1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDS2-Neue Soft 1193h

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von conrad65, 15. Mai 2009.

  1. TiloS

    TiloS Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    OK, hab sie. Besten Dank!

    Gruß
    Tilo
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    File nicht mehr downloadbar ?!
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    RapidShare löscht einen Uplade nachdem er eine gewisse Anzahl mal heruntergeladen wurde.
    Versuch's mal hier:
    MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service

    P.S. Du musst 45 Sek. warten.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Jetzt hat es geklappt - danke.
     
  5. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    oh oh oh DAS ist natürlich extrem schlimm. Warum sollte man alle 5 Minuten das Modul updaten?
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Das nicht, aber nach einem ISIPRO-Update oder einem Sendersuchlauf gibts Verschiebungen in der Liste. Und wenn Du mit "OK / alle Sender" die alphabetische Liste aufrufst und ORF1 ohne entsprechende Karte wählst, schaltet der HDS2 gleich wieder auf den vorherigen Sender zurück und Du weisst die Sendernummer nicht.;)
     
  7. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    ich kann das problem nicht nachvollziehen. bei mir verschiebt sich orf1 orf2 etc nach einen programmlistenupdate nicht ist immer sehr schön auf platz 1 und 2
     
  8. 3000td

    3000td Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    80cm Schüssel, Astra+Hotbird LNB,8fach Multisplitter, Medion FTA4410R,Technisat S2 HD,
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Moin ;-)
    Hatte doch meinen HD S2 silber wieder zurückgeschickt und bekam als Ersatz einen HD S2
    in schwarz.
    Hier mein Testbericht, evtl. kann der ein oder andere mal prüfen ob sein Recorder die gleichen Macken aufweist. Der schwarze HD S2 ist übrigens auch wieder zurückgegangen mit diesem Testbericht:
    Ich sollte mich als Tester bei Technisat bewerben da ich auch mit diesem
    DigiCorder mittlerweile nicht mehr zufrieden bin.
    Das Gerät lief 3 Tage einwandfrei, aber dann tauchten diese
    Fehlerbilder auf:

    1. Direkt-Aufnahmen bei laufendem Programm:
    es werden ca. 30 Sec. aufgenommen, dann bleibt das Fernsehbild stehen.
    Der Recorder kann nur noch mit einem „Warmstart“(5 Sek. „Ein/Aus“-Taste
    drücken) wieder zum Leben erweckt werden –die Festplatte (PVR) ist
    allerdings im Menü nicht mehr vorhanden.
    Im Service-Menü der Festplatte werden keine Daten mehr angezeigt,
    es wird gemeldet das das Dateisystem beschädigt ist und man die Platte
    neu formatieren sollte.
    Ein Zugriff per „MediaPort“ ist auch nicht möglich.
    Bei einem anschließendem Flash-Reset auf Werkseinstellungen
    wird allerdings die Platte wieder erkannt und die bis dahin aufgenommenen
    Aufnahmen sind einwandfrei vorhanden.
    Der System-Festplattentest findet dann auch keine Fehler mehr.
    Man hat aber nicht viel Freude an dieser Fehlerbeseitigung denn schon
    bei der nächsten Aufnahme –egal ob Sofort oder Timer gesteuert -blockiert der
    Recorder wieder.

    2. Timer-Aufnahmen: 2 Programme gleichzeitig:
    Beide Aufnahmen haben zwar dann die volle Aufnahmezeit in der Anzeige,
    es wurde aber entweder nur ein schwarzes Bild aufgenommen ohne Ton
    bei beiden Programmen oder aber die Aufnahme bleibt beim Abspielen
    nach ca.30-40 Sek. stehen.

    3. Hitzeentwicklung:
    der Recorder steht in einem gut belüftetem Wohnzimmerschrank und entwickelt
    im Festplattenbetrieb eine enorme Wärme.
    Ich habe bereits 2 Stk. Scythe Kaze Jyu Slim, 100x100x12mm, 1000rpm Lüfter 92mm gekauft und oben auf das Gehäuse des Recorders gelegt um die
    Temp. damit zu senken, auf diese Tipp bin ich in verschiedenen Internet-Foren
    gekommen. Ein Gehäuseeinbau unterbleibt leider wg. dem Garantieverlust .
    Die Gehäusetemp. senkt sich so jedoch schon deutlich, die Fehlerbilder sind
    dadurch jedoch leider nicht weg.

    Mich wundert das solche gravierenden Fehlerbilder keine Einzelfälle sind trotz
    eines nicht gerade brandneuen Produktes von Technisat.
    Die SW auf dem Gerät ist aktuell: 1193h.
    Das Gerät geht zurück, damit auch der Technisat-Service mal Spaß daran hat.
    Nach 2 TS-Versuchen gehe ich jetzt mal über zum Humax iCord 500,
    evtl. ist der ja doch besser ? -aber da kann ich noch nicht mitreden.

    mfG Heino
     
  9. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    3000td etwas wahres muß wohl an deinem Test sein denn mir ist aufgefallen das einige Shops ihre HD S2 (+) aus den Sortiment genommen haben.
    Ich persönlich habe einen HD S2 aus der ersten Generation mit 1T Seagate Platte und der läuft gut ohne größere Probleme.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HDS2-Neue Soft 1193h

    Auch ich kann das was 300td schrieb nicht bestätigen!
    Mein HD S2 160GB ist nun über 1Jahr alt und läuft.
    Auch bei Aufnahmen, selbst bei paralellen habe ich Null Probleme.
    Da liefen schon locker 1,5 oder sogar mehr Terrabyte an Aufnahmen drüber, denn soviel belegte Kapazität hat momentan mein ext.USB-Laufwerk auf dem ich meine Aufnahmen seit dem ersten Tag sichere!
    Das Ding hat zwei Platten mit je 1TB im JBOD-Mode, die beide einzeln vom HD S2 ansprechbar sind.

    Ein Schwarzes Bild bei einer Aufnahme kann übrigens daher kommen, daß nur ein SAT-kabel angeschlossen ist und am anderen Tuner ein Sender aufgenommen werden soll, der nicht im momentan eingestellten Bereich des 1.Tuners liegt.
    Nur wenn beide Aufnahmen im selben Bereich liegen, dem des 1.Anschlußes, haben auch beide ein Bild.
    Aber darüber steht was bei Technisat, im Handbuch und hier im Forum.
    Mit zwei unabhängigen SAT-Anschlüssen vom Switch oder LNB passiert das mit dem schwarzen Bild nicht.

    Und warm bzw.heiß, daß ist relativ, jedes elektronische Gerät wird warm und der HD S2 ist zwar etwas wärmer, aber für ein Elektronisches Gerät immernoch im Rahmen.
    Der besseren Luftzuführung wegen, habe ich meinen HD S2 auf zwei ca. 2cm hohe Leisten gesetzt.
    Seither ist der Lüftereinsatz weniger geworden, mein ich zumindest.

    Könnte allerdings sein, daß Technisat ein Problem mit den Platten hat!Deren Qualität scheint nicht mehr konstant zu sein.
    Wenn ich so lese, was es da für Probleme mit dem HD S2 Plus 320GB gab....
    Aber ich vermute daß intern der Microprocessor samt Wandlerchip mit zwei HD_Aufnahmen einfach überfordert ist und sich aufhängt oder wegen Überhitzung aussteigt.
    Leider hält sich Technisat, was das Innenleben ihrer Geräte angeht sehr bedeckt, so daß nicht bekannt ist, was da genau drin steckt.
    Aber ich vermute, daß der HD S2 Plus nur ein abgewandeltes für 2x HD aufgemotzes Derivat vom HD S2 ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2009