1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ok, nehmen wir mal an, emtewe hat nicht recht. Dann frage ich mich, woher Du Dein Wissen nimmst. Kannst Du beim Schriftwechsel von TS und HD+ mitlesen? Oder hast du eine spezielle Glaskugel?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Wo habe ich das denn behauptet? Kannst du überhaupt lesen?
    Ich habe zu dem Thema folgendes geschrieben:
    Niemand weiss was Technisat aus welchen Gründen einbaut und was nicht, Tatsache ist aber dass zertifizierte Receiver sehr häufig von solchen Einschränkungen betroffen sind, warum auch immer. Ich habe nie etwas anderes behauptet.

    War das alles was dir zu dem Thema "konkrete Beispiele" einfällt?
    Du missverstehst Aussagen oder entstellst sie absichtlich, entweder bist du zu faul zum Lesen oder nicht dazu in der Lage, in beiden Fällen würdest du uns einen großen Gefallen tun wenn du dich in Diskussionen etwas zurückzuhältst!
     
  3. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich habe mir mal den HD8-S geholt, aber der Quark mit dem Ferzugriff funktioniert nicht. Nirgenswo gibt es dafür mal eine ordentliche Anleitung und wie man aus dem Internet seinen angelegten Account bei DynDNS aufrufen kann und was man dafür im Browser eingeben muß.

    Ich glaube das sollte eher ein Scherz sein, das man das auch mit dem Handy machen kann wenn es schon nicht mal mit einem Mozilla Browser funktioniert.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD8+ - Der Thread

    Google mal nach deinem Router, das ist das kritischste Element in der Kette. Und dann achte auf die Einstellungen, du musst den Schnellstart des Receivers aktivieren, das erhöht den Standby Verbrauch, kommt bei mir nur zum Tragen wenn ich verreist bin. Aber wie gesagt, kritisch ist vor allem dein Router. Wenn der erstmal gefunden wird dann ist der Rest nicht mehr schwierig.
     
  5. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: HD8+ - Der Thread

    Danke für den Tip.

    Beim Router habe ich domänname angegeben (denke das der das auch ist)
    xxxxxxx.dyndns.org
    dann konto
    (denke das ist der name mit dem man sich auch einloggt bei dyndns.com)
    dann Passwort
    (denke auch das ist das Passwort was man zum einloggen bei dyndns braucht)

    Wenn ich jetzt im browser eingebe:
    xxxxxxx.dyndns.org
    kommt zeitüberschreitung oder gateway nicht zu erreichen.

    bekomme halt keine verbindung zum router und was muß man beim HD8-S eintragen?
    hab genau das gleiche eingetragen.
    Beim router heist es domänname und beim HD8-s Hostname
    Beim router heist es konto und beim HD8-S Nutzername
    Wenigtens Passwort ist noch gleich.

    vielleicht gebe ich ja was falsches im browser ein?
    ftp://nutzername:passwort@domänname ergab auch keinen Erfolg

    der Router ist eine Easybox 802 aber dann findet man immer nur fachchinesisch. Da liegen die Nerven blank nach stunden:wüt:
    Jetzt weiß ich halt auch nicht mehr weiter:eek:

    Funktioniert halt nicht. einfach Hostname (xxxxx.dyndns.org) in den Browser eingeben. Dachte dann kommt Passwortabfrage vom Router und dann kann man auf HD8-S zugreifen.
     
  6. ClemSchn

    ClemSchn Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Nach Studium der Bedienungsanleitung weißt nichts darauf hin, dass es kein normaler Receiver ist. Er wird ans Stromnetz angeschlossen, er wird an das LNB angeschlossen, er kann ins Heimnetz eingebunden werden, es können USB-Geräte an ihm angeschlossen werden, er hat ein Empfangteil zum Empfangen von Radio- und Fernsehprogrammen und und und.

    Man kann nicht mit im heizen, kochen oder Ähnliches.

    Das was ihn angeblich gegenüber anderen nicht zu einem "normalen" Receivern machen soll ist eine Restriktion der HD+-Platform und wird über den Datenstrom, welcher mit ihm empfangen werden kann mitgegeben. Also kein Feature des Receivers sondern eine Unverschämtheit der privaten Fernsehsender.

    Dies ist aber nicht hier in diesem Thread zu diskutieren da es hier eigentlich um die technische Austattung des Receivers und deren Probleme bzw. Erfahrungen mit ihnen gehen sollte.

    Mit meinen mehr oder weniger 5 Zeilen von Gestern wollte ich Euch nur mal aufzeigen, was der geneigte Leser dieses Threads nach 15 Seiten Studium so wirklich über dieses Gerät vermittelt bekommt.

    In Wirklichkeit nämlich nichts. Das ist schade, obwohl es anscheinend dem ein oder anderen zur Unterhaltung dient. Ich finde es peinlich.

    Ich bin dann mal weg ... und lösche meinen Account hier wieder.

    Viele Grüße und einen angenehmen Tag!

    Clemens

    PS.: ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von Technisat, ich verdiene meine Brötchen in einer ganz anderen Branche
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  7. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD8+ - Der Thread


    Moin,

    ne is klar, geh mal zum Arzt, der kann Dir eher helfen als ich. Wahrnehmungstörungen sollte man ernst nehmen, damit ist nicht zu spaßen.

    Für mich bist Du ein Troll und ab jetzt werde ich Dich einfach ignorieren:love:
     
  8. peter080

    peter080 Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Kleine Hilfe,
    es gibt diese tolle Funktion "Ignoreliste"
    Anders kann man manchen Märchenprinzen nicht beikommen.:(
     
  9. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: HD8+ - Der Thread

    "So das war es jetzt von mir hinsichtlich dieser Thematik
    __________________
    Gruß Stigarta"

    Waas?? Keine substantiierten Zwischenrufe von den billigen Plätzen mehr? Oh, schade. Nun da wir uns gerade an "Blödsinn, Unsinn, dumm und geistig normal" (!) gewöhnt haben, droht sie uns mit Liebesentzug.
    Der HD8+ kann flags auswerten, die anderen receivern schnurz sind. Z. B.
    1. no copy;
    2. ad-skipping;
    3. timeshifting;
    4. reetention.
    Fairerweise befindet sich sowohl auf der Verpackung als auch auf dem Gerät ein deutlicher Hinweis auf diese Unterschiede zu richtigen receivern.
    Das Erstaunliche ist, dass es tatsächlich einen Sender und einen Forumsteilnehmer gibt, die denken, wir seien blöd genug, uns sowas anzutun, wir hätten vielleicht genau das TV-Programm, das wir verdienen. Mittlerweile ist der redaktionelle Inhalt - wenn es denn einen gibt - zum Klebstoff zwischen den Werbeblöcken verkommen (Danke! Wolfgang N. die Idee bappt hier gut).
    Also zurück auf den Boden der Sachlichkeit: gekaufte Geräte bitte zurückbringen (Danke! Emtewe, der Einwurf war Gold wert), alle anderen HD(8)+ receiver im Laden stehen lassen.
    Übrigens steht im Gesellschaftervertrag der HDminusplusGmbH, dass darauf hinzuarbeiten ist, künftig nur noch Unterbrecherwerbung zu senden - frei von redaktionellen Inhalten.
    Darauf ist die Technik schließlich ausgelegt. Und Technisat zahlt dafür jährlich 15.000,- Euro. Ich fasse es nicht!:confused:
    Meine sachliche Glaskugel meint, im November 2010 ist der Spuk vorbei und der HD8+ ist bei ebay unverkäuflich. Noch könnt ihr ihn zurückbringen und durch einen 'HDS2 plus' z. B. ersetzen ihr lieben goldigen Menschen.
     
  10. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD8+ - Der Thread

    @HDMax

    wenn Du einen Router hast, must Du am HD8-S nichts einstellen, außer die Fernzugriffsfreigabe und ein Passwort. DHCP muss eingschaltet sein, ebenso die DHCP-Server-Funktion am Router. Dein DynDNS-Konto muss am Router eingetragen werden, aber das hast Du ja schon gemacht. Prüfen, ob das im Prinzip funktioniert, kannst Du das, indem du in der Kommandozeile ping xxxxx.dyndns.org eingibst, dann muss die IP-Adresse deines Providers angezeigt werden. Deine eigene IP-Adresse kannst Du dir auf einigen WEB-Seiten anzeigen lassen (bei Google mit 'meine IP Adresse' suchen). Dann musst Du bei Deinem Router eine Portweiterleitung einrichten, weil du hinter deiner Firewall ja einen WEB-Server laufen hast. Dazu muss die Portnummer 80 an die IP-Adresse Deines HD8-S weiter geleitet werden. Welche der hat, kannst du im HD8-S Setup lesen. Die automatisch per DHCP zugeteilte Adresse zeigt er dir dort an. Am Browser muss nicht verändert werden, allerdings kannst du den Fernzugriff nicht über deinen eigenen Router testen, weil der externe Zugriffe mit der eigenen IP-Adresse nicht zulässt. Dann sollte das funktionieren.