1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV - News

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. Februar 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HDTV - News

    Wie weit müssten diese Leute eigentlich im Kino weg sitzen wenn sie nach der veralteten Formel gehen?!:eek:

    Gruß Gorcon
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Mal ein ( bissel ) was Anderes.

    Kann man eigentlich Filme von Premiere-HD ( klar, analog über Scart in Pal ) aufzeichnen?

    digiface
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Meine Freundin ist zumindest kein Freak und hat bei vielen Programminhalten den Unterschied auch als zu gering eingeschätzt (kaum gesehen).
    Jedoch gestern haben wir die ersten Minuten des Mexiko-Argentinien-Spiels bei meinen Eltern via ZDF und später bei uns via P-HD gesehen und da sagte sie, jetzt habe sie auch mal richtig deutlich den Unterschied gesehen.

    Es haben halt noch viele Leute eine 30-90cm Röhre.
    Wenn es ein guter Fernseher, ein guter Receiver und ZDF mit hoher Datenrate ist, die einen beglücken, dann fragen sie sich bestimmt des Öfteren, warum HDTV notwendig ist.

    Nun bleibt die Zeit nicht stehen. Der Trend geht klar zu immer größeren Fernsehern, mit immer brillianteren Auflösungen.
    Wenn man dann erst einen guten 40" LCD-TV (HD-Ready) gekauft hat, wundert man sich schnell, warum die vielen SDTV-Programme oft sehr matschig, verkörnt, und mosaikmäßig aussehen.

    Sobald sie dann eine gut encodierte anamorphe DVD via RGB o. Komponentenverbindung schauen, erleben sie zum ersten Mal, wieviel besser ihr Fernseher sein kann.
    Kommen Sie dann noch in den Genuss, ein HDTV-Signal über HDMI am Fernseher zu erleben, wissen sie plötzlich, was sie vorher immer falsch gemacht haben.

    Diese Leute sind meist absolut keine Freaks, da sie sonst von vorne herein zugesehen hätten, HDTV-Quellen zu nutzen.


    Hinzu kommt noch die Tatsache, dass sich die HD-Ausstrahler zumindest immer um 16:9-Material bemühen und es entsprechend senden.
    Während auf Pro7HD ein Film in 16:9 mit voller 16:9-HD-Auflösung läuft, zeigt das normale Pro7 einen 4:3-Film mit Balken.
    Entweder hat man dann rundherum Balken oder man zoomt das Bild auf.
    Das ist dann Qualitativ eine totale Katastrophe.
    16:9 zeigt mehr Bildinhalt als 4:3.
    Ein 16:9-Bild verkleiner bringt kein "minus", aber ein 4:3-Bild vergrößeren eine mächtiges !

    AnixeHD zeigt meist so alte Streifen, dass man sich fragt, wozu überhaupt HD.
    Jedoch sieht man dann nur den Zahn der Zeit, der an der Filmrolle genagt hat und nicht noch zusätzlich andere Vernichtungsschläge der Filmtechnik.
    Es ist dann förmlich so, als habe man eine 35mm-Projektor im Raum und keinen TV-Beamer.
    Das ist auch schon was wert.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV - News

    Was ProSieben zur Zeit mit dem HD Kanal veranstaltet ist ja mal sehr doof. Da kommt dick der Vorspann präsentiert in HDTV bei den 4400. Dann hat es aber fast 10 Minuten oder so gedauert bis man auf HD umgestellt hat. Letzte woche lief so weit ich mich erinnern kann die ganze Folge nicht in HD, trotz des Trailers. Da frag ich mich echt was das soll, wenn man es nicht mal schafft die eine Serie die zur Zeit auf P7HD kommt vernünftig zu zeigen.
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Es ist vollkommen klar das Firmen wie Phillips und/oder Faroudja alleine durch das TV Signal viel verbessern können, wenn das Signal hochwertiges SD ist. Die Grenzen bei solchen Geräten mit hoher Auflösung werden in Zukunft immer mehr verwischen, deswegen heisst es ja auch Schritt halten und noch mehr verbessern.

    Obwohl ich aber sagen muss das man auch auf einem LCD doch noch den Unterschied zwischen SD und HD sehen kann, gerade in der Totalen ist das Bild deutlich besser. Bei Nahaufnahmen wird es sicher schon etwas schwieriger, weil eben die Weltmeisterschaft in HD produziert wird und danach alles ausgerichtet wird, geniesst auch SD diesen Vorteil.

    Wenn HD als Source dient kann man es sehr weit runterziehen (Auflösung) bis man einen Bildeinbruch bekommt.


    CableDX
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    LCD schlägt Plasma

    Erstmal wurde im letzten Quartal mehr großflächige LCD, als Plasmas verkauft. Zudem steigerte sich der LCD Verkauf erneut um 500%.


    CableDX
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV - News

    Ich glaub, die Meldung sollte hierreich passen:
    http://www.satundkabel.de/*******.p...article&sid=13296&mode=thread&order=0&thold=0
    Sternchen -> m o d u l e s
    Noch frei und unverschlüsselt?
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV - News

    Vermutlich am 2. Januar werden nach exakt 3 Jahren alle HDTV-Receiver, die speziell in Kooperation mit Euro 1080 verkauft wurden, keine Euro1080-Programme mehr empfangen können, da sie nur MPEG2 beherrschen.
    Bisher hat Euro1080 in sehr undurchsichtiger Hinhaltetechnik seinen Erstkunden, welche diesen Receiver erworben haben, noch über einen "längeren" Zeitraum eine Parallelausstrahlung in MPEG2 und MPEG4 versprochen. Doch was ist ein "längerer" Zeitraum ?
    Heute waren jedenfalls Umdisponierungen auf 23,5°O zu beobacheten, die auf eine Abschaltung der MPEG2-Kanäle hindeuten. Im Moment sogar mit dem positiven Nebenbeieffekt, dass HD1 jetzt erstmalig in MPEG4 unverschlüsselt zu empfangen ist.
    Wohl auch deshalb, weil alle Käufer von Smartkarten (mit 10
    Jahren Garantie !) zum Jahreswechsel in ein schwarzes Loch sehen würden.
    Das kann noch sehr spannend werden...
     
  9. joey5000

    joey5000 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV - News

    Da sich hier die meisten Forenbeiträge nur auf HD-Empfang über Satelit beziehen, möchte ich hier mal kurz auf meine ersten Erfahrungen mit HDTV über Kabel wiedergeben.

    Nachdem ich mich jetzt ein 3/4 Jahr über schlechte Bildqualitäten des normalen Kabelfernsehers (Kabelbetreiber Netcologne, Köln) auf meinerm 106cm LCD TV-Display geärgert hatte, entschied ich mich die neuen HD-Programme auf Premiere zu ordern. Zusätzlich zu Premiere HD (Spielfilme, Sport-Highlights) und HD-Discovery wählte ich auch das in PAL-Auflösung gesendete Blockbuster-Programm (Premiere Kanäle 1 bis 4).

    Vorher habe ich mich beschwerlich durchs Internet gewälzt und mich nicht für den bekannten HUMAX Receiver sondern für den Philips DCR 9000) entschieden, der zu meiner Freude bei Saturn-Köln für 279,-EUR im Angebot war. Es gibt derzeit nur 3 HD-Kabelreceiver auf dem Markt).
    Recht schnell waren alle meine Geräte durch diverse HDMI, SCART und Audiokabel miteinander verbunden, die beiliegenden Anleitungen haben zufälligerweise mal zu meinem System gepasst :)
    Nun endlich zum HD-Emfang.....Spitzenklasse. Endlich hat man das Gefühl dass das Fernsehbild so ist wie man es sich einfach wünscht. Detailreich, brilliante Farben, keine erkennbaren Artefakte (Betrachterabstand 2,5-3,0 m). So macht Fernsehen wirklich Spass (in 720p HD) !
    HDTV ist bei Netcologne aber derzeit nur auf die beiden Pemiere HD Kanäle beschränkt. HD-Sendungen bei Pro7 oder Sat1 werden nicht übertragen, da die komplette Kirch-Media Gruppe in diesem Kabelnetz nur analog übertragen werden. Hier hat der wirklich gute Kabelreceiver von Philips keine Verbesserung bringen können.
    Im Gegensatz dazu die digital übertragenen Programme (ARD, ZDF, RTL, RTL2, VOX) die nun auch ohne HD-Signal in einer guten Qualität empfangbar sind. Die Premieren-Kanäle 1-4 bieten je nach Film teilweise noch bessere (artefaktärmere) Qualitäten, die zwar nicht ganz an HD herankommt (logischerweise), aber durchaus Spass macht. Wären alle Übertragungen in der Qualität, dann hätt ich wahrscheinlich kein HD-Premiere geordert.

    Ich habe den Eindruck, dass durch (zu hoch) komprimierte Übertragung der Netzbetreiber (auch die Fernübertragung über Land erfolgt seit Jahren digital und ist daher durch Artefakte Verlustbehaftet) das normale Fernsehprogramm in einer schlechteren Bildqualitität beim Verbraucher landet als noch vor einigen Jahren. Bei dem Großbildschirm ist dies extrem zu merken, gerade jetzt, wo ich den direkten Vergleich mit einem optimal übertragenen PAL-Bild habe.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV - News

    Also irgendwie muss ich ja mal sagen das das Sat1 HD irgendwie nicht so der bringer ist. Also ich hab gerade N-Cis geschaut muss sagen das mir Pearl Harbour anamorph auf RTL irgendwie besser gefällt rein optisch. Mag ja auch dran liegen das NCIS ja eher dunkel ist. Aber irgendwie find ich da gerade sogar den Sound besser als damals im Kino als ich mir diesen ewig langen Schinken angetan hab. Oder kommt das mti Sat1 davon das ProSieben auch gerade richtig HD zeigt und die Kapazität knapp wird, weil rechts und Links keine schwarzen Streifen sind?

    Hab mir gerade mal bei satundkabel die Charts angeschaut. Dafür das Sat.1 unter 6 Mbit Sendet also weniger als das ZDF im normalen SD Betrieb siehts ja doch ganz gut aus. Wie viele Sender man wohl auf Astra packen könnte wenn man nur DVB-S2 mit AVC senden würde. Verstehe an sich ja gar nicht warum Premiere nicht gleich alle Premiere Interaktiv Receivver so ausstattet, um dann in ein paar Jahren wenn ja alle so ein Teil haben soll einfach die Anzahl der Sender verdreifacht ohne mehr Transponder zu benötigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007