1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Küppner

    Küppner Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    2016 4K-Panasonic 49DXW604, HD8+, HD+, unicam evo mit sky komplett.
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo, habe heute ein sehr teures Kabel von Gebl gekauft. Es ist immer noch, aber ich habe jetzt beim Resi die Option farbraum von autom. auf RGB umgestellt, bis jetzt paar mal ein u. ausgeschaltet, keine Probleme. Ich werde es weiter verfolgen und berichten. Eine Frage noch, mit dem Technilink... muß da ebenfalls am TV die Option (z.Bsp bei mir REGZA-LINK) aktiviert sein um mit der Resi Fernbed. auch das TV aus u. wiedereinzuschalten?

    MfG, küppner
     
  2. mcage.com

    mcage.com Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo HD8+ Experten,
    ich interessiere mich sehr für einen TechniSat DIGIT HD8+ und hätte hierzu zwei kurze Fragen.
    Ich habe einen älteren Plasma-TV (Panasonic TH-42PHW6) der leider noch nicht über HDMI- oder DVI-Eingänge verfügt. Aktuell habe ich einen Humax PR-HD1000 Sat-Receiver der Standard- und HD-TV einwandfrei über die Komponentenausgänge (YUV / YPbPr) in der Auflösung 1080i auf dem Plasma wiedergibt. Leider kann der Humax PR-HD1000 kein HD+. Und ein Software-Update ist laut Humax nicht vorgesehen, obwohl das mit einem CI-Modul u. HD+ Karte technisch kein Problem wäre. Nun möchte ich gerne auf einen HD+ Receiver umsteigen. Der TechniSat DIGIT HD8+ verfügt ja ebenfalls über Komponentenausgänge. Meine Fragen sind:
    1. Kann der TechniSat DIGIT HD8+ über die Komponentenausgänge (YUV / YPbPr) SD- und HD-TV auch HD+ uneingeschränkt in 1080i ausgeben / auf meinem Plasma wiedergeben?
    2. Gibt es bei HD+ oder HDCP irgendwelche Einschränkungen - neben dem Timeshift-Auschluss u.ä. bekannten Gemeinheiten - die insbesondere eine Ausgabe in HD-Qualität (720p/1080i) über die Komponentenausgänge (YUV / YPbPr) verhindern?
    Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
    Viele Grüße, mcage.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  3. Haitabu23

    Haitabu23 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo zusammen, ich besitze seit einer Woche den HD8+ und bin bis auf eine "Kleinigkeit" sehr zufrieden. Wenn ich aufsteigend (nach meiner Liste) durch die Programme zappe habe ich bei 4 Programmen nach dem umschalten keinen Ton. Schalte ich dann ein Programm weiter und dann wieder zurück, ist der Ton da. Das gleiche habe ich beim runterschalten bei 3 Programmen. Bei allen anderen ist Bild und Ton direkt ok. Es sind immer die gleichen Programme bei denen es nicht funzt und immer beim rauf, bzw. runterschalten. Komischerweise sind dazwischen immer Programme die einwandfrei funktionieren.....
    Der Receiver ist über HDMI und Coaxial Digital an den TV (Philips 42PFL7613D_12) bzw. Heimkinoanlage (Philips HTS 3367 verbunden).
    Die Sender:
    aufsteigend>
    Pro 7 zu Kabel 1, arte HD zu Tele 5, Das Vierte zu WDR, BR alpha zu Eurosport.
    absteigend<
    BR alpha zu Phoenix, Das Vierte zu Tele 5, Vox HD zu Super RTL
    Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
    Gruß Haitabu23 :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  4. IGL

    IGL Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 + Panasonic TH42PZ80EA
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich meine gelesen zu haben, das HD+ Sender nur via HDMI ausgegeben werden (dürfen?).
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hab ich auch manchmal.. nicht schön aber zu verkraften :)
     
  6. Haitabu23

    Haitabu23 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hej Maxel-DIGI,
    bei den gleichen Programmen oder nur beim hin und herzappen?
    Ob es am Receiver, den Sendern oder an den Anschlüssen liegt wäre schon schön zu wissen.......

    Gruß
    Haitabu23
     
  7. J-J

    J-J Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fuba 85er, 2x Smart Single auf 19,2°/13°, Spaun 210F 2/1 DiSEqC, TechniSat PR-S
    AW: HD8+ - Der Thread

    lies mal ein paar Beiträge vorher - denn genau das ist auch mein Thema und ebenfalls sogar der PHW6....
    wenn das Kabel da ist, werde ich berichten.
    CU
     
  8. alfa300

    alfa300 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Fehler

    guten Abend,

    habe bisher 2 Fehler bei meinem Technisat HD8+ entdeckt.

    1. Fehler beim Ton. Nach einiger Zeit bekam der Ton eine Art Rückkopplung mit pfeiffen.

    Läßt sich mit mehrmaligem Umschalten beheben.

    2. nach dem Umschalten geht schon mal der Ton bzw Bild und Ton weg.

    Netzschalter ein und aus, dann geht es wieder.

    noch eine Frage:

    habe eine ext. Festplatte angeschlossen, die auch erkannt wird. wenn der Receiver aus und wieder an gemacht wird, wird die Platte nicht erkannt, erst wenn ich USB aus und wieder ein stecke.

    Was kann das sein?

    Vielen Dank im Voraus
     
  9. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo alfa300,
    nicht wundern das gleiche Problem hatte ich auch. Hatte deshalb das Gerät zur Reparatur gegeben. Soeben habe ich die Mittteilung erhalten, dass der HD8+ wieder zurück ist. Nach einem ausführlichen Test werde ich mich hier zurück melden.:winken:
     
  10. digiduck1

    digiduck1 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo alfa300

    bei meinem HD8+ wurde kein Fehler festgestellt. Die Ursache soll mein neuer Denon AVR 1910 wo ich das Signal mit HDMI durchschleife.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2010