1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. Küppner

    Küppner Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    2016 4K-Panasonic 49DXW604, HD8+, HD+, unicam evo mit sky komplett.
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Auf dem Receiver unter Einstellungen, Bildeinstellungen den Farbraum auf "RGB" stellen. Die Soft die du drauf hast ist das allerletzte was TS in Sachen "Verbesserungen" raus gebracht hat. Deshalb vermute ich auch bei dir die Probleme mit den Sendern löschen.
    Entweder lebst du damit, oder du schaffst den Reveiver zurück zum Händler (alternativ direkt an TechnisSat wenden, dauert aber länger - Gerät einschicken etc.) oder spielst eine andere Software drauf, alternativ diese hier, läuft am stabilsten ohne Mätzchen. Wie es geht steht in der .txt Datei, nimm aber anstsatt der singleupdate die autoupdate Datei

    RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

    Den Rest kannst du auch hier nachlesen.
    Neue Firmware digit HD8+ - Digital Eliteboard

    MfG.
     
  2. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD8+ - Der Thread

    Ich hatte seit kurzem Probleme mit Aufnahmen bei meinem HD8+. Entweder Aufnahmen waren gar nicht vorhanden oder ließen sich nicht abspielen (Bei einer Aufnahmen ließen sich Vor- und Nachlauf abspielen, jedoch nicht der Hauptfilm). Am Wochenende wollte ich etwas auf RTLII per SFI-Timer aufnehmen und ich hatte anschließend eine Aufnahme von SAT1 auf der Platte [​IMG] .
    Firmware ist die 1508er und ich hatte die Platte von Anfang an auf FAT32 formatiert.
    Mit der alten 1422er und am Anfang mit der 1508er hatte ich die Probleme nicht.
    Vorgestern hatte ich dann die Schnauze voll und habe die Platte neu im TSD-Format formatiert. Siehe da, die erste Aufname vorgestern war in Ordnung. Gestern Nacht habe ich dann unzählige SFI-Timer und normale Timer Aufnahmen auf verschiedenen HD+ Sendern programmiert. Bei zwei aufeinanderfolgenden SFI-Timer Aufnahmen auf ein und dem selben Sender haben sich sogar die Vor- und Nachlaufzeiten überschnitten. Alle Aufnahmen waren einwandfrei [​IMG] .
    Mal schauen wie lange mein Glück anhält [​IMG]
     
  3. Tobi78

    Tobi78 Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo zusammen.

    Habe seit gestern den HD8+ sehr schöne sache das Gerät.
    Ich dachte mir kaufst mal was gutes und für den Preis den ich bekommen habe ging es auch :winken:

    So habe gestern alles schön eingestellt und hat auch alles geklappt :)

    Jetzt wollte ich heute Abendt mit meine Frau ein Film in HD schauen *freu*

    Es war 20.15 Uhr der Film fing an. Da merkt ich das in meinem Dolby Reciver nur 2/0 steht :confused:
    Also ich geschaut der Film wird in 5.1 gesendet.
    Alles noch mal nachgeschaut. Einsellungen stimmen.
    Bei meinem alten SatReciver ging es immer 5.1 warum jetzt nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Also HD8+ geht über Optikkabel an den Reciver ist ein Sony STR-DE 485E

    Bitte um HILFE
     
  4. Kalle92

    Kalle92 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechnisatHD8+ mit Alphacrypt-Light für Sky und Sony KDL-40Z5500+SonyHT-CT500
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo
    Ich bin neu hier und muß gleich dazu sagen das ich in punkto Technik ein Laie bin. Ich habe auch deshalb eine Frage über die vielleicht einige nur lächeln werden.Ich nutze den HD8+ seit einigen Monaten in Verbindung mit einem Modul auch für Sky.Im Prinzip funktioniert alles ohne Probleme Aufnehmen, Hd,Selekt,Option bei Formel1 usw.Nun meine Frage wie funktioniert Sky Selekt+ ,da auf der Fernbedienung die PD+ Taste fehlt oder ist da eine andere Taste möglich?
    Bitte um Hilfe Danke!
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD8+ - Der Thread

    Dieser Receiver kann kein Sky VOD (Sky Select+), der kann nur Sky NVOD (Sky Select).


    Bei Sky Select+ wird ein Teil der HDD dafür Reserviert und ständig (rund um die Uhr unbemerkt und automatisch) eine Auswahl an Filmen aufgezeichnet die du dann JEDERZEIT freischalten und schauen kannst. Dafür brauchst du einen geeigneten (es gibt nur zwei (?)) Sky zertifizierten Receiver.

    Bei Sky Select hast du einfach 12 (oder so) TV Kanäle die ständig wechselnde Filme zeigen, da kannst du denn einen Film zur bestimmten Startzeit freischalten und schauen. Dafür gehts du auf das Sky Select Portal und nutzt die Optionstaste zur Auswahl des NVOD Kanals.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2010
  6. di-da

    di-da Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD8+ - Der Thread

    Benötigt man für Sky Select + eigentlich ein Laufzeit ABO ? Oder kann man dies seperat buchen.

    VG
     
  7. J-J

    J-J Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fuba 85er, 2x Smart Single auf 19,2°/13°, Spaun 210F 2/1 DiSEqC, TechniSat PR-S
    AW: HD8+ - HD Programme auf Component

    Hi Usul,
    OK, ist recht lange bis zur Antwort geworden :winken: sorry...

    Also vorab zum Service - null Problem! Alles prompt abgewickelt und nach 10 Tagen angekommen.

    Der HD8+ war ja nun schon wieder weg, da habe ich dann mal als VideoWeb Tester probiert. Und in der Tat das Kabel funktioniert(e)!

    Vor 2 Wochen hab ich mir wieder einen HD8+ geholt - und auch das klappte einwandfrei, aber nurbis gestern! Ich war dann zwischenzeitlich ein paar Tage weg und hatte den Receiver und alles Andere auch vom Netz getrennt. Gestern wieder eingeschaltet und die HD+ Kanäle bleiben dunkel! Aber anders als bei der Variante direkt über YUV, ist der Ton und auch das EPG vorhanden; beim Umschalten taucht für eine Sekunde das Bild auf, bevor der andere Sender aktiv wird.

    Irgendwie scheint HDCP wohl jetzt nicht mehr zu funzen, warum auch immer :confused: kurzzeitg waren auch die SD Sender dunkel, da hat dann ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen geholfen.
    Werde aber nun spätestens morgen nochmal den VideoWeb dranhängen und schauen was dann passiert...aber schon etwas merkwürdig, es sei denn HD+ hätte da just in den letzten Tagen etwas verändert....

    Ciao
    J.
     
  8. J-J

    J-J Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fuba 85er, 2x Smart Single auf 19,2°/13°, Spaun 210F 2/1 DiSEqC, TechniSat PR-S
    AW: HD8+ - HD Programme auf Component

    kurzer Update - funktioniert mit dem anderem Receiver wieder.
    liegt also scheinbar definitiv am HD8+ :confused:
    letzter Versuch folgt nun nochmals umzustecken, ohne das Kabel vorher vom Netz zu nehmen....
    Zwar kein Dauerzustand, aber zumindest der Sache auf den Grund gegangen...
     
  9. hi-focus

    hi-focus Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: HD8+ - Der Thread

    hi,
    also ich ärgere mich auch schon die ganze zeit mit dem aufnahme problem des hd8+ herum!! bislang dachte ich auch das die sender daran schuld seien, aber mittlerweile glaub ich immer mehr das der ts die signale wirklich nicht richtig interpretiert!! habe desöfteren auf pro7hd greys anatomie ohne probleme aufgenommen, dann gings mal nicht, nächste folge ging wieder, dann wieder nicht, alles sehr ärgerlich wenn man nach hause kommt und nur vor, bzw nachlaufzeit sehen kann!! bei manchen filmen wie zb. letztens saw hat er nur 2 min vorlauf aufgenommen, sonst nichts!? aber was mich jetzt wie gesagt sehr sehr stutzig macht und auf ein ts problem schließen lässt, wollte am samstag das länderspiel gegen ungarn im zdfhd aufnehmen, als im nach hause kam lief die aufnahme noch und ich hab sie mit der fb beendet, soweit kein problem!! als ich aber die wiedergabe starten wollte konnte ich nur oben rechts die kleine vorschau sehen, wenn ich mit ok auf vollbild wechseln wollte stand da nur der text von wegen aufnahme abgelaufen, nur zeitnah abspielbar!! das fand ich echt komisch!! weil doch ard und zdf garnicht über hd+ senden oder seh ich das falsch? die verschlüsseln doch eigentlich garnichts, oder? jedenfalls ärgert es mich echt das ich 329€ für nen receiver ausgegeben habe bei dem ich nicht weiss ob er nun aufnimmt oder nicht, finde es auch eine absolute frechheit von ts und auch von den sendern bzw. hd+ das die nicht einfach zusammen an dem problem arbeiten (wenns denn eins ist), oder zumindest bekanntgeben welche sendung man denn aufnehmen kann und welche nicht!! könnte es den wirklich an der fw liegen? hab das gefühl seit dem letzten fw update ist es eher schlimmer geworden!? ist das bei euch auch so? welche fw ist zu empfehlen?
    bis denn mfg hi-focus
     
  10. hean

    hean Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo, demnächst werde ich trotz der kleinen Macken mir diesen TS HD8+ holen.
    Ich mach mir da erstmal keinen Kopp, funzt das Ding nicht gescheit gibt Technisat
    ja 3 JAHRE GARANTIE. Damit hat der Hersteller das Problem und eben auch in Zukunft
    das Ding schlimmstenfals zurück.
    Das beruhigt mich erstmal und Technisat ist schon neben HUMAX und Co. ne Markenfirma mit hoffentlich SW Power. Es kann nur besser werden