1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Carsten1964, 15. August 2009.

  1. Motorolaw220

    Motorolaw220 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Moin,
    zunächst mal vielen dank für die Hilfe(n).
    Artikel habe ich schon alle durch. Problem ist ähnlich aber leider nicht komplett.
    Eins Extra läuft bei mir einwandfrei.
    Manueller Suchlauf wurde ganz am anfang durchgeführt, allerdings ohne erfolg. werkseinstellungen ebenfalls versucht, auch ohne Erfolg. Flashreset soll lt. Kundendienst mal durchgeführt werden (kann mir aber nicht vorstellen, dass es klappt). Werde danach berichten.

    Folgendes wurde noch nicht versucht:

    1) was für ein lnb dran hängt. kann es evtl. sein, dass statt einem quad lnb ein quattro lnb dranhängt und es deswegen probleme macht? Multiswitch ist keiner vorhanden. hatte leider noch keine zeit aufs dach zu gehen.
    2)liegt evtl ein kurzschluss an einem f-stecker vor?

    Haben eben nochmal einen inverto scena 5 getestet. diesem fehlen die gleichen kanäle. also müsste ich ja einen fehler vom receiver ausschliessen können. Philips wieder dran, alles wieder da?:wüt:
     
  2. Motorolaw220

    Motorolaw220 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Problem gelöst.
    für alle die es interessiert, ist hier meine vorgehensweise die ich angewendet habe:

    Zunächst alle Kabel vom LNB entfernt und ein neues direkt vom dach geworfen und vom anschluss 1 des lnb direkt an den receiver gemacht. Signalstärke und programme geprüft. schritt wiederholt für anschluss 2, 3 +4. Jeweils eine unterschiedliche signalstärke und qualität erhalten, was mich schon irritiert hat.
    durch das neue kabel konnte ich ja sowohl defekte kabel als auch defekte f-stecker ausschliessen. Also neues lnb dran gemacht und siehe da, auf Anhieb waren die kanäle da, die mir vorher gefehlt hatten.
    Alte Kabel wieder dran machen wollen und gesehen, dass die f-stecker ziemlich oxidiert waren, und ein kabel am anschluss sogar gebrochen.
    Vermute mal als Laie, das dies evtl. einen Kurzen im LNB verursacht hat oder evtl. feuchtigkeit eingedrungen ist.
    Also neue F-Stecker dran gemacht, schön mit schutzhüllen (schrumpfschläuchen) versehen und alles läuft wie gewünscht.
    Evtl. hilft das ja dem einen oder anderen bei seiner Fehlersuche...
     
  3. sun29

    sun29 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Danke für die Rückmeldung!
    Deine Schüssel scheint ja nicht auf dem Dach montiert zu sein, oder?
    Ich warte nun schon seit über ner Woche auf besseres Wetter, bis sich die Techniker aufs Dach trauen....
    Aber das scheint wohl noch zu dauern....

    Hab momentan nen Kathrein UF 903 angeschlossen, gleicher Effekt.
    Der Comag schien da echt ne Ausnahme zu sein.

    Hoffe, dass das Problem bei mir auch mit den LNB-Tausch behoben ist.

    Immerhin gehen die Highband sender :D Das wäre ja viel "schlimmer"....
     
  4. Motorolaw220

    Motorolaw220 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Hoffe mal für dich, dass es durch den LNB tausch auch funktioniert.
    war echt ärgerlich mit dem programmen. hätte aber erstmal auch nicht dran gedacht, da es ja mit dem philips funktioniert hatte.
    dran hängt ein grundig quad lnb glqd40.
    viel erfolg
     
  5. Küchenspezi

    Küchenspezi Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Hi!
    Habe auch die gleichen Probleme mit meinem Digi Hd s2!! Habe auch schon alle manuellen Suchschritte versucht. Die Sender sind aufgelistet, nur kein Signal! Kann auch kein Dmax empfangen, obwohl mein 20-€ Receiver im Nebenraum diesen Sender sehr gut empfängt! Kann schon mal nicht an der Schüsselanlage liegen. Phönix kriege ich überhaupt nicht. Nicht mal den Sender ohne Signal!Was geht noch??? Danke für eure Hilfe! ( Heul...)
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Ich hab ebenfalls den HD S2, als Schüßel ne alte 55er Hirschmann mit nem Quatro-LNB.
    Ich empfange aber alle Sender, auch DMAX, ARD HD u.ZDF HD, sowie Anixe HD.

    DMAX liegt auf 12246, vertikal, Highband, 27500, QPSK, FEC 3/4

    ARD HD hat 11362, horizontal, Lowband, 22000, 8PSK(DVB-S2), FEC 2/3

    ZDF HD liegt auf den selben Einstellungen

    Anixe HD hat 10832, horizontal, Lowband, 22000, 8PSK(DVB-S2), FEC 2/3

    Vielleicht hilfts ja bei der manuellen Suche.
     
  7. Küchenspezi

    Küchenspezi Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Danke! Hab das alles schon probiert. Die Sender ,bis auf Phönix, sind ja drin. Nur bekomme ich eine Signal-/Pegelstärke von 45-50, jedoch null Qualität (dB). Ich glaube, das einerseits mein Receiver nicht korrekt voreingestellt ist, denn ich bekomme ja im Nebenzimmer über meinen "Lidl"-Receiver für 20-€ zumindest Dmax und Arte klar und problemlos rein. Über den Digi HD s2 bekomme ich " Das Erste Festival HD "als einzigen dieser Sender problemlos mit gutem Signal. Ich habe schon `nen TV-Techniker aktiviert, der mir demnächst, bei eisfreiem Dach das ganze mal checkt. Auf dem Dach sitzt ´ne Schüssel von Kathrein mit ca 80er Durchmesser mit einem Quattro-LNB UAS 484. Die Verteilung läuft über einen Multischalter EXR 5016/T, da mehrere Anschlüsse im Haus über 2 Etagen verteilt sind. Es sind allerdings nur 3 einfache Receiver und zwei Twintuner angeschlossen. Neben meinem Digi hängt noch ein Topfield TF400PVR Plus an der Anlage. Hier gilt das gleiche Problem. Das Gerät empfängt noch weniger Sender. Hier sind meine aufgeführten erst gar nicht gelistet!! Aber das ist ein Problem für sich. Die einfachen Receiver empfangen alle anderen Kanäle einschließlich Arte, Dmax, DSF usw. problemlos. Das Problem liegt meiner Meinung nach am Digi.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Wenns am Billigreceiver geht, dann haben entweder deine anderen Kabel nen Hau weg oder dein Switch ist im Eimer, den LNB kann man da wahrscheinlich ausschließen.
    Müßte sich einfach durch umbelegen der Ausgänge des Switches feststellen lassen.
    Theoretisch müßten da ja noch 5-6 Ausgänge unbelegt sein.
    Aber der Techniker kann ja auch messen welches Signal aus den Ausgängen kommt und wie die Kabel sind.
     
  9. Motorolaw220

    Motorolaw220 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Ist doch ähnlich wie bei mir auch? Der DSR 5005 hatte alles empfangen, der Technisat nicht.
    Häng mal ein direktes Kabel mit neuen F-Steckern dran und kuck ob dann alles klappt?
     
  10. Küchenspezi

    Küchenspezi Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8-S ARD/ZDF HD "Kein Signal" Alte Software?

    Erst mal Danke! Werde das dann `mal ausprobieren. Allerdings denke ich , das die beiden Kabel zum Digi nicht Ursache sein können, da komplett neu gelegt! Mal sehen...:(