1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV jetzt schon?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Bogoli, 2. November 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HDTV jetzt schon?

    Ist doch viel praktischer, so kann man sich die Arbeit sparen und die Filme Schnipsel rauszuschneiden.:D

    Gruß Gorcon
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV jetzt schon?

    Außerdem kannst du dann deine Blue Ray Privatkopie damit aufwerten:D


    Aber warum sollten die Sender HDCP nutzen?
    Sind doch Free TV Sender:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2005
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV jetzt schon?

    Nein, das Bit ist nur ab und zu während der Werbung im Bild :)

    whitman
     
  4. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV jetzt schon?

    Weil die entweder billige Lizenzen erwerben und HDCP anwenden oder richtig an Hollywood abdrücken. Das da jeder in Top-Qualität mitschneidet, ist denen sicherlich nicht recht.

    cu
    Jens
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV jetzt schon?

    Wie wollen Sie das durchsetzen, wenn Sie auf eine offene Plattform setzen in dessen Standard soetwas wie ein "Broadcast-Flag" nicht vorhanden ist?

    whitman
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV jetzt schon?

    Wieso suchen alle Geräte mit Videoeingang nach dem Makrovisionssignal und verweigern die aufnahme wenn es da ist? Wer zwingt die DVD-Recorder Hersteller dazu sowas einzubauen?

    Noch schnell das passende Gesetz und die kommenden DVB-S2 Chipssätze suchen nach einem noch zu definirenden Flag im Transportstrom und verweigern evtl. die herrausgabe des Datenstromes an den PC.

    Ist ja noch Zeit sowas einzubauen.

    cu
    usul
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV jetzt schon?

    Das bekommste doch leichter: Wenn das Siegel drauf soll, muss man Lizenzen zahlen. Wenn in der Lizenz steht, das muss da drin sein, dann muss es das. Siehe Ländercodes, etc. und ich denke im Gegensatz zu den Ländercodes gibt es da einen riesigen Ärger, wenn da was abschaltbar sein sollte.

    cu
    Jens
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV jetzt schon?

    Macrovision in den VHS Standard mit aufgenommen, wie es bei den DVD-Recorder ist weis ich nicht, aber dort könnte es ähnlich sein.
    Aber die Frage sollte man auch mal anderes herum betrachten, wer erzeugt das Macrovision Singal. Dies kommt von der VHS-Kassette bzw von der DVD (genauer es wird dort nur angeben und im Player erzeugt).
    Bei Premiere wird ein Singal gesendet welches Macrovision bei Direkt aktiviert. Bei anderen Sendern ist diese nicht der Fall und lächst sich durch nicht zertifizierte Geräte umgehen. Das System gilt also nur in einer bestimmten Umgebung.

    Bei HDCP wird dies im ebenfalls im Receiver erzeugt, aber ebenfalls nur bei Premiereboxen.

    Der Standard DVB-S2 bezieht sich nur auf die Modulation und ist bereits verabschiedet. Eine Signalisierung (DRM) könnte eher über das Verschlüsslungssystem (geschlossenes System), über die DVB-SI (nicht im Standard (V 1.7.1 mit HD Erweiterungen) vorgesehen) oder über ein anderen Signalisierungs Mechnismuss (bisher kein Dokument gefunden) erledigt werden.
    Klar könnte man ein Gesetz verabschieden, aber diese müsste dann auch übergreifend (min Europaweit) gelten und entsprechende Standards geschaffen werden.

    whitman
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV jetzt schon?

    Und analoge Eingänge von TV Karten? AFAIK reagieren die auch auf Makrovision.

    Irgendetwas muß der Hersteller ja dazu bringen sowas zu tun.

    Und wenn man diese Umgebung auf eine Ebene bringt die an der Spitze sitzt?

    Es reicht ja wenn die wenigen Hersteller von DVB-S2 Tunern sowas einbauen.
    Evtl. sind einige Firmen die die notwendigen Lizenzen vergeben um drei Ecken mit irgendwelchen Firmen der FI verwand.

    Klar. Dort ist es ja auch am Einfachsten da Premiere es bestimmen kann und durch die Verschlüsselung zumindest am Anfang sichergestellt ist das keine andere Hardware an den Stream kommt.

    Worum es mit ging ist ob es evtl. eine Möglichkeit gibt das dsowas generell durchgesetzt werden könnte.
    Evtl. braucht man ja nur ein Flag definieren und das Ignorieren dieses Flags als umgehung eines wirksamen kopierschutzes definieren.

    Nichts ist einfacher als mal schnell ein Flag zu definieren. Es gibt doch bestimmt noch genügent Möglichkeiten irgendwelche user Erweiterungen im TS unterzubringen.

    Sicher. Ein Standart zu schaffen dürfte nicht schwierig sein. Ein Europaweites Gesetzt? Keine Ahnung.

    Die Chancen stehen gut das sowas für HDTV im FTV nicht kommt. Ich sage auch nur das man die Möglichkeit in Betracht ziehen sollte das sowas implementiert werden könnte.
    Ich traue da der FI nicht soweit das ich mir sicher bin das sowas nicht mindestens versucht wird.
    Und selbst wenn sowas löcherieges wie der region Code bei DVDs dabei rauskommt. Erstmal den Reciver patchen ist halt lästig.

    cu
    usul
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV jetzt schon?

    Ein gute Frage, mit der ich mich nicht auskenne. Nach einigen minuten im Netz habe ich leider auch nichts genaues finden können, ausser das es nicht bei allen Karten vorhanden ist.

    Das ist sicherlich möglich, aber zumindest gibt es ankündigungen für "freie Receiver" (z.B. DM-8000).

    Das wird nicht gehen, da der Tuner aus dem Empfangssignal einen Datenstrom machen.

    Das ist richtig, möglich ist alles.

    Natürlich, allerdings gibt es bisher imho keinen Standard. Da es Premeire ja vorhat, wird es zumindest etwas seitens Premiere geben.

    Abgesehen von Pro7 gibt es wohl bisher keine freien Sender, die ebefalls in HD senden wollen.

    Zugerlent habe auch die, aber das ganze man nur abwarten.

    whitman