1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja.

    Es gab nur anscheinend etwas Verwirrung wegen dem Xine an sich. Ja, der Xine selbst bringt auch jede Menge Codecs mit. Aber im Zusammenhang mit der Reelbox ist das uninteressant, da nicht nutzbar; es geht wirklich nur rein um den DVD-Player.
    Da sind nun anscheinend einige Leute etwas enttäuscht, die hofften, daß sich nun auch die Codec-Situation endlich einmal verbessern würde. Aber das ist technisch bedingt natürlich nicht der Fall...

    (Zu RMMs Verteidigung sei gesagt, daß sie dies auch nie behaupteten... daß sich da was bessern würde :D)
     
  2. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Bleibt abzuwarten. Es ist nicht so eindeutig definiert was RMM mit dem Xine genau vorhat. Eigentlich verwenden die ja wohl auch erstmal libxine.

    http://packages.debian.org/unstable/libdevel/libxine-dev

    Da können wir mal gespannt sein was wird.

    p.s. vergessen. Was soll denn "rein der DVD-Player" bedeuten? Auch nicht so klar zu definieren.
     
  3. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Interessant. Kannst du "technisch bedingt" was näher erläutern.
     
  4. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja doch, eigentlich schon. Derzeit verwendet Reel das normale DVD-Plugin für den VDR. Dieses hat aber erhebliche Probleme mit der DVD-Navigation und crasht anscheinend auch schonmal ganz gerne. Deshalb war nun wohl die Überlegung, stattdessen Teile von Xine irgendwie so mit dem VDR und dem BSP-15 zu verheiraten, daß dieser Part endlich mal einigermaßen sauber funktioniert.
     
  5. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Herzlich Willkommen im Forum! ( und um es mit Wulfgards Worten zu sagen: Grüße ans restliche RMM Team )

    Es geht hier nicht um die "Reel HDD-Extension" den wie wir alle wissen gibt es die ja gar nicht! Sondern es geht um das gelabere und gesabbere der Firma RMM die seit geraumer Zeit ein solches Produkt verspricht und bewirbt aber einen Termin nach dem nächsten Platzen läßt. Es geht um ein Erweiterung der Reelbox für eine Funktion die die box laut damaliger Aussage "locker" mit dem BSP abarbeiten sollte und jetzt doch Plötzlich ( nicht unwesentlich ) Geld kostet. Es geht um DVB-S2 Tuner die nicht verfügbar sind. Es geht hier um etwas was schon seit über einem Jahr greifbar sein sollte.

    Und um deine Frage zu beanworten, Nein ich kenne keinen anderen Hersteller der so krass seine Kunden belügt und immer und immer wieder ins Fettnäpchen tritt. Ein Produkt einmal zu verschieben ok, Ein oder Zwei bestimmte funktion ein oder zwei Monate später in der Software nachzuliefern ok.

    Nicht ok ist aber
    HDTV - nicht per Softwareupdate sondern per Kostenpflichtigen Hardwareupgrade
    DVD-Player Software nach über zwei Jahren im desolaten Zustand
    CSS - nicht verfügbar
    HD-Extension nicht verfügbar nach 1 1/2 Jahren
    HDCP Lizenz - keine Information - beim Lizenzgeber bisher nicht als Lizennehmner eingetragen
    DVB-S2 nicht verfügbar
    Twintuner - nicht verfügbar
    Zensiertes Forum + "IM-Postings"

    Dazu brauche ich keine Box hier zu haben, das sind Fakten! Die würden sich auch nicht ändern wenn ich so eine Box hier hätte!!!!

    Was bleibt sind tausend Ausreden und leere Versprechen

    Nehmen wir mal Dream als Gegenbeispiel. Klar haben die sich verrannt mit der 8000'er aber man hat sehr schnell eine Aussage gemacht die Box kommt erst im 1Q/07. Und damit war das Thema zumindest für DMM erstmal erledigt. Klar ist das doof für die Leute die so eine Box haben wollen, Klar müßen wir abwarten ob die Box wirklich in dem Zeitraum das Licht der Welt erblickt. Klar ist aber auch das das eine schmerzliche Aussage für DMM war und daher gehe zumindest ich davon aus das sie halbwegs ehrlich war! Bei DMM war nie die rede von HDMI oder HDCP oder CSS, die waren wohl besser vorbereitet oder nicht so skrupellos wie RMM.

    Aber es geht hier ja nicht um DMM sondern um RMM und die HD-E
     
  6. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Aber gerne.

    Ein Mediaplayer verwendet immer eine Kette von Modulen, um etwas wiederzugeben. Üblicherweise sind das: Eingabemodul, Demux, Audio-Dekoder und -Ausgabe, Video-Dekoder und -Ausgabe.

    z.B.: MPEG-Datei wiedergeben:

    Datei-Eingabe
    |
    V
    MPEG-Demux
    |..............................|
    V.............................V
    MPEG-Audio-Dekoder...MPEG-Video-Dekoder
    |..............................|
    V.............................V
    Soundtreiber..............XvMC-Fenster o.ä.

    (Die Punkte bitte wegdenken, die brauchte ich zur Formatierung)

    Auf der Reelbox können aber maximal ein paar Audio-Dekoder noch auf dem Geode laufen, mit Videos wäre er völlig überfordert. Das muß also der BSP-15 machen.
    Würde man den Xine nun einfach nehmen wie er ist, gäbe es ein Problem: Er kennt den BSP-15 nicht. Also müßte man entsprechende Plugins oder Erweiterungen für Xine/libxine schreiben, damit er die noch komprimierten Datenströme (evtl. sogar noch gemuxt) zum BSP-15 rüberschiebt.
    Die Codecs, welche der Xine mitbringt, sind für normale Prozessoren geschrieben. Würde man die für den BSP-15 kompilieren, würden sie dort äußerst langsam laufen. Da wären sehr aufwendige Optimierungen notwendig, die bis zu mehreren Mannjahren an Arbeitszeit kosten können. Aber nicht nur aus diesem Grund hat der Xine nix mit den Reelbox-Codecs zu tun: Man kann für den BSP-15 keine Open-Source-Software schreiben, also dürfte man auch die Xine-Codecs gar nicht als Grundlage verwenden.
     
  7. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Kleine Unterstellung? Aber Danke für's Willkommen. War leider notwendig sich auch hier umzuschauen da mein Kabel-Anbieter einiges nicht auf die Reihe bekommt. Ansonsten hätte mir das Reel-Forum durchaus gereicht.
     
  8. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    O.K. , eindeutige Aussage. Hab ich verstanden.

    Die Punkte und Vorwürfe dazwischen kenne ich. Führen in Ihrer Emotionalität aber zu nichts. Die Diskussion hat es auch im "Support" Forum rauf und runter gegeben, gehörden da aber nicht wirklich rein. Rückgabe wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften kann ja jeder arglistig getäuschte Kunde angehen.
     
  9. lasker

    lasker Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Dank für die Infos. Die Sache mit dem Hardware Design ist mir dennoch unklar und die Box kommt mit seinen Linux und VDR im großen und ganz auch heute schon recht gut klar. Welcher Teil da was rechnet und macht ist mir ziemlich unklar, es ist aber eine Menge Open Source dabei. Hab mich zum Thema BSP gerade noch was informiert. Mann-Jahre werden da sicherlich nicht mehr rein gesteckt.
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Letzteres: Ja, wohl war.

    Sonst, was genau ist denn unklar?

    Die Reelbox besitzt bekanntlich zwei Prozessoren. Einmal den Geode, ein x86-Universalprozessor, und dann den BSP-15, der zwar normale Arbeiten nicht besonders gut verrichten kann, aber auf parallele Datenverarbeitung, wie sie z.B. bei der Dekodierung von Audio- und Videodaten anfallen, sehr stark optimiert ist.

    Also generell:
    Dekomprimieren von Audio oder Video => BSP-15
    Alles andere => Geode

    Der Geode fährt mit Linux und Open-Source-Software. Mit was genau der BSP-15 arbeitet weiß ich nicht (VxWorxs oder so'n Kram vermutlich), jedenfalls nicht mit Linux, und es gibt auch keine freien Compiler für diesen Chip. Damit fällt die Verwendung von Open-Source-Software auf dem BSP-15 ganz einfach mal kategorisch aus.

    Das ist übrigens auch einer der wesentlichen Punkte, welche in dem c't-Test damals kritisiert worden sind: Die Reelbox ist nicht so entsetzlich offen, wie immer getan wird. Sie steht und fällt mit der Software für den BSP-15, und der entsprechenden Treiberunterstützung auf der Linux-Gegenseite aufm Geode. Die Reelbox ist eben keine offene Plattform!
    Für den FPGA (Xilinx Spartan 2, veraltet und teuer...) gilt übrigens gleiches. Gewisse Bugs im CAM-Handling beispielsweise können nur dort korrigiert werden, und das wiederum kann nur Reel. (Oder Herr Acher. Bzw. Baycom. Oder wie auch immer :D)