1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDR+10 an Bord: Neues Apple TV 4K kommt in zwei Varianten – sofort bestellbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2022.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ....der ESP-Player wird im Januar 2023 eingestellt.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och macht schon Sinn wenn der Zuspieler alles kann. Tv kann bei mir ja auch alles darstellen. Und im Itunes Store haben schon viele Filme ein Upgrade von HDR auf HDR10+ bekommen. Qualität ist ja offiziel DV > HDR10+ >HDR
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jeder Film mit HDR10+ hat auch DV. Ausnahme: Amazon Eigenproduktionen. Oder etwa nicht? Unf hast Du nicht auch nen LG? Der kann doch kein HDR10+?
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also kann der Apple TV 4K von 2021 kein HDR 10+? Und warum ist es so, sollte es so sein.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö leider nicht. Disney+ hat Filme die DV und HDR10+ können. Da wird es interessant werden welches Format die neue Box automaitsch auswählt von beiden. Im Itunes Store sind die Filme entweder UHD, UHD HDR, UHD HDR10+ oder UHD DV. Bin gespannt ob dort auch doppelte Formate beim gleichen Film auftauchen werden mit der Zeit.

    Tv Geräte haben wir hier gleich mehrere. :) Mein Haupt TV ist ein Philips OLED 805. Der kann alle Formate. Der LG OLED steht im Wohnzimmer der Senioren nun. Dort ging es nicht über 48 Zoll bzw. wollten sie nicht mehr und die Senioren sind schon sehr glücklich mit UHD Dolby Vision oder HDR. Deshalb der LG C1, weil in der Größe damals Preis-Leistung Sieger. Ansonsten stehen auch noch Samsung QLED herum neben LG und Philips Geräten. Die 150 Mbit Datenleitung wird gut genützt. ;)

    Hab hier quasi ein privates Hardwaretestcenter. :D Neue ATV 4k ist ja schon geordert und wenn es am Black Friday beim neuen Fire Tv Cube halbe Preise gibt kommt auch ein Cube neu. :) Für den alten Cube hab ich schon ein neues Heim gefunden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offiziell kann der 2021 bis jetzt kein HDR10+. Kurz gab es das Gerücht, dass TVOS 16 HDR10+ mitbringt. Ob das nun ein Marketinggag ist, das nun nur die neue HDR10+ kann, kann ich nicht sagen. Vielleicht wird es ja später noch für die alte 2021 ausgerollt.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der C2 kann auch kein HDR10+.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei LG normal. LG DV und Samsung HDR10+. Philips und Panasonic können beide Welten. :) Am Ende wähle ich aber eher DV Welt. Nur mein Hauptgerät muss alles können. Der Rest der Familie ist da nicht so ein Geek.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    ESPN+ ist ein komplettes anderes Produkt für den USA-Markt.

    ESPNPlayer adressiert bewusste andere Märkte außerhalb der USA.

    Vermutlich geht es dabei um Kosten und Nutzen. Wäre zwar schade, aber ESPNPlayer dürfte überschaubare Umsätze (zumindest in DE) bringen.