1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hdmi ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mogry, 25. April 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: hdmi ?

    Über DVI kannst du alles übertragen was auch über HDMI möglich ist.
    Die Dreambox bekommt auch eine DVI Schnittstelle und darüber läuft auch Audio. Man hätte auch eine HDMI Schnittstelle verwenden können nur müsste man dann aber auf HDCP rücksicht nehmen was man aber absichtlich nicht will. (kostet auch nur unnötige Lizensgebühren)

    Einige Grafikkarten können auch über den DVI Ausgang Audio übertragen.

    Gruß Gorcon
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: hdmi ?

    Was nutzt das, wenn der Bildschirm (Philips-HDTV) am DVI-Eingang keinen Ton annimmt? Solche internationalen Hersteller können sich nicht gut auf ungenormte Bastel-Lösungen einlassen...
    Im Menue des Philips-TV muss der separate Toneingang (auch AC-3 mögl.) parallel zum DVI-Eingang zusätzlich definiert werden, dann klappt das.

    Gruß Klaus
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: hdmi ?

    Dann schliest man das an den HDMI Eingang des TVs an. D.h. sofern der TV HDMI hat, wenn nicht ginge es eh nicht besser.

    HDMI und DVI sind ja einfach nur unterschiedliche Steckerformen. Ob da nun DVI Daten über den HDMI Stecker laufen oder HDMI Daten über den DVI Stecker ist ja vollkomen egal.

    Und wenn die Grafikkarte am DVI Ausgang HDMI Daten ausgibt (HDMI Farbformat und den Ton) dann kann man am anderen Ende auch einen HDMI Stecker haben. Und diesen kann man dann auch in den HDMI Eingang des TVs stecken.

    HDMI heist ja erstmal nur,
    - HDCP muß unterstützt werden
    - Ton wird auch (neben den Videodaten) übertragen
    - HiFi Farbformat sollte genutzt werden
    - Es dürfen nur bestimmte Auflösungen genutzt werden.

    Also könnte man es so sehen das HDMI nichts weiter ist als DVI Beschränkt auf bestimmte (genau festgelegte, ja nach HDMI Version) Parameter. Und zusätzlich Ton. Aber der Ton hat keine eigenen Datenleitungen sondern wird zusammen mit den anderen Daten über die allgemeinen Datenleitungen übertragen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: hdmi ?

    Wer sagt dass das ungenormt ist? Glaube kaum das die Hersteller von Receivern sich auf sowas einlassen würden.
    Da hat wohl der Philips ein kompatibilitäts Problem. (Ist dort aber eigentlich schon nichts mehr neues:rolleyes: )
    Bei anderen TV Herstellern klappt das ja schließlich auch.;)