1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV = Abzockerei

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von koelnerx1000, 15. Mai 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HDTV = Abzockerei

    Du musst die Art der Farbmischung beachten. Bei der additiven Farbmischung ergibt blau und gelb tatsächlich weiß. Schau dir die Diskussion um Sharps LCDs mit gelb an. Wenn du einen normalen Fernseher nimmst, dann wird aus grün und rot zusammen gelb. Naja, gib blau dazu, und es wird weiss. Das ist halt etwas anders als bei deinem Malkasten, der arbeitet mit subtraktiver Farbmischung, und da gilt tatsächlich blau und gelb gleich grün.

    Gelb kommt bei den weißen LEDs ja nur indirekt von der Phosphorschicht, mischt sich mit dem blau, und das sehen wir als weiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV = Abzockerei

    RGB-LED-Backlight ist zu aufwendig und zu teuer für große Bildschirme in der Massenproduktion.
    Es wird (gerade) an der Verbesserung der White-LEDs gearbeitet. Die verwendeteten Fluoreszenzfarbstoffe werden optimiert um ein gleichmäßigeres Weiß zu erzielen.
    Für "normale" Anwendungen reicht die bisherige Qualität der weißen LEDs aus.

    Das Konzept blaues LED-Licht + gelbes Licht von dem Farbstoff = weißes Licht ist korrekt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV = Abzockerei

    Das war das "weisse" LED Licht vor 2 Jahren auch noch...;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV = Abzockerei

    RGB-LED als Backlight ist technisch gesehen immer komplexer als White-LED, da die dreifache Anzahl an LEDs verbaut werden müssen und im Falle von Local Dimming auch entsprechend angesteuert werden müssen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.884
    Zustimmungen:
    31.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV = Abzockerei

    Nei es sind auch nicht mehr LEDs da die RGB LEDs ja in einem Gehäuse sind. ;)
    Jam habe ich jetzt auch gesehen, es ist aber alles andere als optimal.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV = Abzockerei

    Drei Stück in einem Gehäuse sind teurer als nur eine pro Gehäuse.
     
  7. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: HDTV = Abzockerei

    Wow dann sind 4 pro Stück ja noch teurer.:eek:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV = Abzockerei

    ^ :eek: ^
     
  9. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: HDTV = Abzockerei

    Wollte ich nur mal erwähnt haben.:D Nee Spass, der X4500 hatte solch eine Konstellation. Hatte 2xGrün mit drin. Wohl auch ein Grund das das Teil so teuer war.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.884
    Zustimmungen:
    31.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV = Abzockerei

    Nein. Schau Dir mal die SMD LEDs an die auf Strips verkauft werden, da kosten die RGB LEDs nichtmal doppelt so viel wie einfarbige.
    Die RGB LEDs die man aus UV LEDs baut sind allerdings günstiger, aber auch deutlich schlechter.