteil
    welche festplatte genau verbaut ist, kann ich leider nicht beurteilen.

    was aber doch komisch ist, das die wd nur sporadisch dieses verhalten zeigt, aber auch wenn sie dieses problem zeigt, das sie dann ausschaltet, wenn man den hauptschalter umlegt. dann sollte doch das problem immer vorhanden sein, oder halt ebend nicht. oder sehe ich das falsch?

    noch ein problem oder frage hätte ich? warum bekomme ich ein 4:3 bild, wenn ich das bildschirmformat 16:9 wähle, wähle ich 4:3 bleibt das bild in 16:9
    ich finde, der receiver ist sehr merkwürdig

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2009
  10. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Wenn man mit dem TS-Doctor die .ts einlesen will, bricht er bei der Prüfung der PMT ab. Bitte selber mal testen.

    "PMT: Die PMT-PID ist die Kennnummer einer Tabelle (Program Map Table). Sie gibt an, welche Streams (Audio, Video, Teletext) zu dem Sender gehören und hat insbesondere für Aufnahmen im TS-Format Bedeutung."
    (Quelle:dvbviewer.com/griga/TransEdit%20D/ScannerWindow.html)