1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    @overflow

    Klar kann ich aufnehmen und gucken.Es geht darum ob das dann mit HDTV auch noch geht.

    mfg
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Morgen franky@home

    Doch gibt es. Es gab damals kurz vor Modellwechsel noch das Steuergerät CV-750 und CV 751 mit S/PDIF über Coaxial. Leider bekommt man die Geräte eben nicht mehr Neu. Hatte mal einen Suchauftrag 1 Jahr bei Ebay eingestellt. Doch leider haben fast alle nur das CV-350 so wie wir.
    Leider kann man die Designeranlage wegen des Amplifier eben nicht mit einem neuen Steuergerät versorgen. Hauptsache lästern, um mehr geht es sowieso nicht.

    PS: Hatte sogar einmal Erfolg, doch der Verkäufer war in Montana. (gg)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Wenn ich Reichi nicht falsch verstanden habe, dann geht das, denn das Signal liegt ja über DVI an und da wird lediglich HDCP ignoriert .

    Gruß
    overflow
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Sorry , meinte auch EINgänge:) .

    Ich bin auch genau wie Ihr der Meinung, dass die 6 Cinch Ausgänge der Reelbox keine "Blindbuchsen" bleiben können. Sowas wäre nicht nur ärgerlich, sondern auch lachhaft, schließlich habe wir keinen "Dummy" gekauft. Warum Reel sich mit Features , die nicht versprochen waren, nur auf Grund von neuen Useranfragen beschäftig und nicht erst die Altleiden beseitigt, verschließt sich meinem Verständnis genauso. Nur mein Einfluß wird wohl etwas maßlos überschätzt:eek:
    Und wenn ich auch mal nur vermuten darf, vielleicht denkt man an gewissen Stellen, das Problem kann man aussitzen, will sagen , es ist nur eine Frage der Zeit wann kein Bedarf mehr für die Analogen Eingänge da ist, da die Mehrheit eh schon digital hat. Also bleibts erst mal liegen:mad:

    Gruß
    overflow
     
  5. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo praktiker06

    Hinzu kommt auch noch das nichts so heiss gegessen wird wie es gekocht wurde. Der neue HDCP Standard und das DRM System ist eine freiwillig auferlegte Kontrolle und für die Hersteller von Home Entertainment eben nicht verbindlich. Sollten sich die asiatischen Hersteller eben nicht daran halten, dann dürfen diese halt das DVB Logo oder andere Logos nicht auf Ihren Geräten aufdrucken. Aber mal ehrlich, wer braucht das schon.:D
    Auch die Sicherheitsvorkehrungen bei Blu-ray Disc oder HD DVD werden sicherlich leicht umgehbar sein. Habe mich zwar noch nicht ausführlich damit beschäftigt, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird da so etwas wie ein interner Counter vorhanden sein der das Kopieren begrenzen soll und eine Kopie von der Kopie soll überhaupt nicht möglich sein. Na gut, durchaus verständlich.:D Aber was bitte schön sollte mich davon abhalten eine Kopie auf Festplatte zu speichern und diese dann irgendwo zum Download anzubieten. Da diese ja dann nur noch gebrannt werden muß und als 1. Kopie von Original gelten sollte, müsste das nach meiner Vorstellung funktionieren. Aber wie gesagt damit habe ich mich nicht weiter auseinandergesetzt bisher.
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo BOFHELL

    Ja genau, rück mal was raus. Meine Lautsprecher sind 16 Jahre alt von einem Discounter aus Herford und nicht einmal Bassreflex. Da wirst Du doch sicherlich irgendwo was in der Ecke stehen haben, was ich brauchen kann. Oder ?:D Ach Bitte. Ist doch bald Weinachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  7. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Stimmt,ich habe eine TT3200 im Computer,der ist es Sc...egal ob ich aufnehmen kann oder wie ich das Signal ausgebe.Ob Geräte die die sich nicht an den Standart halten eine Zulassung bekommen ist eine andere Frage.Zb der neue Topf HD den gibt es nur in Australien,der kann HDTV aufzeichnen,und über USB 2.0 können die Aufnahmen auf den Computer überspielt werden.Und das ist der Grund warum er für Europa keine Zulassung bekommt,zumindest wird es so behauptet.Das Thema ist schon ganz interessant,nur leider findet man teilweisse wiedersprüchliche Angaben zur Problematik Aufnahme ja/nein.
    Kann man nur abwarten was passiert.

    Zb die Aussage von Kathtrein:

    "Georg Schell, Technischer Leiter des Decoder-Herstellers Kathrein, kündigte an, dass sein Unternehmen zum Weihnachtsgeschäft 2006 die zweite Generation HDTV-Receiver auf den Markt bringen wird. Man arbeite auch an der Einführung HD-tauglicher Festplatten-Receiver. "Wegen heikler Fragen des Inhalteschutzes wird der PVR aber wohl nicht im kommenden Jahr verfügbar sein", sagte er."
    http://www.satundkabel.de/*******.php?op=modload&name=News&file=article&sid=11889

    mfg
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Im DVB Standard ist imho nichts von HDCP bzw. dessen Signalisierung zu finden. Ein DVB Logo wird also nicht wegfallen.
    Sollte eine solche Signalisierung mal im DVB Standard vorhanden sein, wäre es natürlich fraglich in wie weit dies verpflichtend sein könnte.

    Anderes sieht es bei zusätzlich, notwendigen Zertifizierungen ab wie es Sie z.B. bei Premiere gibt. Diese lassen sich bei Premiere HD nur illegal umgehen.

    whitman
     
  9. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hi Wulfgard!
    Hast du es hier schon mal probiert?
    http://www.springair.org/
    Die haben einige "Schätzchen" aus alten Zeiten zum Verkauf - und auch exotisches...
    Gruß von Andreas
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ob man den Datenstrom (entschlüsselt) aufnehmen kann oder nicht, hat mit HDCP gar nichts zu tun, sondern nur, ob dieser verschlüsselt (Pay-TV) ist oder nicht.

    Der Begriff HDCP wird oft falsch verwendet und dessen Anwendung maßlos überschätzt. HDCP ist nur ein Bestandteil des DRM und findet nur bei der unkomprimierten Digitalübertragung zwischen Wiedergabegerät (DVB-Receiver, DVD-Player) und Anzeigegerät (Fernseher) seine Anwendung - aber wer will schon den unkomprimierten Datenstrom aufzeichnen? :rolleyes:

    HDCP ist für den Konsumenten nur bzgl. einer Sache ärgerlich: Der nicht 100%-igen Kompatibilität. Dank des schlecht genormten bzw. schlecht umgesetzten Protokolls haben manche Geräte Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren, d. h. man bekommt kein Bild über DVI/HDMI.