1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Und da kannst du einen VDR installieren, dazu eine fullfeatured DVBs und eine budget inkl. CI einbauen, den Mac Mini in Standby schicken / ausschalten lassen und per Timer wieder wecken lassen ? Auch 2,5" - Fesplatten würde mir Probleme bereiten, da bei 160GB Schluss ist. Dazu: Wie schließe ich meine Röhre an ?

    Ich habe da so meine Zweifel (siehe auch VDR-Portal), allerdings lasse ich mich gerne belehren.

    Nichts gegen Mac Mini, aber eine VDR - Plattform ist er nicht - wurde auch nicht dafür gebaut, oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  2. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Also Linux läuft und damit auch VDR. DVB Hardware wird in Externe Form angeschlossen und ist auch als DVB-S2 verfügbar. Wo ist das Problem ? ist doch inzwischen X86 Platform?

    @Overflow
    Was hast Du auszusetzten ?
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Also der Mac Mini ist echt ein nettes Gerät, aber die Merkmale die Dir heiko.20 dort mal nahegelegt hat kann er nicht erfüllen . Schau einfach ins VDR Portal. Und man muss nicht aus einem ansonsten guten PC nen schlechten VDR machen wollen.
    Übrigens , wo sehe ich da überhaupt einen "AUDIOEINGANG". Ich glaube fast nirgendwo.

    Gruß
    overflow
     
  4. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Es wäre einfach (nur schön), wenn es so einfach wäre. Linux und DVB allgemein reichen halt nicht unbedingt zu einem wohnzimmertauglichen VDR.
    Speziell geht es um folgendes:

    1.) Am Mac Mini wirst du nur externe USB - Karten anschliessen können. Der VDR baut allerdings empfohlenerweise auf mindestens einer DVB - Karte mit PCI und enthaltenem MPEG2-Hardware - Decoder auf, der auch AC3 übernimmt. (vgl. BSP in Reel!)
    Kompromisslösungen bauen Decodierung per Software & CPU (rechenlastig, Stromverbrauch hoch, Lüfter geht an, Rechner wird ggf. laut). Ausserdem muss von der Grafikkarte eine Wandlung zum TV erfolgen - beim Mac Mini sicherlich über den nächsten Adapter, der qualitativ zumindest potentiell Qualitätsverluste bringt - Erfahrungssache.
    Und wenn du nun noch 2-3 Aufnahmen parallel machen und neben TV sehen willst, dann hat CPU und der USB-Bus ganz schön zu schaufeln.

    Weiterhin sind erfahrungsgemäß (s. VDR-Portal) gerade diese "budget-only" System nur mit USB nicht gerade für stabile Systeme empfohlen!

    2.) Kann Linux den BIOS - Timer des Mac Mini setzen ?? Hat er überhaupt sowas ? Im PC-Bereich wird dafür zB nvram-wakeup eingesetzt.
    Mag gehen, ist aber erst sicher, wenn es geht.

    3.) Mac Minis arbeiten mit 2,5" Platten ?! Die gibt es derzeit bis 160GB und sind doch deutlichst teurer als 3,5". Ausserdem werde ich wohl, wenn mein PC+Archiv-NAS voll ist, eine größere kaufen wollen (500GB?) und diese dann in der Reel einbauen. Selbst das wäre dann zu überlegen, aber im Mac Mini wäre es unmöglich - und wer will schon einen Mac Mini durch unschöne externe Gehäuse zusätzlich zu den 2x USB-TV - Adaptern und externen(?) TV-Adapter verunstalten ?

    4.) Hat der Mac Mini einen LIRC - fähigen Infraroport eingebaut ? Wenn nein, müsste ich es machen. Ebenso Display einbauen, was wir für Radio und mp3 häufig nutzen, um nicht immer erst den TV oder PC einschalten zu müssen.

    Das wären so 4 Probleme, die mir spontan einfallen. Da ich kein lebendes mac mini - VDR - System kenne denke ich, dass ggf. mehr zukommen wird.
    Siehe den Link in meinem letzten Beitrag.

    Keine Frage das mac mini ein guter Desktop - Rechner ist und man mit ihm dort TV sehen kann. Auch als Mediacenter geeignet, aber ein solches Mediacenter ist halt kein VDR und oft auch keine Reelbox, die wiederum keine dieser PC-Mediacenter sind.

    Andere Barebones sind durch bessere Unterstützung wirklich besser geeignet, auch Geräte wie Activy usw. Über Vor- und Nachteile all dieser Lösungen und deren Preise wird regelmäßig im VDR-Portal diskutiert. Mit i:tv und xeatre fallen mir mindestens 2 Hersteller ein, die kommerziell spezielle VDR-PC-Boxen anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  5. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Erst einmal war es ja nur ein Beispiel für alternative VDR Hardware :D Aber ok Dank Intel Core 2 Duo hat er mehr als genug Rechenpower, und vielel kann die GraKa auch in Hardware abarbeiten. Sicherlich ist er lauter wie eine herkömiche STB aber durch aus erträglich

    IMHO ist es "normale" Hardware, ergo auch mit nvram

    Wird ja bereits mit HDD ausgeliefert, Wenn Du Dir eine größere Platte kaufgst die die Reel ein Blöder Ort sie einzubauen, das NAS wäre doch zu bevorzugen oder :) Ansonsten bleitb Dir natürlich auch hier der USB Port oder Firewire

    Er wird sogar inkl FB. ausgeliefert ich vermute(weiß es nicht genau) per Blauzahn

    @Overflow
    Oh Nein ein Audioeingang mensch den Werden die bei Apple wohl vergessen haben.....
    Ups ganz in der nähe des 10/100/1000 Netzwerkinterfaces, wollen wir mal hoffen das des interne und zum Lieferumfang gehörende WLan und Bluetooth nicht stört........
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  6. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Don't panic, ich weiss schon dass es nur ein Beispiel war.
    Speziell der Mac Mini scheint nicht sonderlich geeignet, was weniger an "Fehlern" des MAC sondern eher an den Präferenzen des VDR und grundsätzlicher Vorteile einer PCI-DVBs mit Hardwaredecoder gegenüber USB - Karten.

    Und bzgl. nvram gibt es auch keine Standards, die funktionierenden Boards wurden ausgetestet und eingecheckt, dabei hat bei mir schon mal eine Revision den Unterschied zwischen geht und geht nicht gebracht. (Mein "gutes" ASUS P4B266 war durch Blitzschlag abgeraucht, das erste Ersatzboard wollte nicht).
    Viele, auch gängige Boards, gehen mit nvram überhaupt nicht. Es gibt noch andere Lösungen, aber IMHO (vor allem Stand Mitte 2005) keinen sicheren Königsweg.

    Bluetooth - Fernbedienung wurde schon mal vorgeführt, welche gehen und was es da an Standards gibt entzieht sich aber meiner Kenntnis. IMHO zumindest "speziell".

    Das hat alle Zutaten interessanter Winter - Basteltage ;)

    Nutzt du den Mini STB like ? (EyeTV o.ä.??)
    Mit der Hauppauge 1.3 sicher nicht ?!
     
  7. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ich bin zwar Linuxfreak, aber würde mich hüten das Mac OS da rutner zuwerfen. Ich hab einige Herkömliche STBs und einige PC/Lapis(Diese laufen vorzugsweise unter Linux)

    Den Mac Mini find ich vom Preis her sehr heiß, da bekommt man einfach ne Menge fürs Geld. Ich steht eh im moment auf Apple-IPod-Design :D

    Meine 1.3'er nutzt ich sogut wie gar nicht, wozu auch wo die Dream das doch zuverläßig erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  8. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ich denke auch, dass ich, wenn ich nicht meine beiden Killeranwendungen hätte (MS Flight Simulator (ist mir aus einigen Gründen lieber als FS Gear und X-Plane) und Touratech TTQV) ein Mac Book - bin halt Schleppi - Freund und hier gibt es nur einen PC für meine Frau, der dann auch als Archiv-NAS dient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  9. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Kleiner Tipp für den MS-Flight Fan Virtual Aero Bin auch Lappi-Freund ( von kleinen schwarzen Thinkpad's :D ) Aber ein "richtigen" PC muß trotzdem sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2006
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja meine Schuld, so ist das, wenn man seine Frage nicht präzise genug stellt.:D

    Ich meinte, wie werden denn die Fans der Videodogitalisierung bedient und die Nutzer von analogen Audioanlagen, ist ja der berechtigte Kritikpunkt an der Reelbox, weil dieses derzeit nicht geht. Meine Frage bezieht sich also auf analoge Audio Ein-/Ausgänge.

    Wie macht man das bei MacMini?

    Gruß
    overflow