1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. rehgrabler

    rehgrabler Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo!

    Habe auch seit kurzem den HD8 - und folgendes Problem:

    WIe kann man den Teletext auf/über den ganzen Bildschirm bringen??? :confused:

    - Beitrag in den HD-8s Thread verschoben -
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  2. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    ...
     
  3. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD8+ - Der Thread

    Willkommen im Club der TechniSat-Enttäuschten. Mir geht's mit meinem HD8-S ebenfalls so. Das mit der Fernbedienung kann ich blind unterstreichen. Habe schon den zweiten Receiver von denen, nachdem ich etwas Krach bei der Geschäftsleitung gemacht habe. Flammneuen Receiver eingeschickt - zerkratzes Teil zurückbekommen!

    Trotzdem läuft meine Kiste immernochnicht so, wie sie soll. Zwar sind aus den regeläßigen Tonaussetzern jetzt unregelmäßige Tonaussetzer geworden, aber sie sind immer noch da.

    Mein Tipp an Dich: Rückgabe des Receivers da zuviele Mängel, zumal das Ding ja kein Schnäppchen war. Da schließe ich mich PC Booster an.

    Wenn die nächste Firmware des HD8-S (nicht die 2.40.0.8) nicht erhebliche Verbesserungen zeigt, geht das Ding zurück in die Eifel. Ich habe schon diesbezüglich vorsorglich eine Rückabwicklung angefordert, da mein Händler sonst mit seinem Lieferanten Stress kriegt.

    Dann wird es ein iCord HD...

    Gruß

    TS

    P.S. Mein MF4-S Plus funktioniert bis jetzt einwandfrei. Tja, warum wohl...? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  4. sun29

    sun29 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Mal schauen was der Elektriker am Montag herausfindet.
    Wenn mit der Sat-Anlage wider Erwarten alles ok ist werde ich auf jeden Fall versuchen das Teil zurückzubringen.
    Was nützt mir ein HD oder sogar HD+-Receiver, wenn ich nur SD empfangen kann?
    Werde mich dann wohl wieder an dem tollen Bild meines Telestar Sat-Receivers (baugleich mit Technisat) via Scart erfreuen.
    Das Teil hat einfach das gemacht was es soll, ein super Bild!

    Habe mich nochmal mit dem Thema Upscaling auseinandergesetzt. Evtl. ist der Fernseher ja auch nicht ganz unschuldig.
    Mein Panasonic Th42PV60EH macht ja max. 1024x768.
    Wenn ich ihn via HDMI mit 720P versorge (1280x720), wird das SD-Bild ja 1x vom Receiver hochskaliert, um dann vom TV wieder runterskaliert zu werden....

    Vielleicht liegt auch hier der Hund begraben und 576i passt deutlich besser zum Gerät. Mich würden mal die Erfahrungen der Full-HD-Kandidaten interessieren.

    Auf jeden Fall ist der HD8+ nun der 3. HDMI-Receiver (und auch mit Abstand der teuerste), welchen ich ausprobiert habe ohne Aha-Effekt, im Gegenteil. Ich weiss wirklich nicht mehr, welchen ich dann nehmen sollte.
    Mir geht es ja prinzipiell um ein sehr gutes Bild und Aufnahmefunktion, das ganze natürlich zuverlässig.

    Vielleicht wird der HD8+ mit uns Kunden als Beta-Tester aber tatsächlich noch gut. Mal sehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  5. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: HD8+ - Der Thread

    Setz doch mal im Menü bei HDMI die Einstellung auf "auto". Dann gibt der Receiver in Abhängigkeit Deines TVs die Auflösung vor.

    Nativ bedeutet, "what you see is what you receive".
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD8+ - Der Thread

    Also zusammen mit einem Top fernseher liefert der HD8+ Top Qualität über HDMI, egal ob SD oder HD. Für mich ist der HD8+ einfach ein guter Kauf :)
     
  7. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich verstehe Dein durcheinander nicht:confused:

    Dein Fernseher ist ein HD-Ready Fernseher und dein Panasonic ist ein Top-Fernseher, der durchaus mit 1080i oder 720p ohne Probleme zurecht kommt. 576i ist wohl die schlechteste Alternative und das man auf Nativ auch kein besonderes Bild bekommt steht auf der Hand. Nativ überträgt das Bildsignal des Fernsehsenders 1:1, daß heißt auf einem SD Sender wird nicht Hochscaliert, sondern dann kommen auch nur 576i an.

    Als erstes solltest du mal an deinem Receiver unter Einstellungen Bildeinstellungen deine HDMI Auflösung einstellen (da mußt du schauen was dir am besten gefallt 1080i oder 720p) und HDCP auf "An" stellen.

    Und dir dann mal das Ergebnis ansehen und ob Du dann auch einen HD-Sender siehst.

    Der TS macht ein sehr gutes Bild und das ist um Welten besser als dein alter Scart Receiver.

    Da ich das Gerät selber hatte und seine Bildqualität kenne, denke ich das in diesem Fall der Fehler vor dem Gerät sitzt:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2009
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich habe den TH42PX60EH mit einem Digit HD8-S und die beiden Kandidaten machen ein einwandfreies HD-Bild, welches ich bei 3 m Entfernung einwandfrei von SD unterscheiden kann.
     
  9. sun29

    sun29 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo Leute,

    erstmal danke für Eure Rückmeldungen!

    Ich wäre ja froh, wenn es ein Bedienungsfehler wäre :D

    Dann könnte ich es wenigstens nachvollziehen....

    Ich habe schon mehrere Einstellungen ausprobiert und empfinde
    native bzw. 576i als beste Einstellungen für SD, bei Eins Festival native oder 720p. Bei Auto wählt der Receiver 720p.

    Bin generell auch absolut zufrieden mit dem Bild, daher war ich ja so überrascht via 720p und HDMI ein subjektiv schlechteres Bild zu erhalten.

    Daher habe ich nach Erklärungen gesucht und vermutet, ob es evt. am Up- und Downscalen liegt (native -> 720p -> 1024x768).

    Wo kann ich denn bitte HDCP aktivieren? Werde heute nochmal nachschauen.

    Denke aber dass die lowband-Problematik an der Sat-Anlage bzw. an der Kombi Technisat-Sat-Anlage liegt.
    Wie gesagt, am Montag bin ich hoffentlich schlauer.

    Danke und Gruß

    Jochen
     
  10. eisdealer

    eisdealer Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8+ ---> Onkyo TX-SR 606 ---> Sony KDL-46Z5500
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo an alle HD8+ Besitzer,
    ich hab da ein Problem mit dem neuen Receiver und vielleicht kann mir jemand helfen.
    Hab mir das Ding am 23.12. beim EP um die Ecke gekauft. Hatte vorher einen Opentel ohne HD aber mit eingebauter HDD. Die Bildqualität des neuen HD8+ hat mich fast umgehauen. Das Signal wird bei mir durch den Onkyo AV Receiver geschleift und geht dann zum Sony KDL-46Z5500. So weit so gut. Wenn der Technisat aber für eine Stunde aus (Standby) war und ich ihn dann wieder einschalte fehlen mir die hd+ Kanäle RTL HD und VOX HD bzw. sieht es so aus als ob diese nicht entschlüsselt werden. Der Ton ist da aber kein Bild! Mache ich einen Hardware-Reset (Hauptschalter für 10 sec. aus) sind die Kanäle wieder da! Hab allerdings echt kein Bock jedesmal nach vorn zu laufen und den Receiver neu zu starten :-(
    Hat da jemand eine Idee. Ich versuch es mal mit "auf Werkseinstellung zurücksetzen". Gruß eisdealer

    2 Std. Später: Werkseinstellung hat das Problem behoben!

    Mir ist aufgefallen, dass ich vorher Schnellstart aktiviert hatte, da jetzt ohne Schnellstart das Technisat Logo beim Start angezeigt wird. Vielleicht fehlt da irgendeine Einstellung beim booten!?
    Wenn also noch jemand dieses Problem hat könnte dies helfen!

    Gruß eisdealer
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2009