1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2008.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Deine "subjektive Meinung" sei dir "gegönnt", sie ist allerdings NICHTS "wert"...

    Ein Beispiel: nehmen wir an, du hast dir "theoretische Kenntnisse" über die Hummel angeeignet.
    Was wäre das wohl dann für eine Überraschung, wenn dir doch mal eine ins Gesicht fliegt...

    Das ist so als schreibe ich "Eine Achterbahnfahrt macht keinen Sinn, man kommt ja eh wieder da an, wo man eingestiegen ist" obwohl ich noch nie Achterbahn gefahren bin...

    So ähnlich ist deine Aussage hier...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Das habe ich auch nirgends bestritten.
    Nur gilt das für JEDE subjektive Meinung.

    Eure sind aktuell auch NUR subjektiv. Oder wer hat hier SHV schon in aktion gesehen?
    Und kann beurteilen das das Bild wirklich spürbar besser wird?


    Außerdem habe ich auch nirgends die bessere qualität geleugnet.
    Mir geht es um den größtteil der PRIVAThaushalte. Und an dieser Meinung wird sich so schnell nichts ändern das ich (und auch andere) den sinn dieser auflösung im Privatbereich nicht wirklich erkennen.

    Für große aufführungen etc. ist das sicherlich nützlich. Aber für otto normalo Hans Müller aus Berlin in seiner 2 Zimmer wohnung?


    Aber auch hier muss man bedenken das es überall ausnahmen gibt.
    Es gibt überall "freaks".

    Ich meine nur weil 1 % der Bevölkerung in ihrer wohnung EIB installiert haben. Wird es für den "otto normalo" nicht sinnvoller.

    Wenn ihr damit was anfangen könnt ist das schön. Nur sicherlich nicht gleichzusetzen mit einem "otto normalo".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2008
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Wenn ich einem Blinden Farben erklären will, ist es hilfreich wenn ich sehen kann, auch wenn ich nicht alle Farben kenne.

    Du gehörst in unserem Beispiel aber zu den Blinden...

    Oder anders: Du behauptest aufgrund deines theoretischen Wissens: Eine Hummel kann nicht fliegen, ich habe aber eine fliegen gesehen...

    Anyway, wir werden niemals eine Annäherung erreichen...

    Deine "Einstellung" zu HD-TV ist eine ähnliche wobei du auch dort auf keinerlei praktische Erfahrungen zurückgreifen kannst (und damit meine ich nicht mal am Schaufenster vorbeigelaufen zu sein) und auch da bist du genauso "stur" auf deiner Meinung beharrend gewesen, insofern sind Diskussionen zwecklos.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Neben der Auflösung (Pixel / Fläche) spielt die Temperatur des CCD Sensors die entscheidende Rolle, das sind die Hauptkriterien für das Rauschen. Oder welche anderen Faktoren meinst du?

    Gruß
    emtewe
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    HDTV habe ich allerdings als alternative angesehen.

    Nur habe ich den Sinn für MICH nicht erkannt.
    Trotz geliehenem HDTV Receiver.

    Bei HDTV habe ich nie den sinn abgestritten.
    Das hättest du aber erkannt wenn du zumindest mal meine neuen Beiträge zu diesem Thema gelesen hättest.

    Bei SHV ist das aber etwas anderes. Ist HDTV bei otto normalo dank den 1 meter fernseher noch sinnhaft, nur ist für mich der sinn dieser großen auflösung (zumindest im Privatbereich bzw. bei den otto normalos) einfach nicht zu erkennen. Und wenn selbst eingefleischte HD Verfechter mir da zustimmen werde ich mit meiner ansicht wohl nicht allzu falsch liegen.
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    naja, etwas "zurückgerudert bist ja doch schon...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Naja die Kernaussage bleibt aber zumindest ähnlich.
    Das es ausnahmen gibt habe ich ja auch oft genug erwähnt.

    Nur gibt es die überall.

    Es gibt auch Privatanwender die nutzen busines router mit metallgehäuse und speziellen Netzwerkkabel. Aber ob das dann für alle sinnvoll wird? ;).
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    ISO hat auch einen großen Einfluß auf das Rauschverhalten.

    Und nochmal: Warum gibt es so große Unterschiede bei Kameras mit gleicher Auflösung in Punkto Bildrauschen ?
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Weil drei Autos vor dir über eine rote Ampel fahren heißt das nicht, dass es dir dadurch "erlaubt" ist das auch zu tun...;)

    Wie so oft legst du auf "Feinheiten" nur dann Wert, wenn du mal wieder falsch verstanden wirst, umgekehrt ist es natürlich nicht so wichtig...:rolleyes:

    Wenn du schreibst ein macht bei KEINEM Sinn ist das etwas völlig anderes als ob du schreibst es macht nicht für alle Sinn...

    Aber damit klinke ich mich aus...Arbeit ruft...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV-Nachfolger "Super Hi-Vision" startet schon 2011

    Das ewige blabla mal wieder ;).
    Wenn man ein "meine Meinung" oder ein "Ich" überliest ist das schon ein Unterschied. Das verfälscht z.B. auch die Kernaussage.

    Ein "meiner meinung nach sinnlos" oder ein "ist sinnlos" ist schon ein Unterschied.

    Wenn man "PRIVAThaushalt" oder "beim größtteil der PRIVAThaushalte" schreibt.
    Bleibt die Kernaussage aber die gleiche.

    Ich meine ist die aussage "Deutsche Haushalte essen brot" auch falsch auch wenn es ausnahmen gibt die kein Brot essen?
    Ich meine so allgemeine aussagen sind doch gang und gäbe.
    Wenn ich wie hier oft schreibe "ausnahmen bestätigen die regel". Oder schreibe "otto normalos" wird man wohl nicht alle meinen?

    Irgendwie ist das komische das solche aussagen NUR hier so oft auf die goldwaage gelegt werden.


    Und nun viel spaß auf der arbeit. Hoffentlich schon mit SHV ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2008