1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV News

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. Juni 2007.

  1. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV News

    National Geographic HD kommt nach Deutschland

    Das Konzert der HDTV-Sender in Deutschland wird um eine Stimme reicher: Noch im ersten Halbjahr 2008 will der Dokumentationskanal National Geographic mit einem hochauflösenden 24-Stunden-Angebot starten.

    Die Verbreitung des NatGeoHD getauften Ablegers, der unter anderem bereits in Großbritannien und den Vereinigten Staaten auf Sendung ist, könne auf nahezu sämtlichen Verbreitungswegen erfolgen. "NatGeoHD steht ab sofort allen Kabel-, IPTV- und Satellitenbetreibern in den deutschsprachigen Ländern zur Weiterverbreitung zur Verfügung", betonte der Sender in einer Mitteilung am Donnerstag

    Laut Regionaldirektor Michael Westhoven würden gegenwärtig Gespräche mit verschiedenen Anbietern. "Mit ersten Einspeisungen rechnen wir in Abhängigkeit von den HD-Launchplänen der einzelnen Provider im ersten Halbjahr 2008", sagte Westhofen. Damit blieb zunächst offen, ob der Sender wie sein Konkurrent Discovery-HD auch über die Pay-TV-Plattform Premiere zu empfangen sein wird.

    Bei NatGeoHD handele es sich um ein exklusives Programmangebot mit hochwertigen Sendungen, die ausschließlich in bestechender HD-Qualität produziert und verbreitet werden, hieß es weiter. Hochskalierte SD-Produktionen sollen nicht zu sehen sein. Das Spektrum umfasse sämtliche Genres des Dokumentationsfernsehens, wie es die Zuschauer bereits vom PAL-Ableger National Geographic Channel gewohnt seien. Der Pay-TV-Kanal erreicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz über über Premiere, ArenaSat, das IPTV-Angebot "Entertain" der Deutschen Telekom und mehrere Kabelnetze rund eine Million Abonnenten.

    National Geographic sieht sich selbst als Vorreiter der HDTV-Technik. Bereits seit mehreren Jahren produziert der Dokumentarsender die Mehrzahl seiner vielfach preisgekrönten Programme in High-Definition-Qualität. Jährlich kämen über 200 neue Sendungen hinzu, hieß es.

    Quelle: satundkabel.de



    Eine Frage mal zum satundkabel.de-Artikel: Seit wann sendet denn die NatGeo SD-Version über Premiere?
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV News

    Das hat wohl mehr mit Rechtschreibschwäche zu tun - gemeint war bestimmt, "in Zukunft" könnte NatGeo max. rund eine Million Abonnenten erreichen...

    Gruß Klaus
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV News

    Naja, ich habe den Kanal in der Vergangenheit schon einige Male in HD sehen können. So war er z.B. erst kürzlich über Sirius über mehrere Tage FTA. Was ich da verfolgt habe, war prozentual deutlich schlechteres Material als auf Discovery. Diese Meldung ist mir einfach zu reißerisch aufgemacht.
    Dennoch: Ich freue mich auf diese deutschsprachige Variante !
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV News

    Übrigens DigiAlb1 ist seit vorgestern in Conax codiert, der Ton ist noch offen
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV News

    Ja, aber zum Glück gibt es noch DigiAlb HD2 unverschlüsselt. Da laufen immer noch neueste Filme, die noch auf keinem anderen HD-Kanal zu sehen sind. Viele zum wiederholten Male, aber gestern abend neu "Black Hawk Down". Ein äußerst beeindruckender Film über die Fragwürdigkeit des Irakkrieges. Zunächst wieder nur an der sehr guten HD-Qualität interessiert, war ich dann aber von den realistischen Straßenkämpfen so fasziniert, aber auch schockiert, dass ich vergaß, dass es ein "Spiel"film war.
    PS: Korrektur ! Der Film handelt nicht im Irak, sondern in Mogadishu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  6. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV News

    National Geographic Channel HD kommt nach Deutschland
    Noch im ersten Halbjahr 2008 soll ein hochaufloesender Ableger des Dokumentationskanals National Geographic Channel in Deutschland an den Start gehen. Einen konkreten Termin gibt es jedoch noch nicht.
    Damit wird der Dokumentationskanal seinen HD-Ableger erstmals in einem weiteren Staat neben Großbritannien anbieten.
    Gesendet werden soll als Bestandteil von PREMIERE fuer Satelliten-Direktempfaenger und Kabelkunden sowie ueber IPTV.
    Das Programm National Geographic HD soll nach Angaben des Veranstalters aus echten HDTV-Sendungen bestehen.

    Quelle: transpondernews.de/forum

    Wenn National Geographic HD wirklich über Premiere sendet mache ich 'nen Luftsprung!!!
     
  7. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV News

    Wenn es auch über Kabel ausgestrahlt wird, fällt Premiere Star schon mal raus.

    Oder der Text ist so zu verstehen, dass NatGeo HD über Premiere Star, KDG/KabelBW und T-Home zu empfangen ist.

    Wobei ein neues HD-Paket nicht schlecht wäre. So könnte man Discovery HD und NatGeo HD zu einem Doku HD-Paket machen, zu gleichbleibenden Konditionen natürlich... :D
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: HDTV News

    Premiere Star soll Ende Quartal 1 / 2008 bei KabelBW eingespeist werden. Von daher.
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV News

    9°E
    11958 V 27500 3/4 Melody Zen HD
    11804 V 27500 3/4 Melody Zen.TV HD
    beide befassen sich mit dem Gleichen, sind aber unterschiedliche Programme, oder habe ich da was falsch verstanden???
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV News

    Korrekt - einmal O-Ton mit franz. Kommentar, einmal ohne...

    Gruß Klaus