1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV, Ja endlich aber ....

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Stefan., 31. Mai 2006.

  1. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja okay, ich versuche es mal.

    Aha, aus Oktober wurde Ende Oktober. Nun gut.

    Also eine Fehlerkorrektur.

    Auf Deutsch: Die 1. Version hat nicht funktioniert.

    Wohl eher "Kleinserienfertigung". Wenn die Freigabe erst in den nächsten Tagen erfolgt, kann man auf die Schnelle nur ein paar Platinen von Hand zusammenbauen bzw. mit Hilfe eines Bestückungsautomaten. Eine echte Serienfertigung dürfte meines Wissens nach frühestens bis Januar realisierbar sein, eher später. Das würde sich dann auch mit den Gerüchten decken, daß Stückzahlen erst ab circa März zur Verfügung stehen werden.


    Bezieht man die Bauteilverfügbarkeit nicht üblicherweise in den Hardware-Entwurf mit ein? Außerdem klingt das schon wieder etwas seltsam, da es hier sicherlich nicht um Stückzahlen im 5- oder 6-stelligen Bereich geht.

    Ok, der Begriff "HD-Komponenten" ist etwas eigenartig; aber daß es Probleme mit Bauteilen für S2-Tuner gibt, glaube ich gerne. Hier gibt es anscheinend wirklich eine gewisse Knappheit. Hauptproblem für Reel dürfte sein, daß größere Hersteller bevorzugt behandelt werden dürften.

    Ohje. Und wem ist damit geholfen? Nur um sagen zu können: Sie ist da? Ein Produkt, das de facto nicht lieferbar ist, existiert damit auch nicht.

    Das erinnert alles ein wenig an die Vorserienmainboards, wie sie in der Vergangenheit auf Messen präsentiert wurden.

    Zu den Fotos:
    Aha, der S2-Tuner verwendet den CX24116. Hallo Bodyguard? :winken:

    Wie weit die Software-Integration fortgeschritten ist, kann man den Fotos nicht entnehmen.

    Wenn ich mich nicht sehr irre, enthält die Extension nochmals einen Focus FS453, so wie das Mainboard auch schon. Hierüber wird wohl der YUV-Ausgang realisiert.

    Man sieht es nicht richtig, aber die weiße Buchse links mit ihren 4 Pins sieht etwas so aus, als würde hierüber eine zusätzliche Stromversorgung erfolgen.

    Gibt es dann eigentlich passend zur HD-Extension auch noch eine Power-Supply-Extension sowie eine Gehäuse-Extension? :D
     
  2. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Warum wurde eigentlich auf dem S2-Ding in beiden Bildern etwas "überklebt"?
     
  3. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Vermutlich, damit nicht herauskommt, welche hochgeheimen und dann doch nicht lieferbaren Komponenten noch alle zum Einsatz kommen :D
     
  4. Steinello

    Steinello Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Warum nicht gleich die gesamte Hautplatine austauschen ?
    ... ich denke es geht hier um Altmetall-Recyling !

    Vielleicht haben die Jungs von Reel Angst vor der ROHS-Richtlinie
    und wollen Ihre alten Elektronikbauteile nicht zurücknehmen :)

    Oder liegen doch noch viele Hauptplatinen herum, die einer
    Verwertung zugeführt werden müssen.

    Eventuell kann man die Teile ja in einem Toaster einbauen.

    ... trotzdem bin ich gespannt wie das weiterläuft !!!

    Gruß
    Steinello
     
  5. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Wohl kaum, da die Lager leergefegt sind, wie drüben zu lesen ist!

    BTW: Es gibt wieder ein "Drüben"! :D *scnr*
     
  6. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Aber wieso denn, das Mainboard wird doch noch als ziemlich teure IDE-Brücke benötigt, damit man auf die Laufwerke zugreifen kann :D
    (Wobei mich dann doch interessieren würde, wie die HD-Extension das machen soll. Ich sehe schon eine Vergewaltigung der Marke 'virtueller Netzwerkadapter via PCI-Bus' kommen...)

    Technischer Hintergrund: Wie sonst soll denn die Sache mit dem DVD-Player funktionieren? Die CSS-Keys müssen irgendwie zum Laufwerk gelangen, und zwar so, daß das Haupt-Linux-System sie möglichst nicht sieht. 100%ig vermeiden läßt sich dies übrigens nicht, so daß ich mal sehr gespannt bin, ob die Zusagen in Sachen lizensiertem DVD-Player über die HD-Extension dann auch haltbar sein werden.
    Oder, selbst wenn diese mal erreicht sein sollte, wäre ich sehr gespannt, was passiert, sobald der erste Hack zur Umgehung des DVD-Kopierschutzes auftaucht. (Schema: HD-Extension schaltet die CSS-Entschlüsselung im Laufwerk ein, und ein kleines Linux-Programm oder evtl. Kernel-Treiber liest daraufhin die gesamte Video-DVD aus. Wie will man sowas nur verhindern... :winken: )
     
  7. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Verständnisfrage

    War nicht die Rede davon, dass REEL ein Kabel vom DVB-S2 Tuner direkt zur HD Extension benötigt um den Stream direkt an die Extension zur Dekodierung zu leiten und somit das System entlastet?
    Da ja auch ein Desktopbild gezeigt wird, frage ich mich wie die das gemacht haben. Ein Kabel von DVB S2 Tuner zur HD Extension sehe ich da nämlich nicht. Ich sehe auf einem Foto einen DVB S2 Tuner und auf einem anderen anscheinend einen Prototyp der HD Extension. (grübel)
     
  8. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Nö, soweit ich mich erinnern kann, hat das nie jemand behauptet. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es gab entsprechende Gerüchte bezüglich der "Demonstration" auf der diesjährigen Anga Cable.

    Technisch würde das auch nicht viel Sinn machen: Dekodiert werden genau zwei PIDs, nämlich der Video- und der Audiostream des aktuellen Senders. Der ganze restliche Verwaltungskram (EPG-Daten auswerten usw.) muß nach wie vor das Hauptsystem machen, also muß der Transport Stream vom Geode verarbeitet werden.

    Ich sehe da keinen Widerspruch, es war immer klar, daß der S2-Tuner ein direkter Ersatz für die normalen Tunermodule sein würde...
     
  9. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Hallo Mr.X

    Glaube zwar das genau so eine Äusserung von Calimero mal zu lesen war, aber das ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass er halt nicht in der Materie steckt.
    Jedenfalls sehe ich die derzeitige Veröffentlichung bzw. Ankündigung als PR Strategie und möchte Dir auch kurz erklären warum.

    Hier suggeriert man den Leuten das Ende November der Verkaufsstart der HD Extension beginnt, jedoch ist es in Wahrheit nicht anderes als der Beginn der Betatestphase für REEL.
    Die Bilder zeigen eindeutig das es sich um Prototypen handelt und der beigefügte Text läßt erkennen das man Ende November über eine geringe Stückzahl an Prototypen verfügen wird.
    Diese werden dann sicherlich von REEL nur an handverlesene Kunden ausgehändigt werden. 5 - 10 Positivpostings über die ReelBox sind hierbei sicherlich Pflicht.
    Eigentlich müßte man ja REEL für diese Geschichte Beifall klatschen. Die Firma REEL ist die erste die ich kenne, die Ihren Betatestern nicht nur nichts zahlen muß sondern diese auch noch für Ihre Betatesthardware Geld abnimmt.
    So kann man ja geschickt noch vor der Kleinserienproduktion noch Hardwarefehler ausmerzen.:eek:
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV, Ja endlich aber ....

    Ja, das mag gut sein... Mir liegt es fern, jemanden anzugreifen, und Calimero hat sicherlich seine Qualitäten -- aber im technischen Bereich liegen sie wohl eher nicht. Da war schon öfters einiges an Unfug zu lesen. Warum gerade er sich dann dazu berufen fühlt, zu Dingen, von denen er offensichtlich keine Ahnung hat, seinen Senf abzusondern, entzieht sich meiner Erkenntnis. Aber das geschieht ja leider auf regelmäßiger Basis.

    Aber gerne, v.a. weil ich mir auch schon so manche Gedanken machte...

    Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Ich finde das schon sehr unverschämt: Monatelang verbreitet ein gewisser Reel-Offizieller, daß es keinen Sinn machen würde, die Extension vor der fertigen Software auszuliefern. Die PR-Abteilung (pr303 als Nicknamen finde ich übrigens schon sehr putzig ;) ) tut dann so, als stünde eine "Auslieferung" bevor. Verstehe ich das vom Begriff her falsch, oder ist es nicht so, daß unter Auslieferung eine wenigstens einigermaßen deckende Befriedigung der Nachfrage verstanden wird?


    Absolut korrekt. Es hieß ja von offizieller Seite schon, daß die Freigabe des Hardware-Designs erst noch in den nächsten Tagen erfolgen würde. Jeder, der sich auch nur etwas mit Hardware-Produktion auskennt, weiß nun: Ende November kann es nur weitere Prototypen geben, die in Kleinserie produziert werden. Irgendjemand stellt ein paar Platinen (PCBs) her, die dann von Hand und/oder einem Bestückungsautomaten mit den Bauteilen bestückt werden. Da dieser Vorgang recht fehlerträchtig ist, ist auch noch ein ausführlicher händischer Test für jedes Exemplar notwendig. Viel größere Stückzahlen als vieleicht ein oder zwei Dutzend pro Woche sind somit nicht zu erwarten. Aber, nachdem offenkundig nicht gerade Zehntausende von Reelboxen im Umlauf sind, wiegt dieses Problem wohl weniger schwer...


    Von ersterem kann man sicher ausgehen, von Letzterem: Vermutlich :D

    Aus unternehmerischer Sicht ist das sicherlich genial, aber aus moralischer Sicht ein absolutes Armutszeugnis. Besonders aber auch, wie die ganze Tragik PR-mäßig verkauft wird.

    Sicherlich. Wäre Reel auch nur ansatzweise ehrlich, würde es eine News mit dem Betreff "Beta-Test der HD-Extension startet Ende November" geben. Dies ist aber mal wieder nicht der Fall, so daß sich der Eindruck verstärkt, es handle sich bei Reel um eine mehr-oder-minder verbrecherische Vereinigung, die sich hauptsächlich zum Ziel gesetzt hat, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Zur Erinnerung. Die HD-Extension ist seit Mai diesen Jahres angekündigt. Unter anderem wir beide zweifelten daran, daß die offiziellen Versprechungen eingehalten würden, betreffend der Verfügbarkeit ab Oktober 2006. Es gab sehr laute Diskussionen mit der Pro-Reel-Fraktion, die aktuell erstaunlich ruhig ist. Liegt dies eventuell daran, daß wir letztlich Recht behielten? Die HD-Extension kam de facto nicht im Oktober, und wird nach aktuellem Stand der Dinge erst gegen März 2007 der "Masse" (den paar Hundert Reelbox-Besitzern) zur Verfügung stehen.

    Ich wäre sehr interessiert, was eigentlich unsere Verbraucherschützer zu der ganzen Angelegenheit sagen. Immerhin hat sich Reel ein ganz starkes Stück geleistet: Wer bis Mitte Juni eine Reelbox erwirbt, bekommt (in der Zukunft!) 50 Euro Rabatt auf die HD-Erweiterung. Nun wurde deren Verfügbarkeit/Lieferbarkeit (mal wieder) nicht eingehalten, so daß auch die Nutzung dieses Rabatts nicht möglich ist. Diese ganze Angelegenheit dürfte locker unter den Bereich "unlauterer Wettbewerb" fallen, und ich wundere mich schon fast, warum keiner der Mitbewerber längst etwas gegen dieses völlig indiskutable Verhalten von Reel getan hat.

    Es ist schon irgendwie bedenklich, aber mit jedem Monat der vergeht, verliert Reel noch weiter an Glaubwürdigkeit und Seriosität. Das ist schade, weil die ursprüngliche Idee genial war...