1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2014.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Eben nicht - es geht NUR um innovative Kontrast-Darstellung im TV-Gerät! Die HD-Einführung in DL lag schon weiter zurück, die Fussball-WM in Deutschland 2006 war auch für mich der Startpunkt mit einem neuen Grossbild-LCD-HD-TV und dem Premiere-HD-Abo. Insofern ist die DF-Überschrift irreführend, unter "Countdown" verstehe ich jedenfalls was Anderes. Auch die Ankündigung neuer HD-Geräte am Ende des Artikels hat nichts mit "Geschichte schreiben" zu tun - damit kann die DF-Redaktion kommen, wenn Ende 2014 die ersten "Dolby-Vision"-Geräte vorgeführt werden. Dann geht es wirklich um mind. 10 Bit Farbauflösung (kein Banding mehr beim Sonnenuntergang) und In-Bild-Kontrastwerte bei 10000 : 1. Viele Endkunden dürften diesen Unterschied als größer und eindrucksvoller wahrnehmen als den bloßen Auflösungssprung von HD zu Ultra HD. Linktipp: Dolby Vision - YouTube
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Eben nicht - es geht NUR um innovative Kontrast-Darstellung im TV-Gerät! Die HD-Einführung in DL lag schon weiter zurück, die Fussball-WM in Deutschland 2006 war auch für mich der Startpunkt mit einem neuen Grossbild-LCD-HD-TV und dem Premiere-HD-Abo. Insofern ist die DF-Überschrift irreführend, unter "Countdown" verstehe ich jedenfalls was Anderes. Auch die Ankündigung neuer HD-Geräte am Ende des Artikels hat nichts mit "Geschichte schreiben" zu tun - damit kann die DF-Redaktion kommen, wenn Ende 2014 die ersten "Dolby-Vision"-Geräte vorgeführt werden. Dann geht es wirklich um mind. 10 Bit Farbauflösung (kein Banding mehr beim Sonnenuntergang) und In-Bild-Kontrastwerte bei 10000 : 1 in der ganzen Kette von der TV-Kamera bis zum Display. Viele Endkunden dürften diesen Unterschied als größer und eindrucksvoller wahrnehmen als den bloßen Auflösungssprung von HD zu Ultra HD. Linktipp: Dolby Vision - YouTube
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Wieder versuchen die HD+Gegner einen Thread zu okkupieren. Ist ja nicht so, dass die Jünger nicht in anderen Threads genug Möglichkeiten hätten, ihre kruden Theorien kund zu tun.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Daran sieht man schon das man den deutschen Zuschauer für dumm hält.
    Das diese Aussage Unsinn ist beweisen zahlreiche unverschlüsselte Sender in Europa!

    Aber wir wären nicht Deutschland wenn einige nicht doch auf diese Märchen hereinfallen würden.

    Das wissen wir doch schon, du mußt mit deinem fehlenden Verständnis nicht auch noch hausieren gehen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2014
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit


    Die Alternative lautet Pioneers scharfe Bilder statt HD, was sagt und das?
    Da landen wir nämlich wieder bei HD+, der anderen Alternative zu normalen HD Geräten, weltweit einmalige Teile, die dieses Logo tragen und ein deutscher Alleingang!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Sorry, könnt ihr mal Euren HD+ Quatsch lassen?
    Das haben wir alles schon X-Mal gelesen und hat mit dem Eingangstext nichts, aber auch gar nichts zu tun.


    Die HD+ Gegner mit ihre Dauerberieselung schießen sich selbst ein (Eigen-)Tor. Man nimmt sie nämlich nicht mehr ernst.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Interessant, das war nicht nur 2007 ein Meilenstein, nein auch 2013 konnte man ähnliches lesen:
    Das einzige was sich seit dem Beginn des HD Zeitalters wirklich durchgesetzt hat war und ist bescheidenes Mittelmaß, der sich in 95% aller Haushalte befindet. Und der einzige Vertreter des LCD/LED Lagers, der noch einigermaßen ansehbare Flachbildschirme zustande bringt wankt auch bedenklich: Sony.

    Da passt es doch prima in die deutsche HD Landschaft, das man frei empfangbare Werbesender hinter einer proprietären Pay-TV Plattform versteckt.

    Juergen
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: HDTV-Countdown Folge 1: Die Lehren der Vergangenheit

    Ich habe zwar auch was gegen HD+ in Bezug auf Art und Weise der Abzocke, aber was hier im Forum abläuft, trägt nicht zu einer differenzierten und logischen Argumentation und Entscheidungsfindung bei.

    Nur, dass alles auf HD+ herunter gerechnet wird, ich würden sagen, das ist langsam bei allen Beteiligten ein Fall für den Psychiater.