1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI und die Qualität der DVD Player

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von IcemanDigi, 4. August 2006.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Hallo,
    es gibt in der Regel zum Gerät so ein Heftchen aus bedrucktem Papier, das meistens in der Verpackung liegen bleibt...;)

    Gruß Klaus
     
  2. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    @ IcemanDigi:
    Es könnte sein, dass der HD-860 das US-Vrsion ist...

    "Ich weiß nicht ob mein LCD perfektes Processing hat."

    Da der HD-9XX einen Scaler-Chip drin hat, muss der LCD kein perfektes Processing habe. Er muss nur 1080i oder 720p anzeigen können.


    @paul71:
    Guck mal an! Du hast ja fast die gleiche Technik wie ich. Ich habe einen HD-945 an einen Samsung PS-50P3H. Allerdings kann ich Deine Aussage, dass PAL-DVDs bei 576i-Ausgabe am besten angezeigt werden ABSOLUT NICHT unterstützen. Ich lasse meinen HD-945 im 1080i ausgeben, schliesslich will ich ja ein möglichst gutes hochauflösendes Bild. Der Unterschied zwischen 1080i und 720p ist nicht so groß, aber wenn ich 1080i und 576p vergleiche ist das der Unterschied wie Tag und Nacht!
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    @Thomas
    Naja, das mit der gleichen Technik ist immerhin etwas übetrieben.. Zwischen "unseren" Geräten liegen immerhin mindestens 2 Generationen und das bedeutet für diese Technik eine Ewigkeit...!
    Das muss man jetzt nochmal klarstellen: Was meinst du mit "PAL" DVDs? Nach meinen ausführlichen Tests sind SD/ED DVDs (480i, 576i aber Filmmode=einfaches Weave-deinterlacing) am besten in 576p über HDMI. Das upscaling auf 1360x768 überlasse ich dem grossen Samsung. Damit umgeht man die unnötige "Verunreinigung" des Materials durch 2x scaling (1x mal player, 1x display).... Vereinzelt (z.B. bei HD-JPEG Bildern, oder perfekt gemasterten DVDs) schalte ich auch auf 1080i, da hier das upscaling des players guten Job macht - offenbar skaliert er zuerst und deinterlaced erst danach... Der motion adaptive de-interlacer des grossen Sammies ist bei 1080i wirklich nicht übel..

    Bei selbstgebrannten DVD (Aufnahmen vom DVB-streams in "neutralem" 576i) macht das upscaling des Players wenig Sinn (die streams haben selten eine Qualität, bei der das upscaling gute Resultate bringt) und der einfach gestrickte deinterlacer im Samsung Player ist eindeutig überfordert... Hast du eine Test-DVD (DVE, Burosch, PFP..)? Wenn ja schau dir die entspr. Sequenzen an...
     
  4. IcemanDigi

    IcemanDigi Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Hi
    Also m nochmal auf mein Display zu kommen, ich besitze den "FT-LCD 8155 DVB-T" von Universum.

    Was geschieht denn wenn ich jetzt den Player auf 1080i einstelle und einen qalitativ normalen Film mir anschaue? Warum ist dann dort das Bild schlechter als wen ich auf 576i das Signal rausgehen lasse???

    Gruß
    Iceman
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Sei mir nicht böse, aber ich glaube du willst hier alle nur vera.rschen...


    @Thomas
    das Bildmaterial liegt aber nur in 576er Auflösung auf der DVD, da kann dein Player auch nur hochrechnen, deswegen erhälst du aber kein "echtes" 1080er Bild, und wie gut das hochrechnen klappt, das ist ja gerade die große Frage...
     
  6. IcemanDigi

    IcemanDigi Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Hi
    Sei du mir nicht böse, aber wieso bist du so intollerant?
    Ich verstehe wirklich nicht, warum ich den Player nicht dauerhaft auf der besten Auflösung stehen lassen kann? Es geht um die bequemlichkeit, nicht bei jeder DVD umstellen zu müssen. Sorry, wenn einige Fragen viel zu dumm und einfach rüber kommen, aber ich möchte alles bis ins Detail verstanden haben. Ich habe mich bereits entschieden für einen Samsung 950/60 oder 850/60. Ich weiß wie das ist wenn Leute immer wieder dumme Fragen stellen, die man selber schon völlig satt hat, also seit mir bitte nicht böse.

    Bis hier hin bedanke ich mich aber schonmal sehr das ihr mir so gut weitergeholfen habt. Ist wirklich ein tolles Forum.

    Gruß
    IcemanDIGI
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Du, das hat kein Mensch behauptet. Du solltest vielleicht doch erstamal die Beitraege hier lesen. Dein Display kenne ich nicht - aber behaupte hier ganz mutig, dass du den Samsung Player ruhig auf 720p/HDMI stehen lassen kannst. In diesem Fall besteht wohl keine Gefahr, dass du die "bessere" Technik im Display nicht ausnuetzen wuerdest....
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Danke für die Blumen, nächstes Mal werde ich keine zig Postings zu einer Frage von dir mehr schreiben, und dann wäre IGNORANT treffender...

    Jede Frage wurde schon (zum Teil mehrfach) ausführlich beantwortet, wenn du nicht in der Lage bist das Geschriebene zu verstehen, dann kauf dir lieber keine neuen Geräte !

    und zum letzten Mal: wie Paul schon geschrieben hat ist es eine SAche des Testens, welche Kombination das Beste Bild liefert...
     
  9. IcemanDigi

    IcemanDigi Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player

    Hi
    Es soll garnicht großartig in Streit ausarten.
    Was ich dir schon geschrieben habe und auch mehrfach war, das ich sehr dankbar bin für die Posts von euch und auch von dir ohne aushname. Es hat sich jetzt ach soweit alles geklärt. Das einzige was ich jetzt noch wissen muss, ist welchen Chip der Samsung HD 860 drin hat?!


    Vielen Dank
    IcemanDIGI
     
  10. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: HDMI und die Qualität der DVD Player



    grüss dich icemandigi

    DCDi von faroudja, das meintest du doch?

    der neue 1730er von denon wäre auch noch eine sinnvolle investition. bekommst du in etwa für 170 mücken.

    schau mal unter:

    http://www.denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=0&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=295







    gruss
    daniel