1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV News

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. Juni 2007.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV News

    Nochmal zum Mitschreiben: Ein Mischprogramm ORF HD wäre illegal, daher ORF1HD. Außerdem hat nozzels mal geschrieben, was der Upscaler kostet, der düfte auch deinen Budgetrahmen sprengen.

    Außerdem ist das Programm nur für Zuschauer in Österreich und Südtirol gedacht ... Aber schön, dass du dich hier sehr engagierst.
     
  2. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV News

    Ich bin ja mal gespannt wenn ARD HD und ZDF HD endlich on air sind, ob dann da auch alles echtes HD ist, weil HD dabeisteht?!? Es ist natürlich nicht optimal was der ORF macht, aber die senden wenigstens schon ein jahr und man konnte doch auch schon echtes HD sehen. Der sparstift wird aber auch hier in nächster zeit regieren....Leider
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV News

    Sagt mal, seid ihr auch enttäuscht, dass Nachrichten im Radio nur in Mono sind, obwohl das Stereo-Lämpchen leuchtet?
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV News

    Auch ARD und ZDF werden leider die Variante, ihr gesamtes Hauptprogramm auf den HD-Transponder zu legen, wählen.
    Es ist aber anzunehmen, das dem interessierten Zuschauer, nach Beispiel arte HD folgend, echtes HD kenntlich gemacht wird.-
    Genau das hat unser lieber andimik immer noch nicht zu unterscheiden gelernt. Der ORF verschweigt zielgerichtet und bewußt eine Unterscheidung von nativem HD und hochscaliertem SD.
    Das rechtfertigt den Begriff "Mogelpackung".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2009
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV News

    Zum "Stereo-Lämpchen" :
    So lange im Hörfunk der 60er Jahre der Anteil der Stereosendungen geringer als die Monobeiträge waren, wurde die Pilottonkennung von den Rundfunkanstalten tatsächlich nur bei Stereosendungen aktiviert. "Schwarze Schafe" (oder besser gesagt, bequeme Tontechniker) gab es natürlich damals auch schon. Als es dann nur noch wenige Monobeiträge waren, hatte auch ich nichts dagegen, das der Pilotton durchgängig aufgeschaltet blieb.
    So viel zu der Historie Deines "Stereo-Lämpchens" bei Nachrichten, lieber andimik.
    Ääh ? Wie hoch war doch gleich der HD-Anteil z.Z. beim ORF ???
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV News

    Dass Eins Festival HD tw. auch nur aufgezoomt hat, vergisst du (OK, dann war das Logo anders) ...

    Der Anteil des ORF ist auf jedenfall höher als damals bei Sat.1 HD oder ProSieben HD, die beide auch nur Mischprogramme waren ...

    Ich weiß, ich bin hartnäckig: Was bitte soll es bringen, dass der ORF die Sendungen als HD kennzeichnet? Schauen deswegen mehr Leute zu? Er verliert trotz Kampfprogrammierung trotzdem noch immer genug Zuseher an die Privaten, auch wenn der gleiche Film läuft.

    zB haben 12% der Zuseher von Sakrileg den Film zeitgleich mit Werbung auf ProSieben gesehen (599' ORF, 87' ProSieben, Quelle: Teletest) oder 28% der Zuschauer schauen sich freiwillig CSI Miami einen Tag später an (157' RTL letzte Woche, 396' ORF diese Woche).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2009
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV News

    Das ist typisch für die Henne-Ei-Diskussion - keiner will in Vorleistung treten und die notwendige Aufklärungsarbeit leisten. Die informierten Forenteilnehmer hier und anderswo erkennen meistens auch ohne Sender-Kennzeichnung die hochskalierten Programmanteile. Aber woher sollen die Standard-TV-Zuseher wissen, wie "echtes" HDTV sich vom Normal-TV unterscheidet? Ohne praktische Beispiele lernt das keiner, und die deutliche Kennzeichnung innerhalb des Mischprogramms wäre so ein Mittel, Neulingen und Kaufinteressenten die neue Technik "schmackhaft" zu machen. Bisher darf sich z.B. auch Arte-HD nicht beschweren, dass man quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendet - es wird weder Werbung für den HD-Kanal gemacht noch im eigenen Programm oder auch nur im Programmheft Aufklärung über die Technik betrieben...


    Klaus
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV News

    Hab ich zwar schon mal geschrieben: Den Schladminger Nachtslalom wollte ich meinem Onkel eigentlich auf HD vorspielen, da kam aber kein Bild (weiß heute noch nicht warum), daher nur ORF1 via Scart RGB in SD. Im Vergleich zu seinem analogen Letterbox-Signal über den lokalen Umsetzer war selbst SD wie ein Signal vom anderen Stern. Meine Tante hielt das eben für HD.

    War halt ein guter Upscaler des TV ...
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV News

    Die entscheidende HDTV News-Meldung des heutigen Tages :
    Ab 4.Juli 2009 wird es statt nur 2 HD-Kanälen auf Premiere 6 HD-Kanäle geben. Das ist zu begrüßen !
    Was ich aber befürchtete, ist eingetreten :
    Wer an allen 6 HD-Kanälen interessiert ist, muss auch viel SD-Müll hinnehmen und eine unzumutbare Zeche dafür zahlen. Aus die Maus !
     
  10. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: HDTV News

    Ja, sehr schade...
    Als ich von den sechs HD Kanälen las, gingen meine Mundwinkel schnell nach oben. Das änderte sich beim weiteren lesen. Diese Kopplung von HD Kanälen finde ich sehr schlecht.
    Ich möchte schlicht und einfach nur HD!