1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDS2-Neue Soft 1193h

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von conrad65, 15. Mai 2009.

  1. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Ich habe auch zwei Kabel angeschlossen.
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Beim HD8+ ist man völlig frei was die Aufnahmen von allen normalen Programmen betrifft. Spulen, Bearbeiten, Exportieren - alles kein Problem. Die Einschränkungen betreffen tatsächlich nur die HD+-Programme. Auch an der Programmliste ändert sich nichts, man kann alle Programme frei verschieben. Daher sollte es für den HD-S2(+) nicht anders kommen. Außerdem kann mir TechniSat ja wohl schlecht von heute auf morgen die "Freiheit" des Receivers nehmen, den ich mal so wie er ist gekauft habe...
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Das klingt ja gar nicht so schlimm. Man könnte also "live" die HD+-Programme gucken und wenn man etwas aufnehmen will auf die SD-Variante zurückgreifen, bei der man dann ja weiterhin skippen kann wie ein Wilder. ;) Aber es besteht natürlich weiterhin die Gefahr, dass z.B. durch einen Softwarefehler alle Aufnahmen gesperrt werden, was vorher natürlich unmöglich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2010