1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    Da werden aber 1,2,3 TV oder QVC böse wen sie aus dem analogen Kabel fliegen.
    Nehme mal an die sind drin.
     
  2. Holger_R

    Holger_R Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    Die "Antworten" von KDG bringen mich selbst nach all den Jahren immer noch zur Raserei. Natürlich sagt man nichts zu angeblich laufenden Verhandlungen. Dann würde ja auffallen, dass es diese "Verhandlungen" überhaupt nicht gibt. Anders ist das nicht mehr zu erklären.

    Weg mit dem Verein! Da die EU sich nicht mehr um Salatgurken kümmern muss, sollte man dort endlich Zeit finden, die in Deutschland wuchernde Zwangsversorgung mit Breitbandkabel zu regulieren. KDG würde Regulierung und/oder Wettbewerb nicht überleben. Und womit? Mit Recht!
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    ... klar wird die KDG mit RTL Mediengruppe und German Free TV sprechen, denn Ende d.J stehen die Einspeiseverträge zur Verlängerung an ...
     
  4. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    wie immer die gleiche Leier.
     
  5. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    Wenn man den in der typisch verschleiernden Fachsprache formulierten Satz "Sprechen regelmäßig mit Anbietern" mal übersetzt, heißt es auf standarddeutsch "wir wollen regelmäßig Geld von den Anbietern, damit wir sie einspeisen, aber diese wollen nichts für die Einspeisung ihrer HD-Sender zahlen, darum speisen wir sie halt nicht ein" ;)

    Wer auf Kabelfernsehen angewiesen ist, kann einem echt leid tun...
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    Über was spricht man denn? Darüber das man bei KDG kein Bock auf HD hat oder der Anbieter nur unter Zahlung hoher Eurosummen ins KDG Netz darf? :D

    Wenn man sich die Fakten im KDG Netz ansieht (nur 2 popelige HD Sender) darf man wohl vermuten das die Gespräche nicht sehr gut laufen! ;)
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    Danke,
    auch wenn es nur blabla war, was ich auch nicht anders von KD erwartet habe, so kann es nur Helfen, wenn man nervt... und nervt und nervt....
     
  8. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"


    wo hast du denn die info her ?
     
  9. Sputnikus

    Sputnikus Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  10. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: HDTV bei Kabel Deutschland: "Sprechen regelmäßig mit Anbietern"

    In einigen Nachrichten wurde bekannt, zumindest war mal was bei sat&kabel(punkt)magnus(punkt)de zu lesen, dass das ZDF noch in Verhandlungen mit der KDG ist und noch gar nichts in trockenen Tüchern ist.

    Das schlimme ist:
    a) Dass die KDG ihre Standardmails auch schon an die Presse rausgibt und
    b) DF daraus auch noch eine Nachricht macht!

    Es ist für mich einfach eine herbe Enttäuschung, dass man angeblich so fortschrittlich sein will. Da hatte man es 2007 endlich geschafft, durch die Aufschaltung der privaten TV-Sender im digitalen Kabel weiterzukommen, wenn auch nur grundverschlüsselt, hat ein eigentlich gutes Pay-TV-Paket mit KDH, zumindest was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, und ruht sich scheinbar immer noch auf diesen "Lorbeeren" aus...

    Es ist bitter, dass die KDG es nicht mal schafft, den Filter auf dem "normalen" HD-Transponder von Sky abzuschalten, damit wir in den Genuss von Sky Cinema und Eurosport HD kommen, geschweige denn den zweiten HD-Transponder einzuspeisen. Und wenn die KDG im August die HD-Showcases von ARD und ZDF verpasst und nicht ins Kabel bringt, und am besten danach auch im Kabel lässt, dann kann man die Hoffnung auf HDTV bei Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber leider aufgeben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2009