1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Schau doch mal über den Tellerand dieses Threads, und vielleicht sogar noch über dieses Forum hinaus. Der Fehler ist sogar von Technisat bestätigt. Seit dem 01.12 hängt sich scheinbar jeder HD8+ auf wenn du ihn an ein Netzwerk anschliesst, bzw. startet nicht richtig wenn du ihn daran angeschlossen hast. Das Netzwerk hat ncihts mit dem Webinterface zu tun, denn du kannst mit dem Gerät ja auch Daten aus dem Netz (MP3, MPEG, JPG) abspielen. Wo habe ich übrigens behauptet das würde nicht gehen?

    Was ich hingegen behauptet habe ist, dass man in wenigen Monaten Entwicklungszeit keine stabile Software auf die Beine stellt, schon gar nicht mit lauter neuen Funktionen, bzw. Restriktionen. Willst du diese Aussage noch anzweifeln? :D
     
  2. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    @HDMax
    Dich habe ich ja auch garnicht angesprochen. Tz, Tz, Tz.
     
  3. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hab nirgendwo etwas gefunden , wo TS das bestätigt. :(

    Nach 30 Jahren Datenverarbeitung brauchst Du mir bestimmt nichts über Softwareentwicklung zu sagen, da ist mein Erfahrungsschatz bestimmt größer. :D

    Alles was mal eben so gestrickt wird ist immer sehr fehleranfällig.

    Nur so allgemein gesprochen;
    Wenn man Kundenanforderungen umsetzen muß, sind das aber keine Restriktionen sondern Vorgaben des Auftraggebers.
    Für Dich als Endkunde oder Anwender mag das ja anders aussehen.
     
  4. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    Du mußt einfach mal im Thread mit den HD8+ Netzwerkproblem mitlesen, dann hast du auch die. Bestätigung.

    Wenn der Topfield TF 6000 PVR ein HD-Fähiges Gerät wäre, hätte ich mir diesen gekauft (WLan integriert, Ferzugriff nicht nur auf Timer sondern auch auf die Dateien) gekauft. Es gibt durchaus auch andere die tolle Hersteller die zu einem guten Preis.Leistungsverhältnis Receiver bauen und Technisat in nichts nachstehen.

    Desweiteren wird von einigen anderen auch das Bild des HD8+ als nicht so gut empfunden, wahrscheinlich ist es wohl eine komplette defekte Serienproduktion gewesen.

    TechniSat Werbung vom HD8-S 03/09. Sollte eigentlich auch mit Multytext nachgerüstet werden und große Werbung.

    http://www.technisat-daun-fs.de/downloads/sonstige/de/PP_Multytext_08_09_V.pdf

    Monate später heißt es Multytext wird es nur für neue Geräte geben und das Multytext Logo, womit die ganzen Monate auf der TechniSat Proiduktseite Werbung gemacht wurde ist dann schnell entfernt worden. Der HD8+ kann Multytext obwohl das nicht in der Bedienungsanleitung steht.

    Mitte dien Jahres die große Aussage un Werbung, alle unsere Geräte sind HD+ fähig und werden nachrüstbar sein. Modul soll im Herbst 2009 erscheinen.
    Winter 2009 wird auch dieses von TechniSat abgekündigt und auf nachhaken von Fachzeitschriften bestätigt, das es keine Nachrüstung mehr geben wird.

    Von einem Premium Hersteller im oberen Preissegment sind solche Tatsachen nur enttäuschend und somit ist der Hersteller unglaubwürdig geworden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    User die sich an die Hotline wenden berichten dass sie nur HD8+ sagen müssen, und schon weiss die Hotline bescheid und sagt es wird mit Hochdruck daran gearbeitet. Der Fehler ist also bekannt, und die Reaktion der Hotline würde ich als Bestätigung werten.
    30 Jahre Datenverarbeitung oder 30 Jahre Softwareentwicklung? Mein erstes komplett selber entwickeltes Programm stammt aus dem Jahre 1984.
    Aber dann frage ich mich erst recht wieso du meine Aussagen zu zertifizierten Receivern und Softwarenetwicklung unter Zeitdruck in Frage gestellt hast? Die Problematik dürfte dir doch wohlbekannt sein?
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  7. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: HD8+ - Der Thread

    @frankkl
    Klasse! Informativer Beitrag.
    Jetzt nur noch die beiden(!) Rückseiten, bitte.:LOL:
     
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    @frankkl
    Die Frage kann nur Technisat beantworten und das werden die nicht tun.

    Meine persönliche Vermutung ist, dass der HD8+ eingestellt wird und der HD8-S mit einer Alphacrypt-Karte dann auch die Privaten in HD, ohne HD+ empfangen kann.

    Ich drücke die Daumen...:D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Das wird stark von der Akzeptanz von HD+ abhängen, wenn die HD+ Ausstrahlung wieder eingestellt wird, dann braucht man auch keine HD+ Receiver mehr. Bis das endgültig geklärt ist, könnte ich mir vorstellen dass beide Geräte parallel verkauft werden.
     
  10. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread


    Beides, beides und ich habe Dir doch in diesem Punkt Softwareentwicklung unter Zeitdruck Recht gegeben.

    OT on
    1984 habe ich schon 10 Jahre mein Geld damit verdient, die Sprache hieß damals Prosa und als Medium hatten wir Lochkarten und Lochstreifen. :winken:
    OT off