1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Vernandez

    Vernandez Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo an alle,

    ich hoffe ich bin mit meiner Frage zum HD8+ hier richtig. Falls nicht, bitte ich einen Mod die Frage in das richtige Forum zu verschieben oder mir mitzuteilen, wohin ich die Frage schreiben soll (Danke schoneinmal dafür).

    Meine Frage ist, welches ist die richtige Verbindung, um den HD8+ an einen Samsung HDready Plasmafernseher ohne HDMI Eingang anzuschliessen?
    Ist es also überhaupt möglich die HD Sender (ARD, ZDF, etc.) in der besseren Qualität ohne HDMI Eingang am Plasma über den HD8+ anzuzeigen?

    Mein Plasma hat leider keinen HDMI Eingang, sondern nur DVI (digital?) und YPbPr (analog?). SVideo, Scart usw. sind natürlich auch da, aber darüber kann ich ja kein HD Signal bekommen. Oder?

    YPbPr kann laut Anleitung 480i/p, 576i/p, 720p und 1080i.
    Zu DVI finde ich keine Infos in der Anleitung.

    Ein YPbPr Kabel habe ich schon probiert, aber da blieb der Bildschirm Blau.
    Ich weiss jetzt nicht, ob es an den Einstellungen liegt, die der HD8+ am YPbPr werkseitig hat und ich diese nur umstellen muß oder ob ich mit YPbPr überhaupt nichts machen kann und auf DVI gehen muß? HDMI zu DVI Kabel gibt es ja.

    Über die Suche-Funktion habe ich leider im Forum nichts gefunden.

    Falls ich etwas übersehen habe, wäre ich froh, wenn mir jemand mitteilen könnte, wo ich Antworten zu meinen Fragen finden und nachlesen kann.

    Vielen Dank schoneinmal,
    Vernandez
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo,

    Ein Adapter HDMI auf DVI wird dir den Genuss von HD bringen.

    Gruß.

    Horst.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Vernandez

    Vernandez Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo horst,
    Hallo Maxel-DIGI,

    vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage:winken:

    Werde mir jetzt einen HDMI auf DVI Adapter zulegen...

    Viele Grüße,
    Vernandez
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD8+ - Der Thread

    Und vergiss nicht, dass Du bei dieser Verbindung noch eine separate Tonverbindung legen musst, weil DVI nur fürs Bildsignal ist.

    Strotti
     
  6. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD8+ - Der Thread

    Noch mal für alle Neueinsteiger der Hinweis:
    Beim up- oder downgraden der Firmware und beim Rückspielen einer Datenbank (mittels dbload) besser immer die externe Festplatte abziehen.

    Ich habe gestern die 1701er FW wieder durch die 1508er ersetzt und dabei vergessen die FP abzuziehen. Nach dem Aufspielen der alten FW musste ich die Datenbank neu laden, da alle Einstellungen verloren waren. Dies war jedoch nicht möglich solange die Festplatte noch eingesteckt war. Nachdem ich diese endlich abgezogen hatte, ging auch das Laden der Datenbank.
    Meine Festplatte wurde anschließend aber nicht richtig wieder erkannt und der Receiver hat mir das Formatieren der Festplatte vorgeschlagen. Nach mehrmaligem aus- und einstecken während des Betriebes hat der Receiver die FP neu initialisiert und alle Aufnahmen wahren wieder vorhanden. Ich habe während des ganzen Zeit Blut und Wasser geschwitzt.
    Also, immer die FP vorher abziehen.
     
  7. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: HD8+ - Der Thread

    Danke für den Tipp!
     
  8. taico100

    taico100 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo, ich war seit einem Jahr ein zufriedener HD8+-Besitzer. Vor gut einer Woche habe ich Sky abonniert (Sky-CI+-Modul) und versuche seitdem, Sky auf dem HD8+ zum Laufen zu bekommen. Trotz diverser Anrufe bei Sky und Technisat funktioniert es immer noch nicht. Ich habe ich aktuelle Technisat-Software installiert, Flash-Resets gemacht, beide CI-Slots ausprobiert, die HD+-Karte entfernt, CI-Resets usw.

    Nach mehreren Smartcard Freischaltversuchen (laut Hotline ist die Smartcard freigeschaltet) und längeren Telefonaten mit der Hotline hat mir Sky dann erst ein neues CI+-Modul und zuletzt eine neuen Smartcard zugesandt. Trotzdem erhalte ich bei der CI+-Authentifizierung immer folgende Fehlermeldungen: 576 - Die CI+-Authentifizierung ist fehlgeschlagen. Nicht immer, aber ein paar Mal verschwand dann dieser Hinweis und es erschien der Hinweis 536 - Die Smartcard wird gelesen. Dieser Hinweis blieb auf dem Bildschirm und es tat sich nichts mehr.

    Mit der zweiten Smartcard verschwand dann auch noch der Hinweis 536 und es folgte Fehlermeldung 516 - Die eingesteckte Smartcard ist noch nicht für CI+ aktiviert. Sky sagt: Sie hätten ihre Daten kontrolliert, es sei alles in Ordnung. Da sie auch Austausch-CI-Modul und -Smartcard geschickt haben, könne es nur am Receiver liegen. Technisat sagt: Die neueste Firmware ist installiert und da sowohl CI-Modul als auch Smartcard im Menü unter Verschlüsselungssystem ordnungsgemäß anzeigt werden, sei mit dem Receiver alles in Ordnung.

    Bin frustriert und ratlos und daher für jeden Tipp dankbar. Auch, wie ich meine V13-Smartcard notfalls mit einem anderen CI-Modul zum Funktionieren bekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2011
  9. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich habe eine 02 Smartkarte und die geht einwandfrei.
    Vieleicht brauchst du eine 02 Smartkarte.
    Ich bin aber nicht der Fachmann!
     
  10. Judgemen

    Judgemen Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Also ich habe ebenfalls seit einem knappen Jahr den HD8+. Ich setze für Sky ein AC light mit einer S02 ein. Funzt einwandfrei.
    Soweit so gut. Auch wenn viel hier behaupten, dass mittels Firmware update ältere HD8+ ein CI+ verpasst bekommen hätten, so stimmt das nicht. Auf dieser Seite kann mann mittels Eingabe der Seriennr. testen, ob der eigen HD8+ überhaupt für das Sky-Modul geeignet ist.
    Meiner ist es nicht...also kein CI+. Vielleicht ist deiner ähnlich alt wie meiner und er hat gar kein CI+. :winken: Dann bleibt dir nur der Weg über das AC und eine S02. Wobei dieser Weg nicht unbedingt schlechter ist. Auch Sky HD funktioniert einwandfrei.


    Grüße vom Judge