1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Petition, ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Anykey, 27. September 2007.

  1. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Ich werde ihn nicht zurückgeben, da die SD Programme via HDMI auch besser kommen und ich halte außerdem Anixe HD die Stange (habe das Programm bereits auf einen direkten Fernbedienungsplatz gelegt).
    Auch wenn da noch nicht der hochpreisige Sat1 und Pro7 Content gezeigt wird, sind die Filmabtastungen allemal qualitativ höher als SD.

    Darüberhinaus planen wir bei Hit-TV.eu ebenfalls ein lineares HD Programm Sobald die Finanzierung steht, geht es los. Allerdings brauchen wir dafür noch Geldgebeber und Geschäftspartner.
     
  2. MrFun

    MrFun Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Oh je, dachte schon hier sei ein Technik Forum, wo es um Digitales Fernsehen geht. Bei allem Verständnis um soziale Belange, aber reicht es nicht wenn es zwei bis drei mal pro Woche an der Tür klingelt und Jemand für irgendetwas mal schnell etwas Geld sammeln will. Geben (freiwillig) okay, aber ständig fordern??!!

    Zu dem Thema öffentlich Rechtliche und HDTV sollte jeder GEZ Zahler schon das Recht haben für Sein Geld auch maximale Qualität zu verlangen. Wenn RTL oder Pro7 nicht in HDTV senden, ist mir das rel. egal. Aber von ARD und ZDF erwarte ich als GEZ Zahler einfach innovative Technik. Bei meinem Premiere Abo bekomme ich auch Qualität für mein Geld. Okay ich kenn den Unterschied zwischen Abo und GEZ, aber für mein Geld erwarte ich auch Leistung.
     
  3. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Abschaltung Pro7 Sat1

    Schwachsinn!

    Und woher nimmst du diesen viel verbreiteten Unsinn, das Pro7 / Sat1 (HD) verschlüsselt wird? Die leben von Werbegeldern... und das sehr gut.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Prinzipiell bin ich gleicher Meinung, aber das ist eine hochpolitische Frage ;)
    Bei den Themen DAB und MHP haben die ÖR viel Geld investiert - und wofür jetzt? Da kann ich schon verstehen, dass man vorsichtig ist mit schnellen HDTV-Investitionen, vor allem, wenn die zuständigen Politiker bewusst die notwendige Gebührenerhöhung kürzen. Offenbar sehen die bei HDTV nicht genug positive Auswirkungen auf deutsche Arbeitsplätze - LOEWE und METZ sind ihnen wohl etwas zu wenig Wählerstimmen...
    Bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich ist die Gebührenerhöhung zur Stützung der HDTV-Einführung dort kein Problem, sondern eine Frage der nationalen Ehre - so was gibt es hier aber nicht. Unsere Politiker kürzen lieber auch noch bei der schulischen Bildung, der Grundlage für die bisher blühende Wirtschaft...

    Gruß Klaus
     
  5. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Hallo zusammen,

    Schon richtig, aber die Qualität bezieht sich bei der GEZ auf den Content und nicht auf die Technik, denn durch HDTV wird die Qualität des Contents nicht verändert.
    300 Arbeitsplätze sind auch leider ein bißchen wenig, um hier etwas bewegen zu können :( Wobei man bei den beiden Premium- Hersteller sowieso mehr vom Design und Prestige lebt und verkauft und nicht durch HDTV.
    Ja, vor allem sollte man aus den Fehlern von DAB und MHP lernen. Bei beiden Themen habe ich Leute etwas ausgedacht und sich keine gedanken gemacht, wer oder wofür man es benötigt. Für beide Techniken gibt es keine für die Bevölkerung interessenaten Konzepte, nur ein paar Hirngespinste, wie Spiele von Playstation-Qualität darüber zu verkaufen, was bei der technologischen Ausstattung der Boxen mit MHP noch nicht mal gehen würde, owohl sie wegen MHP schon mind. 3mal so teuer sind. Oder nochmal das Sendeprogramm über MHP zusenden, weil man es ja schon über Videotext und DVB-SI sendet.

    Also sollte man sich hier mal in Ruhe hinsetzen, wie man HDTV bei den ÖR einführt. Das jetzige Konzept alle Sender simutan in SD und HD so senden, macht absulot keinen Sinn, außer die Kosten in die Höhe zu treiben. Wenn man sachlich den Content der ÖR analysiert, steht man fest das für 99% sich HDTV nicht lohnen würde. Denn wenn man sich das EinsFestival-Programm von Ostern anschaut. lohnt sich die HDTV Übertragung nur der Dokuserie "Unsere Erde", bei Rest lohnt es sich eigentlich nicht. Schade finde ich auch das Beim Testprogramm kein Sport testweise gesendet wird.
    Nur bei Dokumetationen und Sport würde sich HDTV etwas optisch bringen und dafür würde im Moment ein Kanal völlig reichen. Dieser Kanal sollte dann auch in 1080i senden, denn 720p macht ein keinen Sinn, da dieser Content in 1080 immer vorliegt, schlechtere Qualität durch Konvertierung und dadurch höhere Kosten durch teuere LiveTranscoder.

    Hugo
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Also sollte man sich hier mal in Ruhe hinsetzen, wie man HDTV bei den ÖR einführt. Das jetzige Konzept alle Sender simutan in SD und HD so senden, macht absulot keinen Sinn, außer die Kosten in die Höhe zu treiben.

    * Sehr nobel. Also soll Oma Krause im DVB-T-Gebiet von ihrer 400-Euro-Rente
    einen HD-Ready-TV kaufen, damit sie ARD und ZDF sehen kann? Junge, du bist nicht alleine auf der Welt. Ausserdem gibt es auch junge Leute, die kein HD brauchen und wollen. Du kriegst die Menschen einfach nicht unter einen Hut. Schwierig, gell???
     
  7. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Es macht doch Sinn, da ja wirklich nicht jeder einen HD Empfänger hat. Genauso wie parallele digitale und analoge Ausstrahlung notwendig ist und war, wird sich es nicht anders machen lassen. Interessanter wäre es wirklich langsam die analogen Übertragungswege zu reduzieren, was ja schon gemacht wird.

    Hier muss ich entschieden widersprechen HD lohnt sich prinzipiell für alles - auch optisch. Wir setzen bei Hit-TV.eu z.B HD auch im Nachrichtenbereich ein und auch hier macht es optisch etwas her, vor allem wenn man den Vergleich auf einen 42 Zoll Monitor sieht.
    Wer darüber Content aus Stage6 bezieht, der kann quer durch alle Richtungen HD Beispiele sehen.

    Das wird auch nicht so gleich sein. Die EBU hat 720p zum Standart erklärt. Außerdem sind die Qualitätsunterschiede optisch nahezu nicht sichtbar. Wir arbeiten nativ mit 1080i und stellen die Beiträge auch mit 720p bei uns ein.

    Obwohl mir sogar das ungeschnittene Rohmaterial vorliegt, kann man die Unterschiede kaum erkennen.
     
  8. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Hast du eine Leseschwäche ??? Lese dir mal richtig den Text durch bevor du antwortest.

    Hugo
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Was hast du denn gesagt außer "sd abschalten und dann hd senden, anstatt sd und hd zu senden" ?
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Außer bei der Kündigung gibt es da keinen Unterschied, oder?! :D