1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hdmi Y-Splitter

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von rolando69, 28. März 2009.

  1. rolando69

    rolando69 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hdmi Y-Splitter

    funktioniert wieder nicht :-( ich weis nicht was ich noch machen soll. sobald ich das teil dazwischen stecke ist das bild weg.gibts da irgendwelche einstellungen am sat receiver???
     
  2. rolando69

    rolando69 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Schnauze voll ,alle 2 wieder zurück geschickt zu amazon.hab vorhin nochmal mit Vivanco telefoniert der meinte jetzt auf einmal das es sein könnte das der stecker nicht mit méinen Geräten kompatibel ist.Was ist das für ein *****? gibt es einen der mit meinen Geräten kompatibel ist?Mein Receiver ist neu (Techni-Sat Digit Hd8s)was soll da nicht gehen?:wüt:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Evtl. liefert der Receiver nicht genug Spannungsversorgung über HDMI damit die Elektronik des Umschalters arbeitet? Nur ne Theorie.
    Damit würden andere Netzteillose Elektrische HDMI Umschalter an diesem Receiver vermutlich auch nicht funktionieren.
    Ruf doch mal lieber Technisat zum Thema an.

    HDMI ist ja leider noch nicht wirklich ausgereift.

    cu
    usul
     
  4. rolando69

    rolando69 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hdmi Y-Splitter

    danke dir werd ich machen.wenn ich mehr weis meld ich mich wieder
     
  5. rolando69

    rolando69 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Techni-Sat kann mir nicht weiter helfen.brauch doch nur ein teil das aus einem Hdmi Anschluss 2 , 3 oder weis gott wieviele macht ,ist mir auch mittlerweile egal möcht nur nicht ein Teil nach dem anderen kaufen und dann wieder zurück schicken weils nicht geht.:(
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Tja, dann probiere es doch mal mit einem Umschalter mit eigenem Netzteil oder mit einem manuellen Umschalter.

    Wie gesagt, HDMI ist noch nicht wirklich ausgereift. Da muß man mit soetwas rechnen.

    ci
    isil
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Seid heute Mittag hab auch den Digitus HDMI 5-fach.
    Kann man nur empfehlen, funzt prächtig.
     
  8. rolando69

    rolando69 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hdmi Y-Splitter

    ist der mit externen Netzanschluss?
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Ja.
    5 Volt/1A ... kann man verkraften.
     
  10. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hdmi Y-Splitter

    Bei mir funzt dieser Switch leider nur teilweise:

    Anscheinend 'verträgt' sich dieser o.g. Switch mit meinem Philips DVP 5990 nicht. Soll heißen: ich kann im HDMI-Menü des 5990 z.B. 720p einstellen, doch am Plasma Panasonic TH-42PV7F wird mir dann immer prinzipiell nur 576p angezeigt/dargestellt. Das selbe auch bei der Auswahl/Einstellung 'auto' und 1080i/p :wüt:
    Wenn ich jedoch den 5990 'pur' per HDMI am Plasma anschließe, kann ich im HDMI-Menü des Players einstellen was ich will und das wird mir dann auch so am Plasma angezeigt/dargestellt...
    Was läuft da verkehrt?

    Wobei die Verbindung mit diesem HDMI-Switch, dem Plasma und dem Technisat Digit MF8-S HDMI wunderbar funktioniert - immer 720p.

    Hat jemand eine HDMI-Switch Empfehlung (der diese Zicken nicht macht) für mich?