1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI Signal Abbrüche. LCD oder Kabel schuld ?

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Defendor, 21. September 2014.

  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDMI Signal Abbrüche. LCD oder Kabel schuld ?

    Sollte sich das als Fehlfunktion des Fernsehers herausstellen, kannst Du bei einem 7 Jahre alten Gerät eigentlich eine Reparatur vergessen. Notfalls kannst Du Dich vielleicht mit den Component-Anschlüssen behelfen, wenn Du welche hast. Da geht bis 720p/1080i Auflösung (selten 1080p). Nicht zu schlechte Kabel verwenden. Oder erstmal Scart verwenden (möglichst auf RGB stellen an Anschluss AV1 (Sat-Receiver) und auf S-Video an Anschluss AV2 (DVD/Bluray-Player)(typische Aufteilung)). Bei Scart geht natürlich kein HD mehr. Notfalls.
     
  2. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HDMI Signal Abbrüche. LCD oder Kabel schuld ?

    Ich habe jetzt seit gestern den Verteiler entfernt, an HDMI1 ist weiterhin der Receiver und an HDMI2 jetzt der Asus Mediapalyer. Bislang gab es keine weiteren Störungen mal sehen ob das so weitergeht.

    Reparieren würde ich nichts mehr. Der TV war vor zwei Jahren schon mal defekt, die Hintergrundbeleutung funktionierte nicht mehr. Die Sache ließ sich dann glücklicherweise relativ günstig von einem Fernsehtechniker in der Nähe nochmal reparieren.
    Aktuell wüsste ich auch nicht was ich neues kaufen sollte, ich hatte mich mal näher mit dem Sony BRAVIA KDL-42W805 beschäftigt. Im Gechäft glänzte er dann mit starken Clouding, dann habe ich es gelassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  3. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HDMI Signal Abbrüche. LCD oder Kabel schuld ?

    So, bis jetzt sieht es ganz gut aus. Ich habe zum probieren einmal das Amazon Basic und einmal das KabelDirekt HDMI Kabel gekauft. Das Amazon Kabel ist mit dem Receiver verbunden und das andere zwischen Asus Media Player und Hdmi-Verteiler. Seit nun fast drei Tagen läuft alles problemlos. Mal sehen ob es so bleibt.