1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(HDTV): Beim Kauf aktueller HD-Receiver droht eine Fehlinvestition

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von SPIDERMAN, 24. Juli 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Re: HDTV - Beim Kauf aktueller HD-Receiver droht (k)eine Fehlinvestition

    Vollkommen richtig, nur frage ich mich in letzter Zeit ob den Verantwortlichen von RTL das auch klar ist. Bei manchen Aussagen kann man schon daran zweifeln...
     
  2. The_Unknown

    The_Unknown Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (HDTV): Beim Kauf aktueller HD-Receiver droht eine Fehlinvestition

    Hallo Leute,

    ich habe mich schon lange nicht mehr mit HDTV befasst, da es, wie ihr ja wisst, nur extrem wenige Sender gibt.

    Nun kommt die Sache aber langsam wieder ins Rollen. Ich habe einen HDTV Kabel-Receiver von Homecast, mit dem ich relativ zufrieden bin. Nun lese ich hier Hiobsbotschaften, die dahingehen, dass ich mit meinem Receiver das neue HD-Programm nicht mehr empfangen kann. Und noch schlimmer wird es, wenn ich mir die CI+-Spezifikation durchlese, wonach ich Dinge wie Aufnahme und Timeshift nicht mehr uneingeschränkt nutzen kann.

    Daher ein Paar Fragen mit der Bitte um kurze Beantwortung :) :
    1.) Ist diese HD+/CI+-Diskussion nur auf Sat bezogen oder betrifft mich als Kabel Deutschland Kunden das auch ? Sprich, muss ich mir dann unsinnigerweise einen neuen HD-Receiver kaufen ?
    2.) Steht überhaupt schon fest, wann es bei Kabel Deutschland die HD-Ausgaben von ARD/ZDF/Pro7/Sat1/RTL geben wird ? Und vor allem, wird dieses Angebot auch kostenlos sein ? Ich habe derzeit ein Digital-Abo bei KD. Wird das auch HD mit einschließen ?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: (HDTV): Beim Kauf aktueller HD-Receiver droht eine Fehlinvestition

    Das sind alles noch Fragen die mit einem Fragezeichnen versehen sind.

    "Sinn" des CI+/HD+ Standanrd wird es sein seitens der privaten Sender den Time-Shift und teils auch die Aufnahmemöglichkeit zu unterbinden weil man das Wegbrechen der Werbeeinahmen vermutet. Für die Werbeinsustrie ist es nun mal wichtig das der Verbraucher auch die Werbung sieht.
    Zudem haben auch die Privaten schon lange vor auch über Sat Ihre Sendungen zu verschlüsseln was verschiedene Gründe, nach deren Angaben, hat.
    Mit den Standard-Programmen ist Ihr Vorhaben aus verschiedenen Gründen gescheitert. Mittels der noch unverbreiteten neuen HD-Plattform wird dies aber durchgesetzt werden. Wer also dann RTL-HD sehen will wird eine "Nutzergebühr" für die HD-Programme zahlen müssen. Das ist der eigentliche Sinn von HD+.

    Im Kabel sind die SD-Varianten im Kabel eh schon verschlüsselt.
    Die HD-Varianten der Privaten werden eh, wenn sie eingespeist werden, verschlüsselt sein und alle anderen Einschränkungen kann man auch im Kabel umsetzen.