1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV ... einwandfrei um 70 €

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Eva Kiesling, 16. August 2005.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Prinzipiell schon. Nur mit externen USB-1.1 Boxen geht es nicht, weil die nicht ausreichend Bandbreite haben. Aber solange die Rede von DVB-Karten im Sinne von PCI-Steckkarten ist, ist prinzipiell jede HDTV-tauglich. Bei sogenannten "Premium"-Karten mit MPEG-2 Decoderchip muss man natürlich auf dessen Funktion verzichten, aber den komprimierten Videostream können die liefern wie jede andere Karte.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Nicht zu vergessen, eine Grafikkarte mit ausreichend Leitung, um HDTV in Echtzeit zu dekodieren...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Wenn denn die Karte auch von einer entsprechenden Software unterstützt wird.
    Welche wäre das im Fall der Fujitsu/Siemens DVB-C Karte? (im Falle das irgendwann auch im Kabel HDTV gesendet wird)

    Gruß Gorcon
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    DVB-S Empfänger gibt es in der Tat schon lange, seit ca. 10 Jahren. Chips, die MPEG-2 HDTV Streams in Echtzeit dekodieren können gibt es dagegen zu "verbraucherfreundlichen" Preisen erst seit relativ kurzer Zeit. Und bei Bildschirmen, die das dann auch noch gestochen scharf in voller Auflösung anzeigen muss das erst noch erreicht werden.

    Aber vor allem: Das reicht eben nicht für das HDTV, was zur breiten Anwendung kommen wird. Denn dafür braucht es einen DVB-S2 Empfänger und einen H.264/AVC Decoder. Ersteres kann man noch gar nicht im Laden kaufen (für den PC), zweiteres mag zwar ansatzweise von aktuellen Grafikkarten unterstützt werden, aber es ist nicht auszuschliessen, dass das erst in künftigen Modellen voll einsatzreif ist.

    Was Du also jetzt hast, ist zwar "nett", aber noch nicht wirklich HDTV. Und dafür werden Deine jetzigen Gerätschaften auch nicht tauglich sein.
     
  5. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Und von den nötigen 1920*1080 des Monitors ganz zu schweigen. Und nee, so Lösungen wie die vorgestellte USB-Box oder die Skystar 2 kann man codiertes HDTV grundlegend vergessen, (abgesehen von DVB-S2) da diese keinen CI oder Kartenleser haben und er auch nicht nachrüstbar ist. Da muss man schon die Technotrend Premium Karten nhemne die ohne Leser ca. 100 Euro teurer sind, bzw. die direkt fertigen Karten MIT LESER für um dei 100 Euro. Dazu dann noch das CAM. Aber wie schon gesagt: Alles nicht DVB-S2 tauglich!
     
  6. neo2001

    neo2001 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Wo liegt eigentlich dann der effektive Unterschied zwischen den aktuellen HD-Sendern und den "Richtigen"? Was unterscheidet die vom neuen Standard DVB-S2 bzw. wo liegen die Vorteile/Verbesserungen dieses Standards? (Frage aus Interesse, nicht weil ich es nicht glauben würde, oder so ;))
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    DVB-S steigert die Datenrate durch verbesserte Modulation und Fehlerschutz um ca. 30%.

    whitman
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Nennt sich DVB-S2, wie erwähnt.

    Kinders? Wie kommt das CI an die Karte, wenn die Premiere zeigen soll :eek:
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    Bei der Technisat gar nicht, da nimmt man lieber eine Technotrend Budget CI. Aber ich befürchte, das man Premeire HDTV nur mit zertifizierten Receivern schauen wird. Da es nur neue Geräte gibt, ist eine reine Nagracodierung imho wahrscheinlich. Die aktuellen CI-Module können diese jedoch nicht.

    whitman
     
  10. Eva Kiesling

    Eva Kiesling Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV ... einwandfrei um 70 €

    hihi, DVB-S2 gibts noch nicht, geräte dazu gibts noch nicht, fernseher dafür gibts noch nicht ... aber alles schlecht machen, was billig ist und JETZT (!) schon dafür taugt um 1920x1080 zu empfangen.

    wär das gleiche wie: nach honolulu fahr ich nicht, weil demnächst werden schon mondflüge angeboten :-}