1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI spinnt

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von telex, 3. September 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tja, CEC kann da immer mal zu einem Problem werden, sowohl bei Umschaltern oder Splittern.
    Da gibt es nämlich welche die leiten CEC gar nicht weiter.
    Unproblematisch ist das Umschalten daher nur wenn die Signalquellen dieselben Werte (Auflösung, Bildfrequenz) haben.
    HDCP kann ebenfalls problematisch sein, weil wenn HDCP genutzt wird ist ein erneuter Handshake erforderlich nach dem Umschalten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    CEC darf eh nur bei einem Gerät aktiv sein!
    Mein HDMI Umschalter leitet CEC problemlos weiter.
    Der hat 3 Eingänge und schaltet automatisch um. Per Hand geht aber auch mit einem Taster. Extra Strom braucht er nicht.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei CEC und HDCP ist eher die Initalisierung ein Problem, wenn der HDMI Eingang am Gerät umgeschaltet wird wird eine neue Initalisierung gestartet, wenn HDMI an einem externen Schalter umgeschaltet wird hängt es von der Implementierung im HDMI Umschalter ab was geschieht.

    Was HDMI Splitter betrifft gibt es wohl zwei Optionen was CEC betrifft: Es wird entweder gar nicht weitergeleitet oder es wird nur an einen Anschluss weitergeleitet.
    HDMI Übertragung wurde für direkte Geräteverbindungen vorgesehen, ohne Verteiltechnik dazwischen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Quatsch .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2023
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ehe ist es ein Problem der Logic. Wenn man zwei Angeschlossene Geräte hat auf welchen HDMI Eingang soll nun geschaltet werden und wenn ein Gerät den TV abschaltet und ein weiteres ihn einschaltet, was gilt dann?
    Daher funktiobiert das nicht.

    Leider wird genau das Problem in den BDAs überhaupt nicht erwähnt.
    Ursprünglich ja.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, meine Aussage war vermutlich missverständlich.

    Würde HDMI nur eine Übertragung in eine Richtung durchführen dann wäre eine passive Signalverteilung (Umschalter, Signal auf mehrere Ausgänge vermehren) deutlich einfacher.
    CEC und HDCP sind aber Protokolle mit gegenseitigem Informationsaustausch zwischen den Geräten, und das verkompliziert ein Signal an mehrere Geräte zu verteilen oder HDMI Siganlquellen einfach umschalten ohne Neuinitalisierung. Es sei denn es wird weder CEC noch HDCP verwendet bei HDMI Verbindungen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Das ist auch ein Unterschied HDMI Verteiler
    von einer Quelle auf 2 oder 3 Geräte,
    oder von 2 oder 3 Zuspielern auf eine Quelle z.b TV
    um das es falls der HDMI nicht mehr gehen sollte ,

    so einen hatte auch mal an einem Sony TV dran weil der TV zu wenig HDMI Anschlüsse hatte , schaltet autom. um auf die zusetzt eingeschalte Ext. Quelle kann auch manuell mit der FB machen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2023
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.930
    Zustimmungen:
    4.687
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein HDMI Umschalter mit der entsprechend notwendigen Elektronik welche CEC neu initalisiert beim Wechsel der Signalquelle; es gibt aber auch preiswertere Umschalter welche das nicht tun.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Es geht nicht um Preiswert, sondern das es funktioniert , für UHD braucht man einen anderen .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das findet man aber nur durch probieren heraus. Eine Garantie das es funktioniert gibt Dir kein Hersteller (nicht Grundlos wirbt man dafür daher auch in der Regel nicht)