1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV oder Blu Ray ?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von rosi12, 29. September 2006.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    HD DVD reicht vollkommen aus.

    http://de.wikipedia.org/wiki/HD_DVD

    Ausserdem kann man ja VC-1 oder MPEG-4 AVC bei HD DVDs nutzen. Ich sehe da nicht so wirklich das Problem.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Mal nicht übertreiben: auf eine Double-Layer Blu-ray passen ca. 50 GB, auf eine DL HD-DVD ca. 30 GB. Also reichen ganz sicher auch 2 HD-DVDs für eine Staffel in Standardauflösung (in MPEG2). Benutzt man MPEG4, reicht auch wieder eine Scheibe.
    Allerdings warum sollte man sich eine Serien-Staffel auf HD-DVD/Blu-ray in Standardauflösung kaufen? Wegen der Platzersparnis??? :eek:
    Denn wenn man eine Serien-Staffel auf diesen Scheiben in HD-Auflösung anbietet, werden natürlich wieder (wie bei DVD) mehrere Scheiben benötigt.

    Ich sehe die Entwicklung so: bei reinen Playern werden sich irgendwann die Geräte durchsetzen, die BEIDE Formate unterstützen.
    Bei Recordern und PC-Brennern wird man sich für EINES entscheiden müssen, wobei aber Blu-ray eindeutig Kapazitätsvorteile hat.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Bei Recordern würde ich mich für das Format entscheiden was mir erlaubt einfach in den Laden zu gehen und mir einen Rohling zu kaufen ohne mir vorher die Liste mit den empfohlenen Rohlingen vom Brennerhersteller zu besorgen zu müssen.

    Ich hoffe wenigstens eines dieser Formate macht das schreiben auf kleine runde Scheiben wieder so einfach wie es damals mit den CD-Rs war.
    DVDs brennen geht mir nämlich langsam auf die Nerven. Habe gerade wieder einige verbrannt bis ich rausgefunden habe das sie nur mit 2,x facher Geschwingkeit gebrannt werden können. :-(

    Die sollen einfach mal die Technik verbessern und erstmal die Kapazität vernachlässigen. Was helfen mir 50 GB auf ner Scheibe wenn sie nach einem halben Jahr auseinanderfällt weil ich ne schlechte Charge erwischt habe?

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  4. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    moien,

    bei solchen aussagen wie "die xyz soll nun y layer bekommen" muss man nun vorsichtig sein, WEIL die formate nun schon auf dem markt sind und die jetzigen player auf maximal 2 lagen getrimmt sind. bei einigen blu-ray playern soll es schon bei 2 lagen momentan schon probleme geben und die sollen "angeblich" auch bis 4 layer gehen. bei der hd-dvd sollen 3 layer mit 45gb gehen, aber ich glaub da nicht dran, weil nicht alles im player mit einem firmwareupdate gelöst werden kann, irgendwann geht die hardware einfach nicht mehr damit. und je später die das einführen desto mehr player gibt es bereits und damit schrumpft die chance, dass die das dennoch machen.
    bei der dvd sollen nach einigen meldungen auch 4 lagen gehen, aber ich hab die noch nicht gesehen ;).

    also ich rechne nicht mit mehr als 2 lagen, aber habe hoffnung, dass die bei blu-ray bis 4 lagen kommen, weil das schon sehr früh angekündigt wurde. lassemich aber gerne überraschen.

    man wirds halt sehen wenn die anlaufen.

    grüße, Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Die wenigsten können auf solche Geschwindigkeiten beim Download zurückgreifen, da in vielen Gebieten noch DSL 1000 die höchst mögliche geschwindigkeit ist und bleibt. (selbst das bleibt sogar für sehr viele noch unereichbar)

    Das war und ist bei CD Rpohlingen auch nie anders gewesen wie bei DVD Rohlingen.
    Nur ist der Preiskampf bei den DVD Rohlingen größer und es gibt mehr Hersteller die alle ihr eigenes Süpchen kochen.
    Wenn man sich auf eine Rohling Sorte festlegt dann hat man das Problem nicht mehr. Mit einem Vernünftigen Brenner sollten Auschuss Rohlinge nur bei schlechter Rohlingqualität vorkommen.
    Ich denke das bei den HD und BL Rohlingen die Wahl nicht einfacher sein wird wie bei CD oder DVD Rohlingen.
    Wenn man auf Markenrohlinge setzt wird es aber keine Probleme geben was die Brennqualität betrifft.

    Gruß Gorcon
     
  6. noorbi

    noorbi Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshi 32WL 58P
    Humax PR-HD 1000C
    Receiver Sony 5.1
    DVD Denon 700
    Premiere komplett+HD
    Kabel EWT
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Man könnte ja auch mal etwas Einfaches machen.Ein System,das alles kann und alles abspielt!!Warum muss man sich immer für irgendetwas "entscheiden"Sind die Rohlinge die passenden,welches Format,+R oder -R,welcher passt am Besten zum Brenner und so weiter und so weiter.Geht Euch das nicht manchmal auch auf den Keks?Warum ist immer alles so kompliziert?:eek:
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Ihr redet total am Thema vorbei wenn ihr über einen Trend redet. Ich arbeite für einen blu-ray Supporter und wir liegen gerade in der Endphase für die Promotion für Europa. Der Trend geht von blu-ray im Moment weg und zwar deutlich, aufgrund des Preises. Die Realität zeigt entweder das die Konkurrenz besser damit zurecht kommt ihre Rohlinge zu produzieren, sowie Technik oder über eine bestimmte Zeit für ihr finanziell abgestecktes Risiko hinaus gehen.

    Nahezu alle blu-ray Anbieter schlagen den Preis der Herstellung in den ersten Geräten auf das Produkt um. HD-DVD Anbieter verkaufen ihre Geräte 300-400 Euro unter dem Preis was Produktion und Technik kostet. Schon die HD-DVD Player aus USA und Asien lagen alleine von der Ausstattung (Prozessor etc.) deutlich unter Einkaufspreis mit 500 Dollar. Die europäischen Geräte von HD-DVD werden laut PR an der IFA 2006 alle Bugs beseitigt haben und ein schlankeres Aussehen bekommen (die US Version ist sehr hoch), also mehr Style.

    HD-DVD orientiert sich eben an der DVD und hat somit wenigstens annähernd noch einen Leitfaden, blu-ray ist und bleibt total aus der Luft gegriffen. Das spiegelt sich schon bei der Herstellung der Rohlinge ab, Beschichtungen und Layer sind bei der HD-DVD ähnlich wie bei der DVD. Die müssen ihre, bzw. die Maschinen der Hersteller die für sie Rohlinge produzieren eigenetlich nur updaten, blu-ray muss komplett neue Anlagen entwerfen und bauen lassen, weil es mehr Arbeitsschritte gibt. Die Firma Singulus in Kahl/Bayern die für BD seit 2003 an den Maschinen gearbeitet hatte kriegte das Handling nicht in den Griff die extrem dünnen Lackschichten aufzutragen, der Auftrag ging zurück an die Mutter von BD Matushita, ging jetzte wieder zurück an Singulus mit dem gelösten Problem. Das sind alles Faktoren die eine deutliche Sprache sprechen in Sachen guter Einführung.

    Die HD-DVD Konkurrenz schläft derweil ja auch nicht, kopiert interaktive Menues mit dem was sie in ihrer Technik zu Verfügung haben.

    Besser ist BD, allerdings ist HD-DVD im Moment Marktführer in den USA und Asien. In den USA haben sie derzeit eine sehr gut sotierte Palette an Filmen draussen und jeder neue Film der unterstützenden Studios kommt zeitgleich auch auf HD-DVD. Im Moment liegt das Image mit stylich und unkompliziert bei der HD-DVD, die BD liegt im Moment eher auf dem High-End Level ohne dies wirklich gezeigt zu haben, was eine kritische Phase fürs Produkt ist. Besser, schlechter zählt in dem Geschäft nicht, VHS war damals auch das schlechteste aller Systeme und?

    P.S.: Das Produkt ist blu-ray, nicht blue-ray. Es war doch mittlerweile in so vielen Prospekten und Zeitungen zu lesen, da sollte man doch eine eingetragene Marke richtig schreiben können, egal ob es blue gesprochen wird oder nicht. Ich würde das sicher nicht ansprechen wenn es mir nicht auffällt das einige User das mit Absicht falsch schreiben. Nennt mich klein-kariert, damit könnte ich leben in dem Punkt. ;)

    PPS: Ich vergaß, orientiert euch nicht immer an der PS3 in Sachen BD Stand. Sony hat mit der PS3 andere Probleme, die nichts mit BD Spezifikationen zu tun haben.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Ich denke, dass HD DVD sich durchsetzen wird. 30 GB reichen eindeutig wür HD Filme. Man nutzt einfach MPEG4 AVC oder VC-1 und die Sache ist erledigt. Im PC Bereich wird sich vielleicht Blu-ray durchsetzen.
     
  9. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    Nun, das sind aber doch bisher trotzdem nur sehr wenige Discs (und meist alte Katalogware) daraus kann man imho kaum eine Vorentscheidung ablesen.

    Und Fakt ist, dass die größten Kinoerfolge diesen Jahres "Ice Age2", "Da Vinci Code", "Fluch der Karibik2" nur auf Blu-Ray vö werden sollen!

    Und wenn die PS3 in USA und Japan dann wirklich im November rauskommt wird das zu einem Riesenboom für Blu-Ray führen, bisher sind doch nur winzige Stückzahlen an Standalone-Playern verkauft worden, insofern ist die derzeitige "Marktführerschaft" (?) auf mikroskopischem Niveau ziemlich belanglos.

    Obwohl Blu-Ray viele Problemchen hat(te) und Sony `ne Menge Fehler gemacht hat, ist alles was bisher gelaufen ist doch noch ohne Belang für die Zukunft.

    Ganz abstrus wird es dann wenn wg. der etwas schlechteren Qualität des allerersten (und bisher einzigen) Blu-Ray-Players von Samsung gegenüber dem Toshiba schon gequatscht wird, dass HD-DVD besser wäre wie Blu-Ray :eek:

    Wenn Topfirmen wie Pioneer, Panasonic, Sony etc. ihre Blu-Ray-Player endlich rausbringen wird man sehen wie top Blu-Ray sein kann und dass es da überhaupt keinen Qualitätsrückstand gibt, im Gegenteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2006
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV oder Blu Ray ?

    @Ralf

    sind leider etwas viele WENN's...:( :rolleyes: