1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Junge Junge 1000 Euro für so eine Hardware?

    Da hättst Du vielleicht vorher schauen sollen was man sonst noch so für 1000 Euro bekommt. Das die Reel dabei mehr wie alt aussieht dürfte Dir sicherlich Klar sein. Und das VDR auf sogut wie jeder Platform läuft auch.........

    Und HW Unterstüzung, mach Dich doch nicht lächerlich, Du meinst das Sie vom Hersteller (Linux)DVB-API konforme Treiber bekommen haben mit HW-Anpassung oder :D :D :D Oder meinst Du AMD Support der sowieso im Kernel ist ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Aber mit einer Funktastatur braucht man nicht immer zur Box zu gehen,das erspart einige Kilometer im Jahr.

    ;)
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    .....auf der Mona jetzt Klavier spielen lernt:love:
     
  4. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: die Reelbox und ich

    @SE
    spätestens im VDR-Portal bliebe diese meine Meinung auch nicht lange unkommentiert.

    Gleichwohl weiss ich, dass die Reel nicht für den VDR gebaut wurde, ich hätte sie ohne dem Wechsel wahrscheinlich nie gekauft und sie kam gerade recht, als ich wg. Umbauarbeiten meinen bislang gut versteckten VDR-PC migrieren musste.

    Oberhalb de Hardware - Ebene, für die ja beim VDR - System auch DVB-Treiber zuständig sind, brauchen VDR - Entwickler auch wenig Rücksicht auf die Reelbox zu nehmen, ausser das "Recheneffizient" nicht ganz so hohen Stellenwert hat weil haben muss.

    Rückfluss gibt es auch, von Patches und Mitarbeit im Hintergrund bis zu Dingen wie reelchannelscan und Reelskin. Wer im VDR-Portal regelmäßig mitliest, wird hiervon lesen. Ist aber auch eher Evolution als Revolution, immerhin ist der VDR ja auch recht gereift.

    (Als RMM-Insider würde ich mich auch nicht bezeichnen, da waren andere hier wohl wesentlich dichter dran.)


    @Wulfgard:
    So richtig fertig ist der VDR für die Reel ja nicht. Bezüglich Systemanbindung (DVB, Ausgabe) gibt es wohl doch etliche Unterschiede zwischen BSP 15 und zB einer full-featured Technotrend. Insofern mag es sich "nur" um portieren handeln, aber ich denke schon, dass da jede Menge Aufwand drin steckt. Und auch hier ist es wohl eher Evolution als Revolution, Software ist schnell erstellt aber braucht lange zum Reifen und gerate das Zweite ist sehr mühselig: 87,376 % der Arbeit für 12,624% sichbaren Effekt - eigene Erfahrung ;)

    Mit "und mehr" meinte ich auch nicht nur Plugins und Tools, sondern vor allem Supportleistungen wie Anpassen der "Reel-Distri" an neue VDR-Versionen, Fehlersuche, ein (für mich) bequemes Update- und Kompilersystem usw. Und RMM stellt auch Hilfen für "uns Hobby-Entwickler" bereit. Also vielen Dank für die Blumen, die aber auch für etliche Dinge an RMM bzw. bestimmte Mitarbeiter dort gehen sollten.

    Mit einer genauen Abschätzung des Entwicklungsaufwandes tut sich RMM in der Tat etwas schwer. Auch haben sich Einschätzungen vergangener Tage als falsch erwiesen, sicherlich war dies zT wirklich erst dann absehbar, als es umgesetz werden musste. Welches IT-Projekt durchläuft schon alle Phasen ohne Probleme ?!
    Einerseits ist dieses bewusst und man möchte ungern unscharfe Termine rausgeben, andererseits wird dies gefordert und RMM wird auch auf "unscharf" definierte Termine hin "verklagt". Das liegt IMHO an einer ganz anderen Erfahrung:

    Im VDR - Projekt selbst ist es normal, dass aufgrund der vielen Wechselbeziehungen nicht alles sofort automatisch funtioniert. Das VDR-Portal ist voll mit Beiträgen von Neulingen usw. und selbst bei Routiniers gab / gibt es regelmäßig die selben Probleme, die bei anderen keine Probleme machen. Auch das ct-VDR hat damit zu kämpfen.
    Zum einen ist dies sicherlich auf unterschiedliche PC's (Komponenten, Konfiguration) zurückzuführen, aber entscheidend ist wohl, dass die Zielgruppe hier klar "Bastler" sind.

    Bei RMM ist nun als neue Dimension der normale Nutzer hinzugekommen, für den alles "mundgerecht" dargereicht werden muss. Eine ganz andere Qualität als normale VDR-Distris und das sogar mit Recht, weil ausdrücklich eine Multimedia - Box verkauft wird und nicht als "Bastelset" beworben wird. Und damit wird die Reel mit ganz anderen Maßstäben gemessen als andere VDRs. Diese Meßlatte hat sich RMM auch selbst gelegt.

    Gemessen an "Bastelprojeken" ist die Reel IMHO ziemlich weit, gemessen an zB einen Topfield 5000 natürlich nicht. Allerdings sind es auch funktionell 2 Klassen. Mit Dingen wie "mein WLAN will nicht mit meinem xyz-NAS über den ybc-Router" zB hat ein Topf keine Probleme.

    Meine Sicht WARUM es derzeit so ist wie es ist und natürlich auch ein Versuch, die Jungs etwas in Schutz zu nehmen :winken:
     
  6. SmilingEnforcer

    SmilingEnforcer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die Reelbox und ich

    @heiko.20

    Danke für die Infos.

    Huch ... Ich meinte auch eher VDR-Insider, bzw. VDR-Anwender *sorry* :rolleyes:
     
  7. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Wie nett, dass mir endlich mal einer Unabhängigkeit bescheinigt.:D :D :D

    Gruß
    overflow
     
  8. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Oh, erstens habe ich keine 1000€ bezahlt (649|699 bei Reichelt) und weiterhin denke ich, dass du einen "lüfterlosen" PC in der Größe mit 2xDVB usw. nicht wirklich aufgebaut hast. Vergleiche mal die Preise alternativer PC-Hardware! Da wirst du sehen, dass die 699€ (und auch nicht 1000€) zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber durchaus preiswert sind. Wurde im VDR-Portal auch lange durchgekaut, billiger geht es natürlich mit Siemens-Desktops o.ä. auch.
    Allein eine neue fullfeatured - Technotrend kostet(e) gut 200€ (neu).

    Und wer einen VDR-PC kennt, kennt auch die Design-Unterschiede zur Reel, die Anpassungen erfordern. So wie ich es las baut RMM zB die Tuneransteuerung selbst.

    Die tatsächlichen Unterschiede sieht man aber vielleicht wirklich erst auf den 2. oder 3. Blick, wenn man es selbst mal durch hat ;)
     
  9. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ich zieh mal wieder den Mac Mini ran. Schick, trotz Lüfter Super Leise ( eigendlich unhörbar ) und gleiches Preisnivaue. Nicht zuvergessen HDD, DVD-Brenner. Alles dabei. DVB-S2 Tuner sind in Stückzahlen am Markt verfügbar. und und und

    Und Leistungstechnisch ist das ein Unterschied wie ein 13 jähriger und Casanova........ Der eine will vieles und redet viel, der andere Schweigt :D

    So und jetzt werde ich mich eine wirklich schweren Aufgabe widmen, ich werde meine Kaki in 16 gleich große Stücke zerteilen und mich dann mit einem Campari O aufs Sofa Fletzen :D
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ein echter Schenkelklopfer dieser "Alternativvorschlag". Intressierte einfach lesen: http://www.apple.com/de/macmini/

    -no comment-

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2006