1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI DVD Player mit NON HDMI Receiver???

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von winddancer, 8. März 2006.

  1. winddancer

    winddancer Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi all,

    ich habe einen HD LCD Fernseher von BenQ und wollte mir, da mein alter DVD Player die Gretsche gemacht hat, einen neuen Player zulegen. Ich habe mich ein wenig informiert und damit ich die Wiedergabe meines HD Fernsehers auch in Zukunft richtig nutzen kann, habe ich mich für einen Player mit HDMI Ausgang entschieden. (Panasonic DVD-S97EG-S).

    Da ich noch eine alte, analoge Surroundanlage habe, wollte ich diese auch austauschen und habe diese ins Auge gefasst: Panasonic SC-HT17EG-S. Das ist ein 5.1 System mit Receiver. Allerdings verfügt der darin enthaltene Receiver über keinen HDMI Ausgang / Eingang.

    Die Frage die mich jetzt plagt ist: Lohnt sich diese Anlage überhaupt oder sollte man lieber in einen digitalen Receiver investieren? Zum Beispiel in den neuen X70 von Panasonic. Wird der DVD Player über den Receiver angeschlossen oder direkt am Fernseher? Und nur der Sound wird an die Surround Anlage angeschlossen. Fragen über Fragen!

    Bin für jeden Tip dankbar!

    Grüße

    Sven
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDMI DVD Player mit NON HDMI Receiver???

    Der direkte Weg ist IMMER der Beste. Warum sollte der AVR also über HDMI verfügen? Das macht nur dann Sinn, wenn man den AVR als komfortable Schaltzentrale verwenden will und mehrere Zuspielgeräte auf ein Wiedergabegerät schaltet. Besser wird die Qualität dadurch nicht. Das war schon zu analogen Zeiten genau das gleiche bei Surround-Receivern mit Video Ein- und Ausgängen. Fakt ist jedoch, dass dann der AVR immer Laufen muss! Unabhängig, ob man mal schnell im Videotext was nachschauen möchte oder ob man mal 10 Minuten die Nachrichten schaut. Wenn die Anschlüsse nicht reichen, gibts mittlerweile auch ordentliche HDMI und DVI-Verteiler.

    Der DVD-Player von Panasonic ist übrigens eine gute Wahl ;-)
     
  3. winddancer

    winddancer Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI DVD Player mit NON HDMI Receiver???

    Danke für die schnelle Antwort!

    Im Endeffekt möchte ich mindestens zwei Geräte an den Fernseher anschliessen.

    Zum einen den DVD Player und einen HD Sat Tuner. Letzteren habe ich noch nicht ausgesucht.

    Ich möchte halt bloss nicht dauernd irgendwas umstecken oder so nen Quatsch. Und da der Fernseher nur einen HDMI Eingang hat, war meine Frage halt, ob ich den Player und den SAT Receiver über den AVR anschliessen muss. Aber wenn es gute Switches gibt wäre das ja noch ne Möglichkeit...

    Wobei ich davon zu analogen Zeiten nie sooo begeistert war. Hatte dabei immer einen merkliche Verschlechterung des Bildes... Mag aber auch an dem Switch gelegen haben...
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDMI DVD Player mit NON HDMI Receiver???

    Zumindest höherwerige AVRs haben das Bildsignal nicht allzusehr verschlechtert, aber man muss sich halt im Klaren darüber sein, dass das Signal einen Umweg geht. Ansonsten kann ich nur dazu sagen, dass gute Dolby Digital AVRs MIT HDMI Ein- und Ausgängen momentan noch recht teuer sind. Wenn du da bei Denon, Yamaha schaust, wirst du ca. nen vierstelligen Betrag locker machen müssen. Panasonic finde ich bei DVD-Playern, Recordern und Displays echt super, aber bei der Anschaffung eines potenten AVRs würde ich persönlich eher zu den o. g. Marken tendieren.
     
  5. SammyInDisguise

    SammyInDisguise Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDMI DVD Player mit NON HDMI Receiver???

    Ich werde mir die Tage auch einen neuen DVD-Player zulegen und habe mir den Denon 1920 ausgeguckt. Der liegt bei c.a. € 300,- und hat nur sehr gute Kritiken bekommen. Kann locker mit € 800,- Geräten mithalten und verfügt natürlich auch über einen HDMI-Ausgang ( alle anderen Ausgänge sind vergoldet was bei dieser Preisklasse ja nicht unbedingt üblich ist ).