1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. Inside.de

    Inside.de Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Nur mal so am Rande,
    um eine Lizenz für das High Definition Multimedia Interface (kurz HDMI) von der HDMI Licensing LLC zu bekommen, benötigt man zuerst mal eine Lizenz von Intel.

    Eine Lizenz von Intel für das High-bandwidth Digital Content Protection (kurz HDCP) bekommt nur das Gerät, welches eine Lizenz des Content Scrambling System (kurz CSS) hat.

    Die Lizenz- Vergabestellen HDMI Licensing LLC, intel und DVD CCA vergeben keine Lizenzen an Hardware mit Opensource- Firm-/ Software.

    Jeder Interessent kann selber bei den Lizenz- Vergabestellen eine Anfrage stellen ob eine Hardware eine Lizenz besitzt oder eine solche Beantragt wurde.

    Auf den Internetseiten findet man auch Listen der Lizenzinhaber.

    Informationsquellen:

    HDMI Licensing LLC: http://www.hdmi.org
    HDMI Lizenzinhaber: http://www.hdmi.org/about/adopters_founders.asp
    Digital Content Protection, LLC (Intel): http://www.digital-cp.com
    HDCP Lizenzinhaber: http://www.digital-cp.com/list/
    DVD CCA: http://www.dvdcca.org
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo inside.de

    Danke für diese ausführliche Information.:cool:
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Danke, das ist ja höchstinteressant!
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo

    Also ich kann auf keiner der Listen Reel Multimedia finden. Sollte eine fehlende Lizenz eventuell der Grund für die " kurzfristige " Verzögerung der HD-Extension sein ?
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo

    Jetzt mal eine Verständnisfrage an die Experten hier im Forum. Dürfte die Firma Reel Multimedia überhaupt mit der Auslieferung beginnen wenn man keine Lizenz für HDMI/HDCP erteilt bekommen hat ?

    Zweite Frage: Wie sieht es denn dann überhaupt mit den Konsequenzen aus in Bezug auf das zeitlich befristete Angebot für Neukunden von Mai bis Juli wenn man die zugesicherte HD-Extension überhaupt nicht liefern "darf" ?

    Diese Fragen sollte vielleicht auch jemand mal im REEL Forum stellen. Dürfte einiges der jetzigen Verwirrung entgegen wirken. Die Antwort von offizieller Seite der Firma REEL würde mich interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2007
  6. Inside.de

    Inside.de Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Für das HDCP wird ein HDCP-Chip gebraucht und den bekommt man ohne Lizenz nicht. Ohne HDCP ist das HDMI eher Nutzlos.

    Zumindest diese Angabe auf der Reelbox Seite stimmt mich etwas Nachdenklich:

    Quellenangabe: http://www.reel-multimedia.com/n_german/customer/rb_extension.html

    Die LLC Schreibt allerdings:

     
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Das Zitat über die (un)verschlüsselte Aufnahme ist eine Bestätigung, dass die Extension den originalen Transport Stream verlangt und verarbeitet. Deshalb muss ja sowieso eine neue Soft her, die TS- und VDR-Format integriert. Ober wird VDR als Format ganz abgeschafft? Als Nebeneffekt soll auch AC-3 wie bei anderen funktionieren. Jetzt beklagt man sich über die Sender, die nicht alle Reel-konform senden, sodass man am Delay drehen muss. Wirklich ein Witz.. :D

    So macht der Satz für mich noch keinen Sinn, denn vor der Schnittstelle kann ja noch nichts HDPC-verschlüsselt sein ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Dieser Beitrag bezieht sich auf den vorhergehenden Beitrag von Inside.de.

    Ja, und?

    Hier werden (mal wieder) zwei Dinge durcheinander geworfen: RMM redet von verschlüsselt übertragenen Sendungen (Pay-TV), wobei HDCP überhaupt keine Rolle spielt. "HDCP bei der DVB-Übertragung" (HDCP gibt es dort genaugenommen gar nicht) ist lediglich ein gesetztes Bit, welches dem Decoder signalisieren soll, bei dessen Bildausgabe HDCP zu aktivieren. Wenn man keine HDCP-Lizenz hat, dann "darf" man leider das Bit nicht auswerten. :rolleyes:

    HDCP existiert nur zwischen zwei HDMI-Schnittstellen. Die Aussage von LLC besagt also nur, daß man über eine HDMI-Schnittstelle nicht aufzeichnen darf, wenn das dort anliegende Signal HDCP-verschlüsselt ist.

    Das Setzen eines HDCP-Flags bei DVB ist also nur sinnvoll, wenn das Programm als Pay-TV verschlüsselt ist und nur von zertifizierten Receivern entschlüsselt werden kann, die sich an die HDCP-Lizenz bzw. die Vorgaben vom zertifizierenden Sender halten. So ist es ja z. B. auch schon länger beim normalen SDTV bei Premiere (Aktivierung von Macrovision bei Direkt).

    Allerdings ist weder das normale Premiere als auch Premiere HD "sicher", da beides auch mit nicht-zertifizierten Receivern (z. B. mit dem Alphacrypt) empfangen und entschlüsselt werden kann.
     
  9. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    geändert, geklärt v. Filmfan
    cu,dehlya
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2007
  10. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Was ist daran verwirrend ? Weil ein unbekannter von einer unbekannten Firma mit einer Box die zu einem unbekannten Termin unter einem unbekannten Namen erscheint schreibt, daß seine Box aufnehmen DVDs abspielen und HDCP gesichert ist ?