1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo Rod Cor

    Und genau das wird die Frage werden. Inwieweit wird es Möglichkeiten geben diese Standards in der Zukunft zu umgehen. Damit meine ich jedoch nicht die Möglichkeiten für den Endbenutzer sondern die Möglichkeiten der Hersteller. Man kann durchaus auch den Verkauf von nicht Regelkonformen Geräten verbieten lassen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man sich die Mühe macht solche Bestimmungen und Normen zu integrieren und diese dann stillschweigend umgehen läßt von Herstellern. Aber schaun ma mal wie sich das entwickelt.:D
     
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Na bitte, die ( erste ) Katze ist aus dem Sack. Kein neu entwickelter eigener Player sondern:

    davon erhofft man sich:

    RR
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja Wahnsinn, das ist ja geradezu revolutionär! :D
    Komisch, verwendete der bisherige Player nicht die libxine? Das hatte ich mir noch gar nicht genauer angeschaut... wenn nicht, hat da aber im Vorfeld schon jemand gewaltig gepennt. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, daß schon die Xine-Engine zum Einsatz kommt.

    Und mit Xine kommt dann eine CSS-Lizenzierung? Na da bin ich ja mal gespannt.

    Und was war noch gleich mit dem kommerziellen Player, der angepaßt werden sollte? Zu teuer oder wie? :winken:
     
  4. bodyguard

    bodyguard Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    den hat doch noch der mann (bei mir kommt er aus havanna ;) )

    ..noch was hübsches:

    da solle mal jemand nachfragen. Um im metapher zu bleiben würde ich vorschagen:

    "Wird gleichzeitig die jetzige missgeburt zurückentwickelt und abgetrieben? " ;)
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    HDCP ist offensichtlich Schrott und wird in Updates von den Herstellern von HD Geräten schlichtweg wegen Auftreten von Problemen abgeschaltet bzw. HDCP vorgetäuscht, auch wenn es nicht da ist. Es gibt scheinbar alle möglichen Varianten um Hardware zu laufen zu bringen.

    Hierzu mal ein interessanter Artikel

    und ein Auszug dazu:

    "Wie diese Nachbesserung ausfallen wird, dürfte klar sein: Die beteiligten Receiver werden schlicht und einfach angewiesen, zwar die analogen Ausgänge abzuschalten, aber gleichzeitig auch auf die Verschlüsselung am digitalen Ausgang zu verzichten. Da die Treiber für DVI oder HDMI gleichzeitig auch die Verschlüsselung und die Kommunikation dazu abwickeln, kann man diese nur in sehr eingeschränkter Weise beeinflussen, wenn es Probleme mit der Verschlüsselung gibt. Eingriffsmöglichkeiten von außen sind sonst bestenfalls auf Taktraten und Timing gegeben."


    Das ganze Konzept ist derzeit Schwachsinn und scheint nicht richtig beherrscht zu werden.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2007
  6. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Es ist mir nicht bekanntk, dass DVD - Wiedergabe beim VDR mit Xine Stand der aktuellen Technik ist. Xine wird als Output-Device für LowBudget - Systeme oder Streaming - Client eingesetzt.

    Als DVD-Player kommt bislang der Standard - VDR - DVD - Player, das vdr-dvd - Plugin, zum Einsatz.

    Man sollte etwas vorsichtiger mit vorschnellen Urteilen aufgrund der eigenen Annahmen sein, da diese falsch sein könnten ;)
     
  7. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja. Und da dachte ich, das würde irgendwie auf der libxine basieren, oder es gäbe zumindest eine gemeinsame Basis. Ist nicht so oder so für die Navigation die libdvdnav zuständig?
    (Okay. Zugegeben. Wenn ich mir unter Linux eine DVD mit gstreamer-basierten Anwendungen anschaue, wie dem Gnome-Media-Player, hakt auch vieles. Nur die Xine/libxine-basierten Player navigieren sauber, wie z.B. nebst dem "reinen" Xine auch der Kaffeine. Woran das liegt, damit habe ich mich auch noch nicht beschäftigt.)

    Ich kann mich dunkel daran erinnern, daß es für den VDR mal zwei DVD-Plugins gab...?
     
  8. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    :cool: Dann hoffe ich doch mal das dies nicht wieder ein solches Gewürge werden wird wie bisher. Der kommerzielle Player ist damit wieder vom Tisch ( wirklich dran geglaubt hat doch wohl keiner mehr ) und wieder sind die Massen beruhigt. Aber auch nur bis diese Massen wieder versuchen eine Film DVD aus der Videothek abzuspielen.:D
    Hinhaltetaktik ?
     
  9. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    WOW, ist das Tiefgründig. Beifall heiko.20 !
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Dazu noch kurz: Mir war einfach nicht klar, daß derzeit eine andere DVD-Navigation verwendet wird, als sie der Xine einsetzt.

    Aber halten wir das Resümee fest. Reel ändert diesen Punkt, da derzeit ja nichtmal auf illegalem Wege alle DVDs fehlerfrei wiedergegeben werden können.
    In Zukunft wird das dann also wieder wie gehabt aussehen: DVDs laufen zwar, und zwar dann auch besser als je zuvor, aber nur die nicht-kopiergeschützten. Wer seine Kauf- oder Leih-DVDs auf der ReelBox anschauen will, muß immer noch die libdvdcss (*) manuell in die Firmware integrieren, was bekanntlich illegal ist, da Reel keine Lizenzgebühren ans DVD-Forum abführt (und auch nicht kann, mangels Zertifizierung).

    * Ich weiß nicht, warum die Nennung ein Problem darstellen soll. Die deutsche Wikipedia verlinkt ja sogar ganz ungeniert auf die entsprechende Download-Seite...