1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Für was bzw. von wem braucht ein DVB-Receiver eine Zulassung? Er muß sich nur an die DVB-Spezifikationen halten, und diese sehen kein DRM ohne Verschlüsselung (Pay-TV) vor.

    Der eigentliche Grund liegt wohl eher darin, daß es sich um einen DVB-T-Receiver handelt. Abgesehen davon, daß m. W. in Australien ein anderer DVB-T-Standard verwendet wird als in Deutschland, gibt es bei uns auch keinen HDTV-Sender über DVB-T. Das Gerät ist für uns also sinnlos - darum finde ich bei Gerätediskussionen Hinweise darauf auch immer etwas weltfremd.
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo andblu

    Danke für den Tip. Kannte ich wirklich noch nicht. Aber leider, leider.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    @FilmFan
    Ein normaler DVB-Receiver braucht keine Zulassung,aber sobald es um HDTV geht sieht es doch anders aus,oder verstehe ich das falsch ?

    "Bei HDCP handelt es sich nicht nur um einen Kopierschutz, sondern um einen „Inhaltsschutz“. Das bedeutet, dass nicht lizenzierte Geräte gar keine Chance bekommen, die per HDCP verschlüsselten Inhalte anzuzeigen – völlig unabhängig davon, ob sie überhaupt in der Lage sind, Aufzeichnungen der dargestellten Inhalte anzufertigen oder nicht."

    "Der eigentliche Kopierschutz kommt erst daher zustande, dass der Hersteller eines Gerätes dieses von der Digital Content Protection LLC zertifizieren lassen muss. In den Bestimmungen für die Lizenzierung stehen die Bedingungen, zu denen auch gehört, dass HDCP-verschlüsselte Inhalte nicht aufgezeichnet werden dürfen. HDCP ist somit eine „Einbahnstraße“: Ist ein Bildsignal erst einmal HDCP-verschlüsselt, darf es von keinem HDCP-lizenzierten Gerät mehr aufgezeichnet werden."

    http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidth_Digital_Content_Protection

    mfg
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja das ist ja wohl logisch und ist meinen Beiträgen aus diesem Thread auch zu entnehmen.:)

    Gruß
    overflow
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Nun aber nochmal Filmfan und Reichi NB haben recht und der obige Beitrag (Link) ist auch nicht falsch. Hast Du einen Empfänger der nicht über HDMI mit HDCP verfügt, wird auch das Encryption - Bit nicht ausgewertet. Um also keine Chance zu bekommen für die Aufzeichnung, muss der Sender sein Signal verschlüsseln und zusätzlich eine Entschlüsselung nur in durch ihn zertifizierten Empfangsgeräten zulassen. (Siehe Premiere HD). Andrenfalls ist die Aufzeichnung sehr wohl möglich. Letzendlich entscheiden aber die Abonnenten was sie schauen und was nicht, das wird sich jeder Anbieter überlegen müssen.

    Gruß
    overflow
     
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    @overflow

    Hier geht es ja um die Reelbox,wo ordnest Du die dann ein, braucht die eine Lizenzierung oder nicht ?
    Wird damit Aufnahme gehen oder nicht ?

    Und warum benutzt zb Anixe-HD das HDCP-Flag,wo es doch Free Tv ist ?

    "Der Sender wird den Angaben zufolge frei empfangbar sein, allerdings aktiviert der Anbieter das HDCP-Flag. Damit ist eine hochauflösende analoge Ausgabe über YUV nicht möglich."

    mfg
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ich würde sagen, ja (zu letzterem).

    ... der nur den Inhalt des Datenstromes zwischen zwei DVI/HDMI-Buchsen schützt - nicht mehr und nicht weniger.

    Noch einmal: HDCP ist nur ein winzig kleiner Bestandteil des DRM und für den Normalverbraucher völlig uninteressant (abgesehen von der zuvor beschriebenen Kompatibilitätsproblematik).

    Ja, und? Mit DVB übertragene Sendungen sind nicht HDCP verschlüsselt, wo ist also das Problem?

    Das dürfte sich wohl nur auf Hersteller von Geräten mit HDMI*-Technologie beziehen. Aber wer keine HDMI-Anschlüsse einbaut ... :rolleyes:

    * bzw. DVI mit HDCP
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    @FilmFan

    Wie gesagt,ich beziehe mich auf die Reelbox und die soll ja mal einen HDMI Anschluss bekommen,was mit irgendwelchen Baumarktreceivern oder der Dream möglich das ist nicht das Thema.
    Also wie würde es in diesen Fall aussehen ?

    mfg
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Wie schon geschrieben gibt es nicht "Das HDCP-Flag" bei DVB, es gibt Insellösungen wie von Premiere. Wenn ANIXE_HD dies verwendent ohne zu verschlüsseln, werden dies weiterhin nur die zertifizierten Receiver auswerten. Diese dürften jedoch am Markt im Moment am meisten vertreten sein.

    Genau kann es nur Reel sagen, allerdings ist zu vermuten, das Sie das Flag nicht kennen und somit nutzen.

    whitman
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Schade, dieses Thema ist leider etwas untergegangen.

    Ich schließe mich den Vermutungen an, vor allem weil wir in der Vergangenheit nicht allzu schlecht damit lagen. Eigentlich sogar ziemlich treffsicher.

    Bei der Software bewegt sich nichts vorwärts; im Wesentlichen wird das Allernotwendigste gefixt, aber gleichzeitig verschwinden immer mehr ehemals zugesicherte Features von den entsprechenden Listen. Sehr sehr verdächtig, das.
    Aber was soll's denn. Soll eben RMM demnächst für einen vierstelligen Betrag eine Kiste anbieten, die angeblich HDTV-fähig ist und ansonsten der Bezeichnung "Media Center" wenigstens versucht, gerecht zu werden; der Markt wird's schon regeln. Vorausgesetzt natürlich, der Otto Normalbürger kann sich einigermaßen wertfrei über die tatsächliche Leistung der Box informieren, und auch der Leistung etwaiger Mitbewerber (was sich nach deren tatsächlicher Qualität, sowie den Anforderungen des Anwenders richtet.)
    Ich behaupte nur mal: Für einen normal denkenden Menschen kommt die Reelbox alleine schon deshalb nicht in Betracht, weil sie ein katastrophales Marketing hat, und eine noch viel zweifelhaftere Geschäftsleitung. Das ist alles einfach nicht seriös genug für diesen Preis... Von der Software und deren Entwicklungsgeschindigkeit (ähm, Lahmheit) rede ich schon gar nicht, das hätte man ja durch geschicktes Marketing irgendwie verbergen können. Ist aber auch etwas in die Hose gegangen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2006