1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV in Mecklenburg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gismo50, 23. Oktober 2006.

  1. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Zitat:
    wir sind nun von Augsburg nach Mecklenburg gezogen...

    Ja warum machts ihr auch sowas.. sorry konnte ich mir nicht verkneifen...

    Das würde ich auch gerne wissen. Und nicht das hier eine große Streiterei entsteht, mich interessiert das wirklich. Es ist ja zur Zeit eher umgekehrt.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV in Mecklenburg

    War ja auch nicht boese gemeint... Jeder soll gluecklich werden wo er will, es sei denn er hat nicht die "richtige" Hautfarbe, dann sollte er sich ueberlegen, ob die bayrische Provinz (Muenchen Schwabing) doch nicht sicherer waere.. Hmm ahrr ich fang schon wieder an...

    Aber der Test mit der Signalstaerke/-Qualitaet auf jeweils 74 bzw. 522 MHz funktioniert. Werden vernunftige Werte angezeigt, sind die HD Kanaele da.
     
  3. gismo50

    gismo50 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Sorry Leute,
    ich wollte keine alten Gräben aufbrechen. Ich wohne heute in 17213 Malchow!!:winken:
    Hoffe ich kann HD wirklich geniessen, bei einem errsten scann mit der pace Box (nicht HD) fand ich nichts von HD. Alle Premiere, Arena und Kabelkannäle aber eben keinen Hinweis auf HD.
    Sollt es gehen ein Hoch auf MV!!!
    Danke für die Antworten und viele Grüße in das Land.
    Gismo50
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Ja, der Witz ist bei einem normalen Scan wird gar nichts gefungen, da die Box die Streams anhand von gewissen IDs als nicht dekodierbar identifiziert. Du musst manuell die Frequenz und Modulationsart eingeben, und anhand der Signalanzeige beurteilen ob ein DVB-Signal anliegt... Keinen Scan starten, da findet man natuerlich nichts!
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Nach Gorcons Aussage ist die NIT falsch. Dann kommt aber noch hinzu (-> #14), dass der Service-Type nicht 02h ist und somit beim Suchlauf der Service ignoriert wird.
     
  6. gismo50

    gismo50 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV in Mecklenburg

    dake paul 71,
    ganz hinten 932 und 933 findet er irgendwelche Kanäle, danach kommt bei mir nur noch der Fisch.
    Auf diesen Kanälen zeigt e4r mir an das hier zur Zeit keien sendungen sin.
    Ich muss allerdings sagen, mein Antenneverstärekr im haus geht nur bis 475 Mhz.
    Sollten das die beiden HD Kanäle sein?:)
    Mal sehen. Vielen dank an alle Gismo50
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Wenn es sich um ein ausgebautes Netz handelt dann wird der Verstärker dafür nicht reichen und die HD Kanäle können damit unmöglich empfangen werden.
    Ist das Netz aber nicht ausgebaut dann sollten die beiden HD Kanäle auf 73 MHz gefunden werden (zur Not per manuellen Suchlauf).

    In Primacom versorgten Netzen werden die Sender garnicht eingespeist.

    Gruß Gorcon
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV in Mecklenburg

    So eindeutig kann man das nicht sagen, haengt vom Verstaerker ab... Bei uns (auch ein 450MHz Verstaerker, ausgebautes Netz) funktionieren die HD Kanaele auf 522 MHz problemlos. Ich glaube gismo hat immer noch nicht ganz verstanden, dass er keinen Suchlauf machen soll, sondern einfach nur manuell die entspr. Frequenz/Modulation eintippen und schauen, ob dort ueberhaupt ein Signal anliegt...
     
  9. gismo50

    gismo50 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV in Mecklenburg

    [ Ich glaube gismo hat immer noch nicht ganz verstanden, dass er keinen Suchlauf machen soll, sondern einfach nur manuell die entspr. Frequenz/Modulation eintippen und schauen, ob dort ueberhaupt ein Signal anliegt...[/quote]
    :rolleyes: Danke Paul71 so ist es!
    Villeicht ein paar Informationen mehr. Die Villa wurde 2000 komplett saniert und die Leitungen neu verlegt. Ich wohne im EG die Leitung geht weiter in den 1. Stock.
    Ich habe den pace als Receiver und einen Pioneer 436 XDE. Bei 901 beginnt Premiere und endet bei 930; 931 arena, 932 Hinweis 6 (der Sender sendet zur Zeit nicht) , gleiches bei 933; es folgt 999 mit S26 Fisch. ich bekomme lt. Anzeige 194 TV und 81 Radiosender.Signalqualität bei 80 bis 90 % und 100% Stärke durchgängig.
    Über Kanalsuche kann ich nichts machen. Bleibt der Suchlauf, ihn habe ich vorige Woche mit folgender Einstellung gemacht: Frequenz 110 000 bis 858 000; Symbolrate 6900 6875 6111; Modulation "automatisch". das Ergebniss siehst du oben.
    Ich weiß nicht wo ich noch was einstellen könnte, wenn ich hier etwas verändere muss ich einen Schlauf starten, nur soll ich das doch nicht oder?!
    Kannst du mir auf diesem Wege helfen? danke an alle dir mir Hiweise gebenaben, ich hoffe immer noch auf HD in MV. Primacom soll hier nicht dabei sein.
    Danke Gismo50
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV in Mecklenburg

    Also "Kanalsuche manuell" oder so etwas aehnliches. Dort muss es moeglich sein, ueber die Tastatur der FB eine Frequenz einzugeben, in diesem Fall: 522 000. Dann manuell die Modulationsrate eingeben "QAM 256" und Symbolrate "6900", nichts auf "automatisch" stellen. Ich weiss nicht wie es beim Pace aussieht, aber bei allen Receivern die mir bislang vorgekommen sind, kann man nach dieser Eingabe sehen, ob ein DVB Signal anliegt, z.B. bei neueren Humax-Geraeten wird dann die Signalstaerke/-Qualitaet Anzeige aktualisiert und zeigt einen Wert ungleich 0% an... In meinem Fall (Humax PDR9700C) sehe ich Signalstaerke 50%, Qualitaet 100% => es gibt dort ein DVB Signal. Gebe ich higegen Phantasiewerte ein erscheint 0%/0%.