1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von digiface, 2. November 2008.

  1. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Das mag schon sein. Nur glaube ich nicht, dass man für diesen Sonderfall und noch dazu veralteter Technik das Protokoll erweitert. Auf vielen HD-Sendern ist ja schon gar kein VTX mehr drauf.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Es gibt aber keinen Nachfolger für den VT. Ausserdem nutzt man ja den HDMI Anschluss nicht nur für HD sondern vor allem für SD (von der Senderanzahl schon her).

    Gruß Gorcon
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Jepp.

    Der EPG übernimmt zwar die Programmtafeln, aber die Nachrichten, Info und Wetter-Seiten usw. nicht.

    Jetzt wo der Videotext so verbreitet ist und jeder TV ihn standardmäßig drin hat, jetzt will die Industrie diesen wohl abschaffen.

    digiface
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Also für mich ist der Nachfolger des VTX das Internet, bzw. RSS-Feeds. Ein "echter" Nachfolger wäre evtl. MHP geworden...

    Ein weiterer Grund, weshalb ich VTX nicht im HDMI-Standard erwarte ist die Tatsache, dass VTX nur in Europa eine Rolle spielt. In Nordamerika hat er sich nie durchgesetzt, weshalb ich nicht glaube, dass die von dort beeinflussten Gremien den VTX in den Standard aufnehmen werden.

    Dass es VTX per DVB gibt ist auch nur durch eine Implementierung im 0xBD stream (custom data stream) möglich (AC3 übrigens auch). Darauf hat man sich in Europa einigen können und die meisten Receiverhersteller machen dabei auch mit.

    Leider gibt es so einen "freien" Slot im HDMI-Protokoll nicht.

    Einen aufgepeppten Nachfolger für VTX hätte ich schon mal gerne gesehen, mit MHP machte man ja einen Schritt in diese Richtung.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Das Internet ist natürlich klasse, keine Frage bleibt offen.

    Aber mal schnell zwischendurch den Text aufrufen, dass war eigentlich die Hauptberufung den Ganzen.

    Aber F.U.N. und MHP als Nachfolger sind halt gelaufen und der Videotext darf auch nicht weiter leben, also haben wir in Zukunft nix.

    digiface
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    MHP wäre auch kein Nachfolger geworden, jedenfalls nicht wenn es so langsam war wie auf der D-Box2.

    Es waren dafür auch viel zu wenig Seiten. Internet würde ja gehen, dafür müsste man dann aber entsprechende Seiten aufbereiten. Einige Sachen nutze ich ja schon über die D-Box. zB. Wetter.com
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Warum? Ist es abgesegnet, dass VT in absehbarer Zeit abgeschafft wird? Bisher geht es doch "nur" darum, dass via HDMI kein VT übertragen wird. Wenn aber der Receiver einen VT-Dekoder hat (und das hat nahezu jeder), gibt es doch gar kein Problem. Ausser vielleicht, dass die VT-Implementierungen in den Receiver von verschiedener Qualität sind und die Darstellung, Navigation und Seitenspeicher manches Fernsehers deutlich besser ist.
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich VTX inzwischen so gut wie nie verwende. Früher nutzte ich ihn als Programmvorschau. Aber das macht heute der EPG besser. Vor 15 Jahren schaute ich noch Brösenkurse nach, das mach ich heute übers Internet, bzw. eigentlich gar nicht mehr, um besser zu schlafen ;)...

    Während Formel-1 Rennen gabs früher beim SF die Zeitentabelle im VTX, das ist auch vorbei, inzwischen nutze ich parallel das Notebook mit der offiziellen Online-Zeitentabelle.

    Ich weiss nicht wie oft der VT überhaupt noch von der Allgemeinheit genutzt wird. Gut möglich, dass er einfach "einschläft", so wie das VPS.
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    Es gibt ja deutlich mehr Informationen im VT als nur die Programmvorschau und Börsenkurse. Zu erwähnen wäre da ansatzweise das Wetter (mit verschiedensten Übersichten), Fußballergebnisse (live und hinab bis zur Kreisoberliga), Sat-News (Sat1, Seite 526 ;-)), lokale Nachrichten (auf den dritten Programmen), Geburtstagsgrüße (ebenfalls auf den dritten Programmen), ... uvvm.


    Das kann ich so nicht nachvollziehen, da es ein ganz anderer Dienst ist, bzw. der VT einen ganz anderen Zweck erfüllt als VPS.

    Wir dürfen auch nicht den Fehler machen zu glauben, jeder sei so technikaffin wie wir. Alleine jeder Member hier im Forum, ist zwangsläufig im Internet tätig. Es gibt aber für den VT immer noch eine Zielgruppe, die ich jetzt (nicht abwertend!) mal als Generation 60+ bezeichne. Aber auch ohne das Alter als alleines Kriterium für die Zielgruppe zu benutzen, finde ich, dass es für die schnelle Information zwischendurch ein geeignetes Medium ist. (Noch) hat der PC bei uns im Wohnzimmer nichts verloren! Selbst beim abendlichen Fernsehen, brauch ich keinen Laptop für zusätzliche Informationen. Ausserdem ist der VT in Sachen Verfügbarkeit und Schnelligkeit hervorragend.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDMI - Wirklich der Superanschluss ?

    VPS ist doch nicht eingeschalfen nur weil 2 Privatsender Sender es nicht mehr nutzen.
    Die ÖR nutzen es ja nach wievor auch noch digital.
    Auch bei der Programmvorschau kann selbst der EPG nicht mit dem VT mithalten, denn Funktionen die er liefert werden hier einfach ignoriert (zB. die Darsteller aufzulisten).