1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8-S - Aufnahmen verschwunden

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Tabbs, 22. Februar 2010.

  1. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    Anzeige
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    So ist es. Die "alte" Version der WD MyPassport mit "TE" am Ende funktioniert einwadfrei obwohl sie einen hohen Stromverbraucht hat. Daher dachte ich dass dies der Grund für mein Receiverproblem ist.

    Habe dann testweise eine Seagate Freeagent Go! 320GB drangehangen und folgendes Phänomen beobachtet:

    Wenn ich eine Aufzeichnung ansehe und auf "pause" gehe für länger als ca. 5 Minuten (Spindown aktiv) und dann wieder die Aufzeichnung weiterlaufen lasse, dann lauft die Aufnahme ca. 2 Sekunden weiter und stoppt von alleine.

    ERGO: Platte hat 8MB Cache und Spindown. Spindown dauert bei dieser Platte wesentlich länger als bei der WD. Der Inhalt des Cache wird wiedergegeben und wenn keine Daten mehr angeliefert werden, weil der Spinup noch nicht vollzogen ist, dann wird gestoppt.

    Einfache Logik (mit ein wenig Programmierkenntnissen).

    Somit würde ich diese Platte auf die Blacklist setzen (da sie neuer ist als der Receiver).

    :winken:

    TS
     
  2. TechniHD8S

    TechniHD8S Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Hallo @all:winken:
    Ich habe das gleiche Problem wie tabbs. Könnte ein Softwaredowngrade von der 9er auf die 7er-Version helfen? Ich habe an anderer Stelle gelesen, daß die Version stabiler und bisher Radiotext unterstützte. Wenn ja, wo bekomme ich die? Und das FAT32 sollte auch nach meiner Meinung durch TSD ersetzt werden (zumindest so lange, wie es mit dieser FP nicht einwandfrei funktioniert).

    Vielleicht liegt das Aufnahmeproblem an der 4GB Beschränkung bei FAT32. Ich werde das mal verfolgen. Ein HD-Film nimmt ja gern mal mehr Speicherplatz ein. Bei mir war es aber eine 2,5h SD-Aufnahme, die nicht funktionierte>also doch Software...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2010
  3. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Von mir, falls Du mir eine PN mit Deiner Email zuschickst.

    Ja, Radiotext war NOCH in der 7er drin, in der 8er und 9er MICHT MEHR.

    Was die Stabilität angeht, probieren geht über studieren. Wenn Du die Firmware korrekt aufspielst, egal ob Up- oder Downgrade, dann kannst du am besten herausfinden, wie sich Dein Receiver verhält.

    Übrigens, das Flashen kannst Du beliebig oft machen. Die maximale Anzahl liegt so bei ca. 10000 Mal. Aber so lange wird keiner einen Receiver haben... :D

    :winken:

    TS
     
  4. mar630601111

    mar630601111 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Na ja, bei den vielen offensichtlichen Fehler, die bei diesen Firmware-Versionen zu Tage treten, würde ich sagen, dass 10000 schon etwas knapp ist.
    Andererseits muss man Technisat zugute halten, dass die wahrscheinlich eh nicht fähig sind, die Fehler zu korrigieren, wo wir dann wieder dort wären, dass 10000 tatsächlich sehr viel ist.

    Schönen Tag und schöne Grüße

    Martin
     
  5. TechniHD8S

    TechniHD8S Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Ich habe die 7er SW wieder raufgespielt. Radiotext funktioniert wieder und solange FAT32 nicht funktioniert sind mir neue Updates egal, schade.
    Hinweis an alle, die auch downgraden wollen: die 7er SW kennt nur das TSD-Format.:eek: Eure Festplatte wird also wg. FAT32 nicht mehr erkannt und es hilft nur Formatieren im TSD-Format, wenn ihr also wichtige Aufnahmen habt überlegt Euch den Schritt!;)
     
  6. Tabbs

    Tabbs Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Hi an alle,

    nachdem die Festplatte nun ca. 1 Monat problemlos funktioniert hat, sind seit gestern wieder alle Aufnahmen weg. Meldung am Receiver "Festplatte muss formatiert werden".
    Diese Gerät ist einfach der letzte Schiss. Werd meinen alten S1 wieder aktivieren und die neue Box verkaufen. Ich hab keinen Bock mehr auf die ständigen Überaschungen.

    Danke TECHNISAT für das tolle ausgereifte Gerät!!!

    Tabbs
     
  7. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Wir haben seit dem 31.01. einen HD8-S im Einsatz. Da ist von Anfang an die ...0.7-Software drauf und das TSD-Format wird benutzt. Eine Freeagent Go mit 250GB hängt dran.

    Da ist bis heute keine Aufnahme verschwunden und alle Aufnahmefunktionen arbeiten reibungslos.

    kc85
     
  8. thomas127

    thomas127 Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier im Forum.
    Habe mich eigentlich auch nur angemeldet, damit ich von wem auch immer die 7er Software für meinen HD8-S wieder bekomme, weil ich mit der neuen Software ebenfalls nicht mehr auf meine Aufnahmen zugreifen kann.
    Hoffe jemand kann mir da helfen. Vielen Dank schon mal.

    Gruß Thomas
     
  9. hjc

    hjc Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Hallo

    Bin dabei mir den HD8 S zuzulegen. Grund - ich möchte gern via USB über Memory-Stick oder Mini Festplatte Videos oder Musik zwischen PC und HD8 S hin und her zu bearbeiten. Hier im Forum wird viel über Probleme mit FAT32 berichtet. Ich vermute mal, dass das auch mit der 4GB Grenze von FAT32 zu tun hat. Ist z.B. ein Video länger als 4 GB, so muß HD8 S eine neue File starten.
    Des weitern interessiert mich, mit welcher VIDEO BIT RATE der HD8 S die MPEG File die Aufnahme macht??

    mfg
    heribert
     
  10. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD8-S - Aufnahmen verschwunden

    Ohje, da wirst Du aber keine große Freude haben. Der Transfer, egal ob per USB am Frontanschluss oder per LAN, ist ewig langsam. Wenn ich einen High-Speed-USB-Stick mit realen 26MB/s Lese-/Schreibrate habe und der Tranfer von der hinten angeschlossender USB-Festplatte für einen zweistündigen Film zwischen 30 und 60 Minuten dauert, dann ist das nicht lustig.
    Muss dazu sagen dass ich immo die "beste" Firmware 1271e drauf habe. Es soll ja daran liegen, die anderen Firmwares schaufeln die Daten schneller um.

    Der HD8-S zeichnet verlustfrei auf, d.h. dass das, was der Sender sendet auch auf de Platte landet. Bei SD ist ein 2-Stunden-Film dann zwischen drei und fünf Gigabyte groß, bei HD dementprechend mehr.

    Um das "Zerstückeln" zu unterbinden kann man im TSD-Format aufzeichnen und mittels eines Programms, dessen Name ich gerade nicht parat habe :confused:, die Festplatte oder den USB-Stick direkt am PC anschließen und die Daten schneller auf den PC schaufeln. Normalerweise erkennt der PC nicht das TSD-Format, aber durch das Programm wird das erst möglich.

    Hoffe weitergeholfen zu haben.

    Ich bin zwar weniger guter Zuversicht dass TechniSat irgendwann die Softwareprobleme in den Griff kriegt, aber wenn Du die Firmware 1271e drauf hast und eine "kompatible" externe Festplatte, dann macht das Gerät doch schon ganz nett Spaß... :D

    :winken:

    TS