1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Italia, 10. Juni 2006.

  1. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    @MIB
    es ging hier nicht um HDCP sondern darum, dass das Gerät keine 50 Hz über DVI verarbeiten kann.
     
  2. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    @MiB: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :rolleyes: Mein LCD hat HDCP, 16:9 und 720p, sprich alles was ein HD Ready TV hat. Nur er kann eben 720p nur mit 60hz ausgeben, im NTSC Standard, weil zu der Zeit Samsung da geschlampt hat. Und laut unserem Anwalt stehen die Chancen sehr gut, da wenn drauf steht "Bereit für HDTV" und die Standard 2003 schon so feststanden und 50hz in Europa sowieso immer Standard war, hat Samsung bzw. Media Markt sehr wohl schuld. Das heißt ich kann meine Willeneserklärung sprich Kauftrag §433 anfechten und mein Geld zurückfordern, weil die Anfechtung 10 Jahre geht und außerdem nach §116 ein Wertirrtum vorliegt, weil wir ohne HDTV Text, wir den TV nie gekauft hätten. Wir haben Media Markt die Chance gegeben, da uns einen neuen TV zu geben, wiel für 1200 € einen nehmen würden, der immerhin rund 300 € unter dem orignal Kaufpreis liegt.
    Und welchen Vorwurf kann man Samsung machen.. Ganz einfach..sie haben mit HDTV geworben, obwohl sie wissen mussten, dass es mit 60hz zu Problemen im PAL Raum kommen musste.
    Wie gesagt, wenn man da keine Ahnung hat, einfach mal nichts zu sagen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    ... allerdings kann es gut sein, dass Du, sofern Du Recht bekommst, nicht den vollen Kaufpreis des Geräts ersetzt bekommst, da Du ihn schließlich schon drei Jahre nutzen konntest.

    Da aber Neugeräte mittlerweile deutlich preiswerter sind, sollte könnte das dann dem entsprechen.

    Ich drücke Dir die Daumen und stehe voll hinter Dir. Ich bin sehr gespannt, wie das ausgeht, bitte berichte uns weiter.
    Mit diesen "zukunftssicheren" Geräten wurde vor einigen Jahren ja einiges an Schindluder getrieben.

    Gag
     
  4. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Klar mach ich! Wir haben rund 1600 € bezahlt. Ein vergleicherbar LCD wäre um die 1200 € und wir würden noch 200 € selber drauf legen wenn Media Markt bzw. Samsung uns da entgegen kommen würden. Wenn nicht, dann würde wir laut dem Anwalt die komplette Anfechtung des Kaufvertrages wegen arglistiger Täuschung durchziehen, was dann Media Markt im Fall min 1600 € + die bis dahin entstandenen Anwaltskosten die dann sicherlich an die 3000 €wären. Den Imageschaden mal ganz zu vergessen. So hoffen wir, das Media Markt einlenkt bzw. Samsung und wir ein Messe oder Vorführgerät bekommen, und ich endlich die Leistung bekomme, für die ich den Fernseher gekauft habe.

    Aber wie gesag ich halte Euch Up to Date!:)
    Generell erwägen in einer Klage die Frage zu stellen, ob ein Hersteller generll für ein Feature werben kann, wenn es seitens der Industrie noch keine klaren Vorgaben gab.
     
  5. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    der hersteller bewirbt kein "feature", er trifft aussagen zu den fähigkeiten des gerätes und das gerät konnte anno 2003 die damals verfügbaren HDTV-bilder ausgeben. dass es in D kein HDTV gab, ist irrelevant, der TV konnte HDTV darstellen

    die "arglistige täuschung" kannst du vergessen - 2003 gab es noch keine genauen deutschen normen für die HDTV-übertragung, daher konnte weder der hersteller, noch mediamarkt jemanden " arglistig täuschen". das gerät konnte 2003 die damals geltenden HDTV-normen darstellen, das ist, was zählt

    gewährleistung kannst du ebenfalls vergessen - die beginnt ab übergabe der beweglichen sache zu laufen und dauert 2 jahre, die gewährleistung ist also 2005 "abgelaufen"...

    eine klage gegen den hersteller kannst du ebenfalls vergessen, die kommt nur bei einem fall der produkthaftung in frage und strafrechtlich ist natürlich kein delikt wie betrug oder täuschung erfüllt

    bin trotzdem gespannt, was da raus kommt... eventuell gibt mediamarkt ja aus kulanz nach

    mfg

    stefan
     
  6. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Du musst aber bedenken, dass rein aus rechts logischen Gründen, dein Gerät welches im PAL Gebiet angeboten wurde, wenigstens die tech. Grund vorrausetzungen gegeben sein müssen. Und bei uns müssen alle Geräte ihre Signale 50hz ausgeben,und dass musste Samsung auch Ende 2003 wissen! Also hat Samsung und damit der MM, der für die Werbeaussagen des Herstellers haftet, nicht draufschreiben dürfen. Und es ist einfach eine logisch Folge, dass wenn HDTV in den USA mit allen Eigenschaften mit 60hz NTSC läuft, dass wir Europär eben das ganze mit 50hz bekommen! Du hättest Recht, wenn z.B die DVI Schnittstelle nicht mehr unterstüzt werden würde und jetzt nur HDMI. Dem ist aber ja nicht so. Samsung hat den Fehler in der Produktion gemacht, bzw. mutwillig in Kauf genommen, dass der TV in Europa nicht HDTV Fähig ist. Denn eines noch mal ganz klar.. es geht hier um die Fähigkeit die 50hz anzuzeigen, die schon seit Ewigkeiten PAL Standard sind!!! Und das musste Samsung und damit Media Markt wissen. Und selbst wenn die Normen dann nicht klar waren, hätte der Hersteller niemals damit werben dürfen, weil der Verbraucher sich darauf verläßt. Und dass wegen HDTV PAL 50hz von NTSC 60hz abgelöst werden würde, stand niemals zur Debatte.

    Außerdem wäre es eine Anfechtung auch aufgrund Eigenschaftsirrtum.
     
  7. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    der fernseher kann doch 50 Hz anzeigen, oder? sonst könntest du damit ja nicht einmal normales PAL sehen

    und da es 2003 keine normen für HDTV in D gab, konnte samsung auch keinen fehler in der produktion machen - ob HDTV 50 hz oder HDTV 60 Hz bekommt, war ja IMO damals nicht geregelt...

    wie gesagt, die klage ist IMO aussichtslos - eine "arglistige täuschung" bzw. ein "betrug" liegt nicht vor und die gewährleistung ist abgelaufen. im rahmen der gewährleistung müsste der mediamarkt, wie du richtig sagst, für die aussagen von samsung gerade stehen

    eine irrtumsanfechtung wäre wohl eine möglichkeit, jedoch würde die rückabwicklung wohl dazu führen, dass dir das gericht nur einen teil der kosten zurückerstatten würde, immerhin wurde der TV 3 jahre lang genutzt

    aber wie gesagt, ich bin gespannt, was rauskommt
     
  8. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Du selbst wenn ich nur die Hälft von den 1600 € rausbekomme wäre das ein voller Erfolg, da ich für 920 € bei amazon den Testsieger von Toshiba bekomme.
    Also, dass HDTV mit 50hz kommen sollte in Europa steht meiner und auch laut einer technischen Quelle unseren Anwalts ausser Frage, da alle neuen Geräte nach dem PAL Standard genormt werden und das ist nunmal 50Hz. Und da kommt jetzt auch der springende Punkt dazu... wenn man die Argumention nehmen würde "Samsung hätte es nicht wissen können, ob HDTV im PAL Raum mit 50 oder 60hz kommt" dann hätte Samsung entweder nicht mit der Aussage werben dürfen, dass der LCD TV HDTV Fähig ist, bzw sie hätten dann bei Unsicherheit einach 50 und 60hz auf den LCD drauftun sollen, was sie ja heute machen. Und nochwas.. der LCD funktioniert eben nicht mit 50hz über DVI! Egal ob ich einen ordinären DVD Player, eine DVD HDD Recorder oder einen SAT Empfänger anschließe. Nur über SCART geht das. De facto heißt das, dass die DVI Schnittstelle so mit für mich komplett nutzlos wäre, da ich nichts über DVI sehen kann, da er eben kein 50hz Signale verarbeiten kann und ich damit ein wichtige Schnittstelle nicht nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  9. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Update: Also haben wir Post vom Media Markt Anwalt bekommen. Dort bezeichnet er es nicht möglich dass auf den Packung "READY FOR HDTV" gestanden hätte.. Ergo würden wir als Lügner dargestellt. Nur Pech, dass wir die Packung noch haben und ein Bild per Digicam gemacht haben. Außerdem würde unsere LCD "in keinster Weise HDTV Anforderungen erfüllen"... Aber sicher :rolleyes: ... wir haben 16:9, DVI und 720 p... Wir haben ihnen jetzt noch zusätzlich die Aussagen von Samsung von ihrer HP zukommen lassen, außerdem die offiziellen Aussage von 2 Samsung Service Mitarbeitern, die klar gesagt hatten, der LCD ist HDTV fähig. Ich mein, wenn MM mir da technisch ans Bein pissen will, dann bitte richtig und nicht so delitantisch. Und da MM für die Aussagen des Herstellers haftet und zu dem Zeitpunkt eben READY FOR HDTV auf der Packung stand, bin ich gespannt wie die sich rausreden wollen. Vor allem, weil ja eine verschwiegene (wenn auch nicht arglistig) nicht vorhandene Produkteigenschaft auch zur Anfechtung berechtigt. Und der Verkäufer hätte eben hinweisen müssen, dass es nicht sicher ist, dass mit dem TV HDTV geht. Da er es aber nicht hat... ist das nicht mein Problem.
     
  10. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    die haben sicher gedacht, du meinst damit das HD-ready-siegel und das gab es 2003 nicht, daher wohl die aussage, dass es nicht möglich sei, dass das auf der verpackung gewesen sei

    und der verkäufer vom MM konnte nicht auf etwas hinweisen, was zum damaligen zeitpunkt nicht bekannt war. das einzige zum damaligen zeitpunkt bekannte HDTV (das amerikanische) konnte der TV darstellen, mehr wurde auch nicht versprochen

    ich kenne die judikatur bezüglich eines "irrtum über zukünftiges" nicht, hier in österreich gib es in einem solchen fall jedenfalls keine irrtumsanfechtung...