1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV: Interview des Sony-Technikchefs Junginger in der neuen AV Ausgabe

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von CableDX, 19. November 2002.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Jetzt stellt euch doch mal vor, die Regierung macht digitales TV zur Pflicht und auch noch HDTV. Die Geraete wuerden doch noch einmal einen extra Aufschlag bekommen. Das passiert eh nicht, weils ja angeblich gegen die Verfassung ist. Wird ja auch schon geklagt in Berlin ( oder wo war das mit dem Digi-TV die letzten Wochen ) und viele "Experten" sind der Meinung, dass die damit durchkommen.

    Von der Regierung kommt da nichts ( darf nichts kommen ) das koennen nur die Anbieter machen. Und die werden es nicht machen, weil sich dort genau dieser Teufelskreis befindet, der weiter oben schon gepostet wurde.

    Die Sender sagen : Wir senden nicht in DD 5.1 weil zu wenige Zuschauer das haben

    Die Zuschauer sagen: Ich brauche keinen 5.1 weil die Sender es nicht senden.

    cu
     
  2. Floez

    Floez Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2002
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    warum sollte man hdtv brauchen?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie schön "einfach" die Einführung einer neuen Norm ist, hat sich ja damals bei D2MAC gezeigt. Danach hat wohl keiner mehr so viel Lust auf ein neues Abenteuer gehabt.
    Soweit ich das sehe ist HDTV ja relativ inkompatibel zu den Geräten die es heute gibt. Wenn es eingeführt wird, dann nur sehr langsam und schrittweise.

    Evt. könnte sich aber das Problem mit Einführung von HDMI von selbst lösen.
    Bei der Suche nach HDTV Infos hab ich mich an einen Artikel in der c't erinnert (c't 17/02 Seite 182).
    Dabei geht es um die Entwicklung einer digitalen Schnittstelle zwischen Geräten der Unterhaltungselektronik (HDMI). Und in der Liste der integrierten Formate taucht auch HDTV auf.

    Also könnte es für die Hersteller und vor allem die Sendeanstalten dadurch erheblich einfacher werden HDTV einzuführen.

    Ein schöner Link dazu:
    HDMI Homepage
    tecchannel

    Blockmaster
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    was soll da in sachen HDTV eine Lösung bringen. Bei HDMI geht es um ein Interface, eine Schnittstelle zwischen dem gerät was das Bild liefert und dem Gerät welches es wiedergibt.
    Nur leider verstehe ich nicht den Zusammenhang zu HiDef. Auf der Internetseite wird zwar erwähnt das die Schnittstelle auch für HD genutzt werden kann, das birgt aber keine Entwicklung in der HD Branche mit sich.
    Das inkompatible der Geräte wie du es nennst ist bei einem Gerät was nicht HDTV vorbereitet ist ja logisch, aber das ist wie früher ein Fernseher ohne Videotext und es auch Fernseher mit Videotext gab.

    Bei einführen von HDTV in Deutschland würde sich eh die Frage des Transports des Videosignal von Receiver/DVD zu Fernseher aufwerfen. Ein Euro AV Kabel ist dazu sicher nicht in der Lage das HD Bild sauber zum Fernseher zu bringen, da müsste schon ein Component 3 RCA Cable verwendet werden.

    Vielleicht kannst du mir ja näher bringen in wie Fern HDMI (ein Interface) zu einer Einführung beitragen bzw. das Problem der kompatiblität der deutschen Fernseher für HD ändern soll. Nicht geeignet ist nicht geeignet, es sei den das Gerät kann durch eine Steckkarte HDTV Fähig gemacht werden, dann müsste es aber vorher auch schon darauf ausgelegt sein udn das sind deutsche TVs nicht.

    Grüsse,

    CableDX
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schon mal HDTV in "Aktion" gesehen ? Denke nicht...

    Ist natuerlich fuer Leute uninteresant, die sich nichts aus Bildqualitaet u.s.w. machen oder auf einem 36 cm TV schauen...

    cu
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Richtig, im Moment kann man das eigentlich nur bei Projektoren nutzen mit dem richtigen Zuspieler.

    cu
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ja genau Projektoren hätten heut zu Tage mit HDTV keine Probleme, obwohl da gibts auch noch ein paar Ausnahmen wo das Bild nicht so gut sein könnte wie es ursprünglich wäre, aber das sind nur noch ganz wenige.

    Wer wohl HDTV für den Anfang geniessen möchte/will muss sich wohl ein Projektor kaufen und einen HD Recorder aus den USA zulegen, was ja nicht das Problem darstellt.

    Nochwas zu dem HD Bild, wer einmal HDTV in Aktion gesehen hat wird begeistert sein, ein Unterschied wie Tag und Nacht gerade zu 100 Hz TV. Das Bild wirkt absolut natürlich und extrem scharf und farbintensiv.
    Der einzige Nachteil ist bis HD richtig eingestellt ist, Farbe etc. brauch man schon 2-4 Wochen. Ich meine natürlich bis es perfekt eingestellt ist.

    Das noeler und ich uns mal einer Meinung sind, gleich Kalender raus holen und rotes Kreuz machen. läc läc

    Grüsse,

    CableDX
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tag auch,

    man muss sich ja auch nicht immer staendig ans Bein "pinkeln" winken

    cu
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn HDMI fähige Geräte auf den Markt kommen, müßten sie ja standartmäßig HDTV unterstützen können (oder übersehe ich da was?).
    D.h. im zuge der "umstellung" auf HDMI könnte auch HDTV eingeführt werden.

    Blockmaster
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Warum sollten sie?

    Grüsse,

    CableDX