1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    HD ist ja nicht gleich HD. Zum großen Teil senden die Privaten doch noch SD-Material was sie künstlich auf HD-Auflösung hochrechnen (also im Prinzip das was dein Receiver/TV ohnehin mit SD-Material macht).
    Bei den ÖR läuft zur Zeit ja die Demoschleife, welche natürlich in feinstem HD produziert wurde.
    Richtig Vergleichen kann man erst mitte Februar, wenn auch die ÖR in den Regelbetrieb gehen.

    Gruß
    Chris
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Naja, darüber kann man sich streiten. Bei der ZDF Demo gibt es so Zwischenbilder mit einem grauen Hintergrund, da ist ein Farbverlauf in Grautönen, und der zeigt deutliche Artefakte.
    Die gefilmten Sequenzen sind natürlich Top.

    Ansonsten kann der Vergleich natürlich nur geführt werden wenn bei den HD+ Programmen auch zufällig mal kurz was in HD läuft, das meiste ist halt tatsächlich noch hochskaliert.
     
  3. batta

    batta Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo

    Das mit dem hochskalieren ist schon klar, aber es lief der Film " Poseidon " auf RTL in HD und ich fand die Qualität ziemlich schlecht, da war das normale Programm auf " Das Erste " klarer!
    Kann das sein das die Öffentlichen da was anders machen ?

    Gruß Batta
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Es liegt natürlich auch immer am ursprünglichen Material, ich habe auch schon Bluray Disks gesehen die schlechter aussahen als die DVD.
     
  5. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo Tommy,
    nach wie vor habe ich keine andere Erklärung, dass der Fehler auf Deine Kabel-Zuführung beruht. Verfolge doch mal Deine Zuleitung vom LNB aus.
    Gruß digiduck1
     
  6. 26_Aug

    26_Aug Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Boooooh, Hallo Jungs,

    hier gehts ja los.... Ich war zwei Tage Weg und schaue jetzt hier rein und sehe dies hier...

    Also ich möchte hier keinen Zoff auslösen.
    Nochmal-

    ich hatte den Technisat S2 (nicht HD), habe diesen jetzt bei ....y ganz gut verkauft und wollte auf HD umstellen.

    Daher die Frage nach den Unterschieden zwischen S2HD plus und HD8+. Also mit dem Twin Tuner ist mir bekannt, da ich aber eh keine 2 unabhängige SAT Kabel zur Verfügung habe bringst mir ehe nichts. Deshalb der Gedanke den HD8+ zu kaufen. In der Produktbeschreibung finde ich keine gravierenden Unterschiede zwischen diesen beiden Geräten. Festplatte und Twintuner sprechen für S2 dagegen steht HD+ für den HD8+.

    Ist mir noch was entgangen... und bitte schön Sachlich...Danke!
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Der HD S2 Plus hat die Festplatte eingebaut, der HD8(+) nimmt auf externen Platten auf. Du mußt dir also noch eine externe Platte kaufen.

    Der HD S2 Plus kann bis dato keine HD+ Sendungen empfangen, wohl aber der HD8+, mit all den Einschränkungen, die halt das HD+ Protokoll vorsieht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Doch, mit gewissen Einschränkungen. Du kannst das Signal intern durchschleifen, das wird per Software eingestellt. Dann kannst du 2 Programme parallel nutzen die im gleichen Band liegen (Low/High) und die gleich polarisiert sind (vertikal/horizontal). Viele deutschsprachigen SD Sender sind so parallel zu erreichen. Ganz so sinnlos ist das also auch mit einem Signal nicht.
     
  9. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo emtewe,
    nun ist es raus. Habe heute den HD8+ an meinem zweit AV-Receiver Onkyo 606 im Durchschleif-Modus angeschlossen. Und siehe da-der gleiche Ausfall wie beim Denon AVR 1910.
    Also ist jetzt eindeutig bewiesen, dass der HD8+ spinnt.
    Hatte eine zeitlang MTV laufen. Nach zappen einen anderen Sender war der Bildschirm schwarz.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Gib mal die Worte "Onkyo" "606" und "HDCP" bei google ein.
    Damit ist also eindeutig bewiesen dass sowohl der Onkyo als auch der Denon, die du dir ausgesucht hast, beide Probleme mit HDCP haben. Du musst wohl umgekehrt vorgehen, gib die Worte HDCP und Problem bei google ein, dann bekommst du eine ganze Reihe AV Receiver gelistet die das nicht können, dann suche dir einen der es definitiv kann, und teste mit dem.

    Besser ist natürlich du verzichtest auf HDCP und Sender die das fordern, wie zB. HD+ Sender.
    Ich will den HD8+ hier übrigens nicht verteidigen, nur wie gesagt, diese Verschlüsselugnstechnik scheint generell bei AV Receivern Probleme zu machen. Und der Denon und der Onkyo sind wohl beide bekannt dafür. Also, auf zum nächsten AV Receiver, oder Tschüss HD+...