1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Schwer zu sagen, muss man wirklich ausprobieren. In dem Receiver steckt laut CI+-Spezifikation allerdings noch eine Art Zertifikat. Dieses kann bei Bedarf von der Vergabestelle gelöscht werden. Dann kann man keine gespeicherten HD+-Aufzeichnungen mehr wiedergeben. Man muss den Receiver dann einschicken, um ein neues zu erhalten. Kann dann neue Aufnahmen wiedergeben.

    Da sind ja Beiträge gelöscht worden, hat da wer ins Wespennest gegriffen?;)
     
  2. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    natürlich werden HD+ Aufnahmen verschlüsselt, aber nicht über die Karte, die ist nicht erforderlich, zumindest nicht zum Abspielen, sondern nur das Gerät was sie aufgenommen hat kann sie über einen internen Schlüssel abspielen und das ist genau der Sinn der Sache bei einem Kopierschutz!

    alle anderen nicht geschützten SD und HD Aufnahmen können natürlich auch exportiert und weiterverarbeitet werden, für den der das braucht..
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD8+ - Der Thread


    Das kommt mir aber etwas weit hergeholt vor.

    Wenn die Vergabestelle etwas löschen kann ist das eine Softwaresache.
    Warum sollte dann der Receiver eingeschickt werden.

    Ein neues Zertifikat kann ich doch jederzeit über ein Softwareupdate erneuern. Passiert bei Software auf dem PC öfter mal, das man eine Software wieder neu anmelden (Zertifizieren) muß.
    Wenn ich mir den HD8+ kaufen würde käme der höchstens bei einem Defekt wieder ins Werk.
     
  4. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    leider wurde hier im Eifer des Gefechtes nun doch etwas viel gelöscht was längst nicht alles off topic war:

    die HD+ Spezifikationen sind ja nur ein Vorschlag und werden von den Lizenznehmern entsprechend umgesetzt und auch über ein Trust Center kontrolliert, natürlich auch bei jeder relevanten Softwareänderung.

    welche Möglichkeiten des Signalschutzes die Sender nutzen, bleibt ihnen überlassen und die haben auch kein Interesse die Kunden zu quälen, wollen aber natürlich die Werbung möglichst erfolgreich vermarkten.

    die Werbeindustrie bezahlt nun dafür, dass die Werbung einmal innerhalb von 3 Tagen läuft bzw. faktisch zu sehen ist, egal ob in real time oder zeitversetzt und deshalb sollte es zumindest HD+ egal sein, wenn man sie beim 2. Anschauen mittels der Marken wieder überspringen kann.

    diese angebliche Zwangslöschung aller Aufnahmen nach 3 Tagen haben allerdings diese Anti HD+ Fundamentalisten dazugedichtet.

    es ist allerdings technisch möglich das Abspielen der CRM geschützten Aufnahmen zeitlich zu begrenzen bzw. auch ganz zu unterbinden, gerade auf anderen Geräten, ganz ähnlich wie bei DRM und das ist auch genau der Sinn eines Kopierschutzes.
     
  5. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    So weit ist das nicht, steht in den CI+ Vorgaben.
     
  6. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    bei HD+ Set Top Boxen hast du dabei natürlich absolut recht, aber CI+ Module sollen bis auf weiteres wohl nicht über Satellit upgedated werden bzw. diesen auch nicht kostenlosen Service bezahlt normalerweise kein Hersteller bei Modulen.

    der Provider könnte laut CI+ Spezifikation als ultimativer Schutz gegen Systemhacks allerdings die CAMs einer ganzen Geräteserie lahmlegen, inwieweit die dann durch ein reines Softwareupdate, noch dazu on air wieder aktiviert werden können, ist davon abhängig, inwieweit das jeweilige Verschlüsselungssystem grundsätzlich gehackt wurde, denn das kann man dann ja sonst alles wieder mitloggen.

    p.s. das Verschlüsselungssystem des DVB Streams hat mit dem internen Signal- und Kopierschutz auch der Aufnahmen aber eher mittelbar zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2009
  7. Plusminus

    Plusminus Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    stimmt fast zur Wiedergabe der Aufnahmen ist die HD+ Karte allerdings in keinem Fall erforderlich, was jeder HD8+ Besitzer selbst ausprobieren kann.

    @all
    wenn hier irgendwelche Leute irgendwas behaupten, was angeblich irgendwo steht oder was sie mal gehört haben, sollte man das besser solange nicht glauben, bis es nachvollziehbar bewiesen ist, oder zumindest durch andere seriöse Quellen bestätigt wurde. ;)
     
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    Es geht hier nicht um Firmware sondern um Zertifikate. Mit diesen wird der Funktionsumfang von CI+/HD+ gesteuert.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD8+ - Der Thread

    Und Du meinst wirklich die Sendeanstalten würden das Zertifikat ablaufen lassen und der Endbenutzer müßte dann in die Werkstatt (bzw. sein Receiver) um das ganze wieder flott zu bekommen ?
    Wer soll denn das bezahlen?
    Die Schadensersatzansprüche möchte ich sehen. Das wäre dann wirklich der Tod von HD+
     
  10. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    Nein, die Zertifikat-Ausgabestelle, nennt sich glaube ich auch Trustcenter, löscht das Zertifikat, wenn z.B. der Verdacht besteht, dass der Receiver manipuliert wurde, oder der Hersteller die Spezifikationen nicht korrekt umgesetzt hat. Evt. sind davon nicht zertifizierte Geräte nicht betroffen.