1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Petition, ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Anykey, 27. September 2007.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Und wieder mal hast Du nicht gerafft worum es überhaupt geht.

    Der Fortschritt existiert nur, solange der Reiz des Neuen aktuell ist:

    Ich frage mich wirklich, wie weit man diese kleinkarierte Gedankenlosigkeit, auch auf Kosten der Ressourcen unseres Planeten und die der übrigen Menschheit noch treiben will.

    Es ist schon längst überfällig sich mit dem Erreichten erst einmal zufrieden zu geben und sich der wichtigen Dinge zuzuwenden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Ja, stell Dir vor. Nur mit der Antriebskraft Neugier ist der Mensch überhaubt vorwärts gekommen. Welch Erkenntnis.
    Dein Versuch Fortschritt "vorübergehend" zu stoppen ist einfach lachhaft.

    Das Eine schließt allederdings im Idealfall das Andere, nämlich das Armutsproblem, nicht aus. Die Gegenwart sieht anders aus. Aber ich behaupte das mit dem Gesellschaftsystem was derzeit existiert dies nicht zu lösen ist.

    Aber nochmal, wer sich im Forum für digitales Fernsehen unterwegs ist sollte hier keine rückwärts gerichteten Abhandlungen erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Hallo Eike,
    man muss Dir ja schon dankbar sein, dass Du hier etwas tust, was in anderen Foren schlichtweg üblich ist. Du argumentierst zum Thema des Threads.
    Nach dem recht unerquicklichen Exkurs mit Rally ist das sehr wohltuend.

    So, aber zur Sache:
    Deinen Argumenten will ich folgendes entgegenhalten:
    In der Petition geht es doch im Grunde genommen darum:

    a) Viele haben inzwischen teuere HDTV-Technik zu Hause. Nun wollen sie auch was davon.
    Bisher müssen sie nochmal in die Tasche greifen und Premiere HD oder ander HD-Sender abonnieren.

    b) ARD und ZDF verfügen bereits über HDTV-Technik und haben inzwischen auch viele Filme und Dokumentationen in HD produziert. Nur in dieser Qualität sind sie noch nicht zu sehen.

    c) Ungenutzte Übertragungskapazitäten gibt es derzeit schon. Seit Jahren leistet sich die ARD auf dem Astra zwei Testkanäle und schaltet da laufend Phoenix und BR alpha hin und her. Was das soll, weiß kein Mensch.
    Über diese Verschwendung von Gebührengeldern redet niemand.
    Zudem stehen ab Januar 2008 auf dem ASTRA die beiden HDTV-Transponder von ARD und ZDF zur Verfügung.

    d) Es geht nicht darum, sofort alle Programme auf HD umzustellen. Sowas zu fordern wäre ja nun Blödsinn.

    Worum es also geht:
    Die HD-Fans wollen einen öffentlich-rechtlichen HDTV-Kanal, auch wenn er abends nur stundenweise senden sollte.
    Und dann wollen wir die Fußball-EM 2008 in HDTV sehen, so wie das in Österreich und der Schweiz ORF und SRG für ihre Zuschauer tuen.
    Das ist schon alles.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2007
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Ja, welch Erkenntnis, daß nur ein Bruchteil der Menschheit von dem von Dir, in einem Anflug beispielloser Arroganz zelebrierten "Fortschritt" profitieren kann.

    Wahnsinn was manche so unter "Fortschritt" verstehen.

    Du tickst doch nicht mehr ganz richtig. Gerade weil es ein Fortschritt wäre einmal die Prioritäten zu verlagern, kreischt ihr doch hier seitenweise herum indem ihr nur auf andere zeigt, anstatt selbst mal bei sich die Wende zu vollziehen. Genau dazu seit ihr als Produkte einer konsumverdorbenen Fungesellschaft überhaupt nicht mehr fähig.

    Und nun kriech zurück unter Deinen kleinen Stein.

    Ich mache hier lediglich auf die tiefgreifenden Auswirkungen und auf die Lächerlichkeit einer solchen Petition aufmerksam, die diese irrsinnige "Fortschrittspirale", in Bezug auf eure Technikgötzen, angesichts wirklicher Probleme wie Hunger und Kriege mit sich bringt.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    sie steht ja nicht leer. auf den ab 2008 freien transponderkapazitäten finden selbstverständlich hdtv tests statt. leider soweit mir bekannt unter dem ausschluss der öffentlichkeit. ka wieso. ich vermute dass es denselben grund hat, wie der vorsitzende von ARD?/ZDF? auf der IFA bereits andeutete. Die ÖR gehen einen anderen weg als z.b. Pro7/SAt1 HD. WENN sie starten, dann soll bereits ein breites spektrum an hd material zur verfügung stehen die einen...naja Regelbetrieb ermöglicht. man will nicht dem zuschauer einmal die woche ein hd-material vor die füße werfen und ihn anschließend wieder mit SD Material berieseln.


    etwas losgelößt vom eigentlichen thema, findest du nicht? mit so einer einstellung säßen wir heute noch auf bäumen.

    autsch....nein dvb-t nun wirklich nicht. ein milliardengrab das nach seiner fertigstellung sowohl vom verwendeten codec als auch von seiner tatsächlichen datenrate völlig veraltet ist und spätestens mit lcd/plasmatechnik die nun in den nächsten jahren flächendeckend vorhanden ist grauenhaft ist. hinzukommt eine gescheiterte politik die (z.b. hier in nrw) über dvb-t nichtmal private sendeanstalten einschließt.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    die bilder auf der ersten seite von luxe tv hd beeindrucken mich nicht...die sind total unscharf. das selbe wie SD nur in höherer auflösung, aber reine auflösung ist nicht alles !
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    diese bilder mögen unscharf sein...liegt aber an meiner bearbeitung...

    vielleicht schonmal darüber nachgedacht,das bei der bearbeitung,um es in einem erträglichen rahmen hier zu zeigen etwas an qualität verloren gehen kann???...

    der nächste nörgler bitte!...grrrrr...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Danke, von Dir das zu hören ist für mich geradezu ein Kompliment.

    Du verzeihst mir die Wortwahl, denn im Bedarfsfall wendest Du sie auch an:
    Was für ein selbsternannter Gott bist Du eigentlich wenn Du meinst Du rettest mit Deinem "Selbstverzicht", den ich stark anzweifele, die Welt und beschimpfst andere die nicht diese edle Eigenschaft aufweisen?

    Wenn ich gehässig wäre würde ich sagen Dein kapitalistischer Ergeiz vergiftet die Umwelt. Denn Fahrzeuge tragen nachweislich zur globalen Vergiftung und Erderwärmung bei. Aber vielleicht stößt Dein Fuhrpark ja schon Wasserdampf aus. Die Leute könnten auch mit Radern fahren - Selbstverzicht.

    Rally, geh mal in Dich. Deine Pedition trägt schizophräne Züge im Gegensatz zur HD-Pedition eines Verlages. Die ist "nur" überflüssig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Hallo Uwe,
    so ganz korrekt ist das nicht, was Du schreibst.
    Also die Sache mit dem ZDF ist klar.
    Aber was den SWR betrifft, so bekommt er den Anteil entsprechend der Anzahl der Gebührenzahler in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Davon, da hast Du Recht, finanziert er sein Drittes und die SWR-Radioprogramme. Der SWR erbringt aber auch seinen Anteil am Ersten (ARD-Gemeinschaftsprogramm), Phoenix (Gemeinschaftsprogramme von ARD und ZDF) und 3sat (Gemeinschaftsprogramm ARD, ZDF, ORF, SRG).
    In den Gebühren extra berechnet sind die Anteile für den KIKA und Arte.

    Was nun die HDTV-Petition und die Gebühren betrifft:
    Da denke ich, ist die Forderung dennoch gerechtfertigt. Weil die Gebührenzahler (ob sie das nun wollen oder nicht) die HD-Technik, die HD-Produktionen (Filme und Dokumentationen von ARD und ZDF, die bereits in HDTV produziert wurden) und die beiden Astra-HDTV-Transponder von ARD und ZDF (ab Januar 2008 geschaltet) ja mitfinanzieren.
    Und da ist es nur logisch, dass man da sehr bald auch etwas zu sehen bekommt.
    Ich denke, das ist wohl nicht zu viel verlangt.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2007
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Jungs, die ganze Diskussion ist hoechst befremdlich... Bei HDTV handelt es sich um einen technologischen Schritt in einer Unterhaltugsbranche, und nicht um eine Weltanschauung. Es entbehrt allerdings nicht einer gewissen Tragikomik, dass man in einem hochtechnisierten Land des 21. Jhd. eine derartige Petition veranstalten muss.