1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV - News

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. Februar 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV - News

    Ich glabe glatte 20,-€ habe ich schon gesehen.

    digiface
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Jetzt fängt es schon an!

    War ( oder ist ) auf dem Pro7/Sat1 HD Transponder zwei Kanäle, schaft es Premiere, 3 HDTV-Kanäle auf einen Transponder zu bringen. Und nun soll es SKY Italia schaffen 5 HDTV-Programme auf einen Transponder zubringen.

    Als man hier so von der HDTV Bildqualität schwärmte, war ein Sender auf einen Transponder, klar bei DVB-S, MPEG2.

    digiface
     
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV - News

    Wo soll das denn sein? Kannst du was sehen oder sind das nur Gerüchte? Mit DVB-S2 und entsprechenden Modulationparametern braucht das übrigens auch kein Widerspruch zu sein ;)
     
  4. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV - News

    moien,

    jetzt ohne werbung für http://www.kingofsat.net/de/hdtv.php zu machen, aber da sind auf dem trasponder von pro7 und sat1hd auch astrahd also sind da drei kanäle drauf.

    und lasst sky italia erst mal machen, denn es wird kühler gegessen als vorher gekocht wird, aber da mein kumpel letztnes meinte, dass die sky it hd sender mit 8mbit senden passen da sicherlich auch mehr als 3 sender a 12mbit auf einen transponder :)
     
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    3 HD-Programme auf einem Astra-Transponder sollte bei DVB-S2+H264 auch kein Problem darstellen, da ja selten alle drei gleichzeitig ihre maximale Bitrate ausfahren.
    In jedem Falle immer noch besser als alles, das derzeit im SDTV stattfindet.

    In Fall Pro7HD, Sat1HD und AstraHD ist es ja so, dass
    a.) AstraHD mehr ruhige Bilder als stark bewegte Bilder sendet
    b.) Pro7HD und Sat1HD meist nur "aufgepumpt" senden
    c.) ein echtes HD-Event nur immer auf Pro7HD ODER auf Sat1HD zur gleichen Zeit läuft.

    An drei HD-Programme pro Transponder werden wir uns gewöhnen müssen.
    Wenn erstmal jeder HD hat, dann werden es bestimmt noch 4-6 Programme pro Transponder.

    Bei SDTV war es zur Einführung von DVB-S doch ähnlich und wo sind wir heute ?!
     
  6. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV - News

    @horn, alle diese sites sind wohl nicht vollständig. Bei deinem Link vermisse ich eine Angabe, welcher mode bei DVB-S2 verwendet wird. Sky Italia auf 13E, 11996V hat laut NIT z.b. 8PSK. Der BBC Transponder 10847V auf Astra 2D fehlt völlig.

    Mal was anderes.. Wer weiss, wie und ob derzeit Pilotblöcke bei DVB-S2 verwendet werden? Deskriptoren gibt es keine und von aussen lässt sich auch nichts erkennen, da die im physical layer eingefügt werden. Höchstens an der Gesamtrate, die ohne Pilotsymbole geringfügig höher ist. Angeblich gibt es beim Humax dafür eine Aktivierungsmöglichkeit, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man sowas handmässig setzen muss.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV - News

    Auf dem Transponder 102 (Pro7Sat1 HD) ist auch Astra HD. Also drei Programme.
    Dazu kommt noch, das es nicht eine Frage Programme/Transponder ist.

    Schließlich hängt es von der Bandbreite des Transponders, sowie der Bandbreite der Programme an. Wenn auf dem Transponder 102 nur zwei Programme wären, würde ein größerer Teil des Transponders wohl nicht genutzt werden.
    Der Astra Transponder (Premeire 75, als auch 102) haben ca. 49 Mbit/s. Die Programme sollen wohl ca. 12 Mbit/s benötigen. Somit müsste theoretisch sogar noch etwas Platz auf dem Transponder sein. Leider ist mir bisher keine verlässiche Aufteilung über die Datenraten auf dem Transponder bekannt.

    whitman
     
  8. didi156

    didi156 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV - News

    Nicht zu vergessen, dass H.264 angeblich noch einiges Potential hat (und das glaube ich auch), was die Datenraten betrifft. Die 15 MBit und mehr, mit denen Sat1/Pro7-HD momentan HD-Spielfilme senden, sind schon ziemlich viel. Da sollte mit Encodern neuerer Generationen dann schon mehr drin sein.
    Sicher wird es auch bei HD bessere und schlechtere Qualitäten geben. Ich denke aber schon, dass das Resultat auch im schlechtesten Fall nicht schlechter sein wird als heute gute SD-Sender, und das ist auch schon was.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Das meinte ich! ;)

    Hier ist die Quelle: Satelli-Line

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3560

    digiface
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV - News

    Natürlich! Digital (SDTV) war zu Beginn sehr gut, mittlerweile ist es ja so schlecht, das wir eine neue "Fernsehnorm" brauchen. Waren früher 4 und 5 Sender auf einen Transponer, sind es heute meistens 10 und mehr Sender, klar, dann ist das Bild halt ein bissel schlechter.
    Bestimmt reicht auch die Transpnderkapazität für 8 HDTV Sender aus, wenn jedes einzelne Programm herunter geschraubt wird, was sich dann in der Bildqualität auswirkt.
    Ja und dafür soll man sich dann neue, teure HDTV-Receiver kaufen?

    digiface