1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von AZiFireFox, 15. September 2009.

  1. crusher606

    crusher606 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    Also es scheint mir so, als wäre das ein "schöner Nebeneffekt"........
    Das Videoformat wechselt von 4:3 aud 16:9 (14:9), der Ton wechselt und schon kommt der Demuxer ins stolpern.........

    Aber egal. Habe eine Lösung hier im Forum gefunden.

    Die Lösung heisst TsRemux !
    Die Software bügelt den TS Fehler raus und ZACK , läuft das ganze.
    Jetzt teste ich mal noch das demuxen und das bearbeiten.......
    (heute aber nicht mehr, - sollte aber jetzt auch klappen ! )

    Denke mal der Status ist als "gelöst" zu betrachten.:)

    Gute Nacht an alle

    Crusher606
     
  2. Gerrile

    Gerrile Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    Hi, da ich für meine kleinen Probleme gar einige Foren durchsuchen musste bis ich als otto-normal-user ohne genauere kenntnisse in sachen kontaineformat usw. meine HD-Filme ohne Qualitätsverlust von und zum HD8-S brachte, möchte ich für all jene die sich auch etwas unkmpliziertes ohne mux und demux wünschen, mal alles schritt für schritt auflisten!!! (man soll ja auch mal was gutes tun) :)


    1. Aufgenommene Sendungen vom HD8 zum PC:
      • Aufgenommene Aufzeichnungen müssen zuerst mal auf die HDD des PCs. Dazu bieten sich zwei Möglichkeiten:
        1. Mit MediaPort via LAN oder WLAN, es wird geschrieben dies soll die einfachste der Lösungen sein, jedoch hat sich dies (zumindest) bei mir als wahre Gedultsprobe herausgestellt. Von ständigen Verbindungsabbüchen, dem Nicht-Erkennen, Dateien nicht akzeptieren, bis hin zum megalangsamen Herunterladens, war so ziemlich alles dabei. somit bin ich zu Punkt 2 ausgewichen...
        2. Die ext. HDD direkt mit dem PC verbinden. Hierzu muss diese Partitioniert werden da das TS Dateisystem vom PC nicht gelesen werden kann. Meine 500GB Platte hab ich somit unter WIN xp (systemsteueung-verwaltung-computerverwaltung-datenträgerverwaltung) auf 50GB/450GB aufgeteilt. Wichtig, die option nicht formatieren auswählen. anschliessend die 50GB mit dem Prog. h2fomat in Fat32 formatiert, die 2. partition vom HD8 auf das PVR-Format formatiert, fertig.
          Nun können aufgezeichnete Sendungen unter Menu-Musik/Bilder/Videos verwalten zwischen den Partitionen hin- und herkopiert werden.
      • Anschließend die platte am pc anstöpseln und die kopierte Sendung (*.ts/*.ts4) durch TsRemuxer laufen lassen. Die Ausgabedatei mit der Endung *.ts abspeichern und die Option ts auswählen. (geht recht schnell da nichts transkodiert werden muss, lediglich die kopierzeit fällt an, es empfielt sich quell und zielodner nicht auf der selben HDD anzulegen)
      • Die nun gewonnene Datei mit Mkv2Vob laden, dazu müssen unter optionen einige Einstellungen vorgenommen werden, dazu Rate ich zum googeln, nur kurz, von oben nach unten, links nach rechts: German - Fat32 (falls die Datei auf einen Stick soll oder zur PS3, ansonsten "none") - Auto - Auto - File - German - x264 high bitrate (Slow) - Always Transkode DTS - Auto update.
        Ansonsten ist das Programm selbsterklärend und bietet mehrere Ausgabemöglichkeiten. Umwandlung geht ebenfalls schnell vonstatten, da wiederum nichts kodiert wird (außer die DTS audiospur falls vorhanden).
      • Die entstandene Datei ist nun mit den meisten playern, der PS3 usw ohne qualitätsverlust abspielbar.
    2. Videodateien zum HD8:

      • falls die Datei in Mkv Format vorliegen, mit Mkv2Vob laden, selbe einstellung wie oben beschrieben, außer fat32 mit Speicherkarte 2 GB ersetzen, ansonsten wird die datei zu groß.
      • umkodierte mpg files duch tsremuxer laufen lassen, mit selber einstellung wie oben beschrieben
      • Diese dateien auf die Fat32 partition der ext. Hdd kopieren
      • Nun ist die aufnahme am HD8 abrufbar, eventuel kopierbar und ohne probleme und Qualitätsverlust abspielbar.
    PS: Bekannte Probleme:

    • Bei einigen Videodateien die auf den HD8 kopiert werden sollen kann vorkommen dass diese eine "verminderte" Auflösung besitzen, zb: 1920x820 anstatt der 1920x1080 (Full HD) Dies resultiert, da manche Filme ein noch breiteres Format besitzen und selbst auf 16:9 TVs noch schwarze Balken besitzen und diese folglich nicht einberechnet sind. Leider ist der HD8 nicht intelligend genug um diesen Umstand zu erkennen und die Balken "hinzuzuberechnen" wie die Ps3 es tut, sondern streckt das Bild einfach hoch... Mir ist leider nicht bekannt wie dem entgegengetreten werden kann, doch vielleicht liest ein Profi da mit und kann uns diesen Trick verraten. ;)

    MFG

    Gerrile
     
  3. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    Bei Windows 7 können SD und auch HD-Aufnahmen direkt abgespielt werden. Auch die Vorschaubilder im Explorer funktionieren.
     
  4. crusher606

    crusher606 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    Hallo Gerrile,

    das habe ich mal so probiert, aber das will so nicht ..................

    mkv2vob läd den Film (.ts), über AddFile steht der Film dann unten in der Liste drin, aber dann wurschtelt das Proggi ganz kurz rum und dann steht rechts in dem Fenster unter "Status" = Unsopported Audio Codec : MP3

    Hast Du einen Tip für den Fehler ??
    Ich habe doch kein MP3 in meinem TS ...............:confused:

    Crusher606
     
  5. crusher606

    crusher606 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    Anhang:

    Ich probiere jetzt den Film (mit TSremux repariert) mit ProjectX zu demuxen (auch gleich zu schneiden) und dann neu zu multiplexen.

    Wenn das geht : gut - hat aber einen RIESEN-Aufwand
    Wenn es nicht geht : Mist - weiter probieren..........

    Crusher606
     
  6. Gerrile

    Gerrile Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    hi, du hast den film ja durch tsremux laufen lassen... dort steht bei sorce file info welche audio und videospuren vorhanden sind außerdem musst du im linken feld (select the elementary streams...) auswählen welche audio und videospuren du im ts file drinnhaben möchtest...

    du kannst auch mit Mediainfo dein file auslesen lassen....
     
  7. crusher606

    crusher606 Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S : TS Videodateien können nicht abgespielt werden

    So, es hat mir ja doch keine Ruhe gelassen........................

    1.) Technisat .TS Film erst mal durch TSremux gejagt.

    2.) Reparierten .TS Film mit ProjectX geschnitten und demuxt.

    3.) m2v und mp2 wieder zu einem .mpg gemuxt.

    GEHT !

    Viel Aufwand, aber besser als nix......................

    Crusher606