1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arte, 4. Juni 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Lagerschaden? Das wäre dann ein Garantiefall! WD gibt 3 Jahre Garantie auf die erwähnte Platte. Allzuviel Pessimismus. Andere haben dieselbe Platte auch und haben ebenso keine Probleme damit.
    Und es geht um den HDS2, nicht den S2. Der HDS2 hat ein leistungsfähigeres Netzteil als der S2 (auch einer der Gründe, wieso der HDS2 einen Lüfter eingebaut hat).
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Von Festplatten ohne eigene Stromversorgung wurde mir noch einmal dringend abgeraten. Hat noch jemand einen Kauftipp für eine andere mit Netzanschluss?

    Danke für die zahlreichen Antworten.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Auch die Festplatten ohne Netzteil haben in der Regel eine Netzteilbuchse. Du brauchst also nur ein gutes stabilisiertes 1000mA Universalnetzteil dazu, dass einen passenden Stecker beiliegen hat.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Ich habe auch noch eine USB-Festplatte mit externer Stromversorgung.
    LACIE (Porsche-Design) mit separatem (losem) Netzteil, etwas fummelig das Ganze (deshalb habe ich mir die schon beschriebene WD My Passport zugelegt).
    Die LACIE läuft ebenfalls einwandfrei, leider ist die eingebaute Platte eine Seagate und macht einiges an Lärm (mit Neopren-Unterlage gehts aber).
    Wenn Du eine mit Netzteil kaufst, läuft wahrscheinlich fast jede, wenn sie FAT32 formatiert ist. Ich würde dort kaufen, wo Du im Problemfall ein Rückgaberecht hast.
     
  5. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Hi,

    ich habe mir nun aufgrund der Beiträge auch eine WD Passport mit 250 GB gekauft und sofort beim ersten Anschließen hat sie funktioniert. Nun nachdem ich aber am Computer die WD Synch Funktion nutzte, geht es seither nicht mehr. Sie wird nicht mehr am HD S2 erkannt, obwohl sie weiterhin FAT32 formatiert ist. Die Nutzung des WD Tools zur Zurücksetzung der Platte (ohne Software Installation) hat auch nichts gebracht. Hat jemand noch eine Idee?

    Ist doch komisch, entweder reicht der Strom oder nicht, aber dass es zu Beginn ging und plötzlich überhaupt nicht mehr kann doch nicht sein?

    Übrigens am PC funktioniert die Platte tadellos ;-(

    Danke für Eure Hilfe
    Frank
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Dann hast du die HDD vermutlich vom "Mass Storrage Protokoll" zum WD eigenen hingeschaltet.

    Das hat nichts mit der Formatierung oder dem Strom zu tun. Schau einfach mal in die Anleitung wie du zum Normalbertieb zurückkommst (sollte ja irgendwie gehen).

    cu
    usul
     
  7. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Hi usul,

    danke für den Tipp, bin schon am suchen, wie man das wieder zurück stellt. Leider ist dabei nichts mit einem Handbuch! Im Netz findet sich auch nicht so richtig was, so versuche ich mich mal mit Festplatten-Tools!

    Gruß
    Frank
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Die WD Sync Funktion ist die Ursache. Man muss diese Platten verwenden wie sie sind, ohne irgendwelche Zusatzsoftware oder Backup-Automationen einzurichten.
    Diese WD Sync Funktion ist auf einer versteckten Spur der Passport und Du kanst versuchen, diese wieder loszuwerden (vielleicht geht das sogar mit ders Systemsteuerung von Windows - Software entfernen).
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Na wenns auf der HDD selber ist dann sollte man sie notfalls auch mal direkt an den PC klemmen können und dann per live LINUX nullen (Oder ein HDD Löschtool im Inet suchen (gibts als bootfähiges ISO)).

    cu
    usul
     
  10. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDS2: Enpfehlung für externe Festplatte

    Hi,

    Ich habs gelöst, es konnte über eine Formatierung gelöst werden. Interessant ist, dass das WD Format Tool zur Wiederherstellung des Ursprungszustand unbrauchbar ist, da dieses anscheinend nicht nach dem Standard formatiert.

    Ich habe nun ein Formatierungs Tool für Vista genutzt (das Vista eigene läßt FAT32 nicht zu, bei der Festplattengröße) und mit FAT32, Cluster 32 und Sektor 64 oder anders rum formatiert und dann wurde sie wieder erkannt.

    Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe usul.

    Frank