1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von te-75, 16. Juni 2012.

  1. ray23

    ray23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Sat-Schüssel und alles was dazugehört
    Anzeige
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Ich will in diesem Forums(teil) eigentlich garnicht mehr schreiben, aber bei der massiven Propaganda der HD+-Gegner kann ich es nicht verhindern... Manches sind schlicht einfach Lügen...

    @te-75: Du kannst mit einem ganz normalen HD+-Reciever die Sendungen aufzeichnen. Wenn du bei den aufgezeichneten Sendungen jedoch die Werbung überspringen willst ist das nicht möglich. Soweit ich weiß (hab selber keinen HD+-Aufnahmereciever) werden die Sendungen verschlüsselt auf der internen Festplatte abgelegt, du kannst sie also nicht auf den PC überspielen. Das Aufnehmen ist (bei dieser Lösung) weder untersagt, noch verfallen die Aufnahmen nach einer bestimmten Zeit.
    Wenn dich diese Einschränkungen nicht stören nimm dir einfach einen offiziellen HD+Reciever.
    Wenn du solch einen nutzt brauchst du außerdem keine extra Karte/Modul zu kaufen, die sind in einem etra Kartenschacht schon enthalten.

    lg
    ray
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Richtig, die Hersteller von HD+ / CI+ Gängel-Schrott nicht berücksichtigen :LOL:!
    Es genügt aber auch ein patchbarer Receiver von EDISION, FERGUSON, HEAD-Medialink, bei FERGUSON oder Medialink befindet sich oft schon eine geeignete Firmware auf dem Receiver, auspacken und die SKY / HD+ Karten sind sofort nutzbar. Ansonsten einfach via USB die gepatchte FW aufspielen, bei EDISION dann die ILTV-Firmware => AllCam Karten-Slot :D.

    Die Pay-TV Karte muss dann noch gesondert gekauft werden.

    Bei LINUX-Receivern / beim beim Xtrend ist das dann etwas komplexer, aber auch umsetzbar.

    Discone :winken:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Allein das reicht doch schon aus! Ich versteh nicht warum sich die Leute das gefallen lassen , auch noch gegen wiederkehrende Kosten und das für DAUERREKLAMESENDER! Sprich , massiv zerstückeltes Film und Serienmaterial!
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Wenn keine Ahnung hat - einfach mal....
    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten - YouTube

    Und es hat Dich und niemanden zu interessieren, ob und welche HD+Kanäle @te-75 empfangen und aufzeichnen möchte.
    Der TE müsste mit Blindheit geschlagen sein, (wie hier jeder HD+ Interessierte)
    wenn er Euere Kassandrarufe in umme 6/8 Treads und umme 4000 Wiederholungen nicht gelesen hätte.

    @te-75
    So ca. ein Dutzend Anti HD+ Palaverer liegen hier ständig auf der der Lauer,
    so denn jemand wie Du um Beratung bittet,
    wie man die HD+ Restriktionen vermeiden kann oder auch überhaupt.

    Einige tippen in ihrem Anti HD+ Wahn bis zu 20 Beiträge am Tag und das mit immer dem gleichen Inhalt.

    Was die Lahmlegung von Unicam-Modulen durch HD+ oder Sky anbelangt:

    Da haben diese Kassandra-Rufer ein Wahrsagerin an ihrer Seite und benutzen eine Glaskugel noch dazu.
    @MIB palavert realitätsfern ständig was von illegaler Software in diversen Modulen, was natürlich alles Kokolores ist.
    Wo kein Kläger - da kein Richter.
    Davon hat MIB noch nie was gehört.

    Selbst als Sky/Premiere gehackt war, wurden allenfalls die Verkäufer
    entspechender Receiver belangt.
    Zigtausende Dbox2 Besitzer, die Premiere via Emu/Keys entschlüsselten -
    blieben unerkannt, obwohl sowas eine ganz andere
    wirklich illegale Dimension hatte, als die Vorspulung augezeichneter Sendungen für die ein Abo abgeschlossen wurde.

    MIB ist Kabelnutzer in der irrigen Ansicht, dass er für die HD Privatkanäle
    nix bezahlt.:LOL:

    Via UM kosten die 6 HD Privatkanäle 4€/Monat.
    Schlicht fast gleich mit den Pay TV Kosten für HD+.:winken:
    Plus der Gebühr für einen normalen Kabelanschluss für umme 18€ (EFH)
    Weitere auf 2 Pakete verteilte 18 meistens HD Schrottkanäle kosten nochmals 11€ zusätzlich.

    Aus meiner Sicht ist das Fazit so:

    Wer HD+ ablehnt, der muss auch die zusatz-kostenpflichtigen privaten HD Kanäle bei den Kabelprovidern ablehnen und dort nicht zubuchen.
    Anderenfalls ist man doppelzüngiger Scharlatan.:eek:
     
  5. ray23

    ray23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Sat-Schüssel und alles was dazugehört
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Wenn es den Threadtstarter und evtl. andere potentielle Leute die sich hier informieren aber eventuell nicht interessiert, dass die Aufnahmen verschlüsselt abgelegt werden usw.?
    Dann muss man doch nicht immer noch den Fragenden mit irgendwelchen komlizierten Lösungen bombardieren?! Ein offizieller HD+Reciever ist nunmal die einfachste Lösung (mit TV verbinden - Strom - fertig).
    Und dann noch diese Propaganda, schön das du mir gleich wieder ein Beispiel lieferst
    Hm, also Filme sind Werbung? Filme = Werbung? Lügner!

    Genauso wieder Discones Spampost, der vorletzte. "blablaba... kann passieren, dass ... bla" Dann noch das sinnlose Argument, dass die Scart-Schnittstelle gesperrt werden kann, bitte, wer nutzt für HD-Programme die Scartbuchse zum aufnehmen:eek:
    Es war echt um einiges angenehmer als du weg warst...
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Tja "die Leute" wollen halt nicht nur ARD/ZDF im Vollprogramm, sondern auch die Privaten Vollprogramme in HDTV sehen.
    Die Werbung ist ihnen bei diesen Programmen bekannt und wird als die ökonomische Basis akzeptiert.
    Qualität bei den einzelnen Sendern wird immer subjetiv beurteilt.
    Der einzelne Zuschauer stuft sie als hoch ein, wenn sie seinen individuellen Ansichten entsprechen.
    Bei dir werden diese Ansichten sicher anders sein als bei mir. Und so ist das in ganz Deutschland.
    Jeder Mensch stellt andere Anforderungen an sein Fernsehprogramm und richtet sein Verhalten in puncto Programmauswahl danach aus.
    Also kannst auch du nicht bestimmen was andere Zuschauer gut oder schlecht finden bzw. für gut oder schlecht zu befinden haben!!! :winken:
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Du sagst es. Die Karte aktiviert der Piccollo. Voraussetzung ist die Installation der ILTV Firmware für den Piccollo. Und das ist auch nicht komplizierter als die Installation einer anderen Firmware. Vorspulen, Aufnehmen auf externer Festplatte und Bearbeiten am PC ist möglich.
     
  8. te-75

    te-75 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Dankeschön für die vielen Wortmeldungen!
    So langsam verliere ich den Überblick und bitte um Finalisierung ;-)

    Also, der Xtrend ET-9200HD ist mir etwas zu teuer und hat zudem nicht mal eine interne Festplatte.
    Somit kann ich ja dann auch zum wesentlich günstigeren Piccollo Receiver greifen und mir eine externe Festplatte anschließen, eine HD+ Karte kaufen, direkt einstecken und ohne zusätzliche Module die Sendungen aufzeichnen. Ist das korrekt? Oder muss zuvor noch eine Firmware aufgespielt werden um die HD+ Restriktionen zu umgehen, und wenn ja woher bekomme ich diese?
    Vielen Dank!
     
  9. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Wenn du einen alternativen Reci kaufst, brauchst du auch eine spezielle Firmware. Die Installation ist jedoch relativ einfach.

    Hauptsache du wirst HD+ Kunde! :love:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDD-Receiverempfehlung für HD+ mit Aufnahmen

    Dumm nur, daß gerade bei dem die Kartenleser derzeit noch unbrauchbar sind. Das soll aber wohl nur ein Treiberproblem sein.

    Mittlerweile basiert wohl die Firmware der meisten Receiver (auch CI+/HD+-Geräte) auf Linux. Mit den alternativen Geräten sind meist DreamBox und Derivate basierend auf Enigma² gemeint.

    Aber auch bei manchen CI+-Geräten wie die Topfield SRP/CRP-Modelle kann jeder, der möchte, Programme entwickeln und anbieten.

    Risiken bergen beide Technologien: Bei CI+/HD+ hat man halt den offiziellen Support, muß aber dafür mit möglichen Restriktionen leben, bei Enigma² hat man zwar keine Restriktionen, muß aber dafür mit möglichen Störungen ohne offiziellen Support leben.