1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDR ist die Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2015.

  1. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDR ist die Zukunft

    Nachträglich verwackelt wird doch eigentlich nichts?
    Wenn da jemand eine Slowhand wie Eric Clapton ist, dann verwackelt da nix. ;) Da kann man sich schnell einen guten Ruf erarbeiten. Und Wackelfilme wie "Blair Witch Project" sind ja doch eher die Ausnahme.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDR ist die Zukunft

    Doch das macht man im Nachinein. Selbst CGI Effekte werden nachträglich verwackelt. (Siehe Transformers)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDR ist die Zukunft

    Es kommt nicht nur auf die Anzahl der Bits pro Farbkanal an, sondern auch welche Art der Quanitisierung genutzt wird (linear oder logarithmisch)
    u. natürlich wie groß der Helligkeits- und Kontrastumfang des Displays ist.
    Was nutzt ein größerer Helligkeitsumfang beim Videosignal falls es das Display nicht darstellen kann?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: HDR ist die Zukunft

    Ich denke das der erweiterte Farbraum bei HDR ein ähnliches Problem wie 3D mit sich bringt.

    "Übertreibt" man den Effekt starkt, dann wirkt es sehr unnatürlich. Man erzielt dann zwar erstmal schon den berühmten "Wow-Effekt" auf Dauer sind die Leute dann aber eher genervt.

    Fährt man den Effekt auf ein Normalmaß zurück dann wird er aber nur noch am Rande wahrgenommen. Dann stört er zwar nicht mehr, aber die Leute nehen ihn nicht mehr bewusst genug wahr um zusätzliches Geld dafür auszugeben.
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDR ist die Zukunft

    Nö, eher das Gegenteil. Endlich auch gute private Fotos die einen ordentllichen Dynamikumfang und Detailauflösung haben. Bei Filmaufnahmen braucht man dagegen eine ruhige Hand um gute Ergebnisse zu erzielen - und die hat wirklich nicht jeder.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: HDR ist die Zukunft

    Durch eine zu ruhige Kameraführung wird dann aber ein Film schnell als "langweilig" und "öde" empfunden. ;)
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDR ist die Zukunft

    Immer noch besser als wenn man davon Kopfweh bekommt!
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: HDR ist die Zukunft

    Mal sehen, ob Sky nun warten wird, bis HDR standardisiert ist, oder ob sie schon vorher mit der UHD-Übertragung starten werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: HDR ist die Zukunft

    HDR ist kein Effekt. HDR ist die Annäherung an die reale Sicht des menschlichen Auges bzw. die nachfolgende Verarbeitung in unseren Gehirn.

    Ein Beispiel:
    Stelle eine Person bei strahlendem Sonnenschein vor ein Fenster und fotografiere sie.
    Das Ergebnis ist entweder die Person ist schwarz und nicht zu erkennen, während der Hintergrund richtig belichtet ist, oder man kann die Person erkennen, jedoch ist der Hintergrund total über belichtet.
    In der Realität kannst du aber sowohl die Person, als auch den Hintergrund deutlich erkennen, wie bei einer HDR Aufnahme.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: HDR ist die Zukunft

    Einen richtig hellen Hintergrund empfindet man aber in der Realität oft als unangenehm, oft sogar so unangenehm das man blinzelt. Abgesehen davon das man dann auch nicht mehr soviel sieht, möchte man sich das beim Fernsehen aber auch nicht freiwillig antun. ;)